Vittorino hat geschrieben: ↑15. Jun 2024 08:30
Goisbart hat geschrieben: ↑14. Jun 2024 22:33
-Beim Lautsprechervergleich wäre eine AB-AB Aufstellung besser (wg. Stereobreite, Wandabstand usw.).
Ich finde diese Herangehensweise inkorrekt, ja empfinde sie sogar als eine der vielen Mythen des Hobbies. Im Prinzip hast Du die Antwort in der Klammer mit dem „Wandabstand“ auch gleich selbst geliefert.
Auch wenn es nicht ganz zum Threadtitel passt, muss ich darauf wohl antworten.
Ich antworte zweigeteilt:
1. Natürlich lässt sich ein Lautsp. durch seine Umgebung beeinflussen und klingt etwas anders, aber wie gut ist unser akustisches Gedächtnis? Wir lassen uns schon von unterschiedlichen Lautstärken +- 1dB im Direktvergleich beeinflussen und wenn man nun tagelang nur einen Lsp. hört und Stunden für den Umbau benötigt, wird ein objektiver Vergleich sehr schwer.
2. Sein Raum ist auf der Seite der Lautsprecher rechteckig und die nV170 stehen nah an der Wand, die KEF innen. D.h. beide nV170 haben sehr wenig Wandabstand und beide KEF deutlich mehr. Geht man nun von AB-BA auf AB-AB, ist der Wandabstand der unterschiedlichen Lautsprecherpaare gleich.
In diesem Fall ist also AB-AB
besser als AB-BA und das habe ich geschrieben.
Vor der finalen Entscheidung die Lsp. nochmal alleine zu hören, ist sicher sinnvoll, aber für den vorigen Direktvergleich, halte ich eine AB-AB Aufstellung, die schnelles Umschalten ermöglicht, für besser als AB-BA. Ganz ohne Mythos.
