Der könnte dann "HiFi mal lustig" oder so heißen

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
Man könnte dann in dem Zuge auch (a.) darüber diskutieren oder (b.) darüber lachen, dass jemand so unglaublichen Wert darauf legt, einen Verstärker "Lautstärkeregler" zu nennen ...Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑28. Sep 2024 09:15 Das gute an diskussionen über die lautstärkeregelung ist, daß ich danach weiß, welche foren user ich(!) weiter ernst nehme und welche nicht.
Von meiner Seite auch, die Bekundung des absoluten Mitleids 😕
Ich werde alt und kann mich nicht richtig daran erinnern. War das Otto oder Jean Pütz?Charlie_MZ hat geschrieben: ↑29. Sep 2024 11:51 ...
Ich verweise an der Stelle auch noch auf eine Idee aus den 80er. Ein zu dieser Zeit sehr bekannter „Unterhalter“ gab zum besten, „…. wie man aus Papas HiFi-Stereo Boxen, zwei dufte Hamsterkäfige bauen kann.“ 🤣🤣
Da sind wir schon zwei.
Wenn ihr es nicht eh schon kennt... FATES WARNING
Jaja ... das wäre eine lange Liste geworden, hätte ich Wert auf Vollständigkeit gelegt.
Jajaja ... wie ich schon schrub: das sollte keine vollständige Aufzählung werden
Beide oben erwähntEquilibrium hat geschrieben: ↑8. Okt 2024 08:05 Ich möchte gerne noch Riverside und aus der Metall-Ecke Opeth erwähnen. Ansonsten haben wir da eine recht große Abdeckung,
Das wusste ich tatsächlich nicht!
War Queensrÿche nicht früher dran?
Nein die waren früh dabei, aber mit "Awaken The Guardian" waren FATES WARNING die Gründer des Progmetal... Queensryche wurden erst mit Operation Mindcrime Teil dieses Genre
Jetzt musste ich doch mal Wiki fragen, sie meinen:
Du kennst denke ich die ersten Alben von Queensryche?! Die sind nicht Progressive, das ist maximal anspruchsvoller Metal. Klasse Alben, ohne Frage, aber wenn man in der Szene fragt, gilt erst Operation Mindcrime als ein solches Album. Im Grunde ist es ja auch nicht wirklich wichtig, wichtig ist nur FATES WARNINGGoisbart hat geschrieben: ↑8. Okt 2024 22:43 Jetzt musste ich doch mal Wiki fragen, sie meinen:
"Die selbstbenannte EP [Queensrÿche, 1983] sowie das folgende Debütalbum The Warning [1984] gelten als erste Heavy-Metal-Alben mit progressiven Einflüssen, die den sogenannten Progressive Metal mitformten und an Vorbilder wie Iron Maiden angelehnt waren."
Und auch wenn ich mich wiederhole: das ist bei Fates Warning auch nicht anders.
Bestreite ich ja nicht, aber das dritte Album von Fates Warning, "Awaken The Guardian" gilt als erstes Progressive Album im Metal und das kam 1986 raus
Nnnnnein.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste