Von G. Nubert zu M. Pedal
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 581
- Registriert: 13. Jul 2023 20:45
- Bedankung vergeben: 435 Mal
- Bedankung erhalten: 439 Mal
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
Auch mir gefallen sehr dunkel gehaltene Webauftritte nicht besonders.
Ich empfinde allerdings auch sehr helle Websites als nicht optimal.
Interessant und ansprechend wirken auf mich Webseiten, die farbliche Kontraste anbieten und von der Aufmachung her eine Art "familiäres" Umfeld anbieten (wie früher die Nubertwebseite. Damals wurde ein großer Teil der Mitarbeiter sogar mit Bild vorgestellt!).
Mir gefällt es, wenn sich der Firmeninhaber per Video selbst zu Wort meldet und seine Firma und einige seiner Mitarbeiter gezeigt werden. Ein kurzer Drohnenflug über das Firmengelände würde gut dazu passen.
Daher gefällt mir der Webauftritt von Gauder sehr gut. Sympathischer Chef, ansprechende Videos, gute Produktvorstellung. Überzeugend wirkt auf mich auch der entsprechende YT-Kanal mit den entsprechenden Lehrvideos. Allerdings könnten die technischen Daten der Boxen bei Gauder noch etwas ausführlicher sein.
Einen YT-Kanal mit den nuLab-Videos hat Nubert auch, aber vielleicht sollte dieser noch etwas intensiver gepflegt werden.
Ähnlich ansprechend wie die Gauder Webseite empfinde ich diejenige der Firma Manger .
Beste Grüße
OL-DIE
Ich empfinde allerdings auch sehr helle Websites als nicht optimal.
Interessant und ansprechend wirken auf mich Webseiten, die farbliche Kontraste anbieten und von der Aufmachung her eine Art "familiäres" Umfeld anbieten (wie früher die Nubertwebseite. Damals wurde ein großer Teil der Mitarbeiter sogar mit Bild vorgestellt!).
Mir gefällt es, wenn sich der Firmeninhaber per Video selbst zu Wort meldet und seine Firma und einige seiner Mitarbeiter gezeigt werden. Ein kurzer Drohnenflug über das Firmengelände würde gut dazu passen.
Daher gefällt mir der Webauftritt von Gauder sehr gut. Sympathischer Chef, ansprechende Videos, gute Produktvorstellung. Überzeugend wirkt auf mich auch der entsprechende YT-Kanal mit den entsprechenden Lehrvideos. Allerdings könnten die technischen Daten der Boxen bei Gauder noch etwas ausführlicher sein.
Einen YT-Kanal mit den nuLab-Videos hat Nubert auch, aber vielleicht sollte dieser noch etwas intensiver gepflegt werden.
Ähnlich ansprechend wie die Gauder Webseite empfinde ich diejenige der Firma Manger .
Beste Grüße
OL-DIE
- Für diesen Beitrag von OL-DIE bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 432 Mal
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
Wenn ich mich recht erinnere, kommt es darauf an, ob das Wiedergabegerät per Kabel oder drahtlos verbunden ist.Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑18. Nov 2024 09:17 Außerdem- sehe ich das richtig? auf den nuZeo ist das betriebslicht blau???
Es leuchtet dann jeweils unterschiedlich.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 163
- Registriert: 3. Jun 2024 19:04
- Wohnort: Hochheim
- Beruf: IT Berater
- Bedankung vergeben: 130 Mal
- Bedankung erhalten: 64 Mal
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
"Wozu ist das?"
"Das ist blaues Licht."
"Und was macht es?"
"Es leuchtet blau."
"Das ist blaues Licht."
"Und was macht es?"
"Es leuchtet blau."
- Für diesen Beitrag von Equilibrium bedankten sich 3 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Canton Reference 7- Elac BS 243 BE - SVS PB12-NSD - Yamaha RX-A3060 - Cambridge AXN10 - Oppo UDP-203 - Nubert NuPro X3000RC (Desktop) - Adam A7x (Office) - T+A Criterion T100 (Wohnzimmer)
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
Ja Gauder lebt seine Philosophie, wobei mir nicht so sympathisch und auch nicht immer schlüssig oder sinnvoll. Aber das ist nur meine Meinung.
Manager sehr interessant, jedoch wenn ich die Messungen seiner Idee vergleiche schneidet selbst da (fast) jeder Nubert Lautsprecher besser ab was die Sprungantwort usw betrifft ?
Oder übersehe ich was?
Aber die beiden von dir genannten bleiben sich vermutlich treu in ihrer Meinung.
Nubert ist da ja irgendwie…?
Und zum eigentlichen Thema, eigentlich ist es mir Wurscht wer Nubert nun Leitet ob jemand von Burmester oder Elon Musk, solange sie weiterhin diesen Weg beschreiten den sie aktuell gehen, bin ich raus.
