Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[Unterstützung] Adapter 38 mm auf 35 mm

Allgemeine Diskussion zum Thema Veranstaltungstechnik

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von JoPeMUC »

Gibt es eigentlich Adapter von 38 mm innen (Lichtstativ) auf 35 mm außen für Lautsprecher? Für den seltenen Fall, dass ich mal vier Lautsprecher aufstelle, würde ich lieber vorhandene Lichtstative nutzen als noch einen Satz Lautsprecherständer anzuschaffen.

Alternativ ginge auch ein Rohr mit Absatz von 38 mm auf 35 mm, das kann ich dann direkt in das Lichtstativ einstecken.

Jochen

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von ronnyk »

Du meinst Wahrscheinlich der TV-Zapfen mit 28mm, etwas mit 38mm ist mir nicht bekannt. Sowas gibt es und nennt sich "Adam Hall SLS 36 TV 28"

Grüße

#3

Beitrag von Andy78 »

Ich schließe mich Ronny insoweit an.
Weiter ist es vielleicht einen Test wert, ob die Tops auch ohne Adapter auf die Lichtstative passen.
Bei mir ist es so, dass zB auf die mehrteiligen Lichtstative aufgrund der TV-Zapfen-Aufnahme mit Knebel (relativ dicker Knubbel) freilich nix drauf passt - auf einen Satz Kurbelstative, wo die TV einerseits hineinpassen (allerdings ohne Feststelleinrichtung), passt außen aber auch genau die Stativaufnahme der Tops drüber.
VG Andy

#4

Beitrag von JoPeMUC »

Ich meinte tatsächlich einen Adapter, der auf 38 mm Außendurchmesser passt. Denn ich habe folgendes Stativ:

https://www.kirstein.de/Lichtstative/Sh ... verse.html

Das innerste Rohr hat einen Außendurchmesser von 38 mm. Ich hatte wohl fälschlicherweise gedacht, dass das ein übliches Maß ist. So wird der Adapter jetzt eine Sonderanfertigung. Ich habe ein 38 mm Rohr mit 3,2 mm Wandstärke bestellt. Das eine Ende drehe ich auf 35 mm runter und mache noch ein Loch für den Sicherungsstift rein, dann ersetze ich damit bei Bedarf das innerste Rohr des Stativs.

Jochen
Für diesen Beitrag von JoPeMUC bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#5

Beitrag von Andy78 »

Hey Jochen,
ich hab tatsächlich jetzt bissi gebraucht, um hinter Deinen Plan zu kommen, aber nu ist der Groschen gefallen (inneres Rohr ersetzen, nicht de Adapter auf das 38mm Rohr stecken...) :D
Ja, das sollte dann auch funktionieren. :top:
VG Andy

#6

Beitrag von JoPeMUC »

Gesagt, getan. Da ich kein ausreichendes Metallwerkzeug habe, war ich in einer offenen Werkstatt.

Hier das Ausgangsmaterial, Stücke mit 38 mm Außendurchmesser und 3,2 mm Wandstärke:
Adapter1.jpg
Ich musste etwas suchen, bis ich schließlich bei eBay einen Anbieter dafür gefunden habe. Der mir prompt beim ersten Mal Ware mit falschen Maßen geschickt hat, aber die richtige wurde schnell nachgeliefert.

Schonmal mit Löchern für den Sicherungsstift:
Adapter2.jpg
Dann ab damit auf die Drehbank:
Adapter3.jpg
Da ich vor 30 Jahren zuletzt was gedreht habe und die Maschine dort ohne Kurs nicht benutzen darf, war der Mitarbeiter der Wekstatt so nett, das für mich zu machen. Von den 3,2 mm Wandstärke sind noch 1,7 mm übrig, das sollte stabil genug sein.

So sieht das Ergebnis aus:
Adapter4.jpg
Passt:
Adapter5.jpg
Die Adapter stehen gut 30 cm in das Rohr des Stativs rein, das dürfte genug Halt geben. Die Klemmung macht auch einen verlässlichen Eindruck. Jetzt kann ich also meine Lichtstative für Lautsprecher missbrauchen!

Jochen
Für diesen Beitrag von JoPeMUC bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Diskussion & Tratsch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste