@ Christmas: Das kann bei dir hinsichtlich Bass doch nicht so viel anders klingen als in vielen Räumen bei etwa 1/3 Raumlänge!
Auch da hat man (außer bei der ersten Mode) eher ein Minimum und die meisten Moden werden kaum angeregt.
Der Klang ist da trockener aber auch etwas dünn. Um meine 2te Längsmode zu entschärfen muss ich am Sitzplatz -10 dB schmalbandig absenken, dann klingt es halbwegs linear.
Das funktioniert trotzdem ganz gut, da ich mit einem einzigen Filter gleichzeitig die erste Quer- und zweite Längsmode erwische (liegen 5 HZ auseinander). Da ich nicht mehr als eine Sitzreihe habe, reicht mir das für´s erste.
Zu viele Filter nutzen oder zu breit / zu tief absenken taugt auch nix, da dann der Bass ganz flöten geht und zu viele Phasenschweinereien passieren.
Die störende Mode bleibt zwar präsent, aber deutlich reduziert.
Ich hab meine 30 HZ-Mode gerne und betone diese ganz bewusst in den Raumecken, da ich dafür sehr wenig Leistung brauche und es auf Wunsch scheppert.
Der Vorteil den Sub in die Raumecke stellen zu können ist futsch, wenn man beide Seiten dämmt. Daher besser nur eine Seite dämmen, dann kann man den Raum immerhin einseitig zu diesem Zweck nutzen.
Mich erinnert das was du mit deinem Raum machst ein wenig an geschlossene Subwoofer.
Die packen auch 20 HZ, brauchen dafür aber 1000 Watt und mehr.