Wirkungsgradschwache Schmalsprecher die in den Himmel gelobt werden, Pappwoofer die nichtmal die 105 dB abbilden können usw.
Jetzt steinigt mich bitte, jedoch kann ich recht gut vergleichen wie die Qualität einmal war und wo sie jetzt hin ist.
Nicht umsonst stehen die XW woofer zum Teil günstiger auf Kleinanzeigen als 10-20 Jahre alte AW‘s.
Manager sehr interessant, jedoch wenn ich die Messungen seiner Idee vergleiche schneidet selbst da (fast) jeder Nubert Lautsprecher besser ab was die Sprungantwort usw betrifft ?
Oder übersehe ich was?
Aber die beiden von dir genannten bleiben sich vermutlich treu in ihrer Meinung.
Nubert ist da ja irgendwie…?
Und zum eigentlichen Thema, eigentlich ist es mir Wurscht wer Nubert nun Leitet ob jemand von Burmester oder Elon Musk, solange sie weiterhin diesen Weg beschreiten den sie aktuell gehen, bin ich raus.
Wirkungsgradschwache Schmalsprecher die in den Himmel gelobt werden, Pappwoofer die nichtmal die 105 dB abbilden können usw.
Jetzt steinigt mich bitte, jedoch kann ich recht gut vergleichen wie die Qualität einmal war und wo sie jetzt hin ist.
Nicht umsonst stehen die XW woofer zum Teil günstiger auf Kleinanzeigen als 10-20 Jahre alte AW‘s.
- Für diesen Beitrag von Christmas bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 432 Mal
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
Da bin ich ganz bei Dir - ich verstehe, dass sie verstärkt in Aktivtechnik gehen, weil der Markt sich in diese Richtung bewegt, aber ich bin da dann halt kein Marktteilnehmer mehr ...
Für mich ist die große Frage: wie wird die nuVero-Nachfolge. Wenn sie da die Kurve kriegen (und die Qualität der nuBoxx-Serie stimmt mich da schon sehr hoffnungsvoll), dann werden sie für mich relevant bleiben.
- Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 583
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Bedankung vergeben: 246 Mal
- Bedankung erhalten: 111 Mal
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
Soeben getestet mit einem über 100 seitigen Word-Dokument: Die Suche geht nicht mehr und das, obwohl laut offizieller Microsoft FAQ-Seite das Kürzel in Word noch funktionieren sollte. Strg+F macht jetzt in der Tat den Text fett. Und genau über solchen Schwachsinn soll man sich nicht mehr aufregen dürfen?JoPeMUC hat geschrieben: ↑15. Nov 2024 15:05 Zu Microsoft habe ich auch noch einen.
Seit heute ist in meinem Word "STRG-F" nicht mehr das Kürzel für "suchen", sondern für "fett". Für "suchen" gibt es wohl kein Kürzel mehr. In Excel hat sich das nicht geändert. In jeder anderen Software auch nicht. WTF?
https://support.microsoft.com/de-de/off ... 62f663ceb2
Die Seite scheint noch "Alpha-Stadium" zu besitzen. Da fehlt doch noch so einiges.Musikfreund_1 hat geschrieben: ↑16. Nov 2024 12:12 Es gibt eine neue Webseite: https://www.nuaudiostore.at/
Wenn es denn nur ein paar "Toolunverträglichkeiten" wären...
Es macht schon einen Unterschied zwischen "ein paar Tools, mit denen man nicht klarkommt" und "ständig neu eingeführte Tools verzögern die Serieneinführung, weil jedes einzelne Tool erst wieder extern auditiert werden muss". Wir fragen uns, warum die Chinesen nicht nur günstiger sondern in der Hälfte der Zeit entwickeln können? Die pfeifen ganz einfach auf solche "Korsettzwang-Prozesse" und entwickeln fröhlich drauf los, so wir wir es vor 20 Jahren noch durften. Der sogenannte "freedom to act", wie wir vor langer, langer Zeit mal unsere Unternehmenswerte definiert hatten, ist längst verschwunden.

-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 163
- Registriert: 3. Jun 2024 19:04
- Wohnort: Hochheim
- Beruf: IT Berater
- Bedankung vergeben: 130 Mal
- Bedankung erhalten: 64 Mal
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
Weyoun, bei mir geht das.
Strg+F offnet die Navigations-Sidebar, welche die Suchen beherbergt.
Office 365, Version 2402, halbjährlicher Enterprise Kanal.
Strg+F offnet die Navigations-Sidebar, welche die Suchen beherbergt.
Office 365, Version 2402, halbjährlicher Enterprise Kanal.
Canton Reference 7- Elac BS 243 BE - SVS PB12-NSD - Yamaha RX-A3060 - Cambridge AXN10 - Oppo UDP-203 - Nubert NuPro X3000RC (Desktop) - Adam A7x (Office) - T+A Criterion T100 (Wohnzimmer)
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 583
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Bedankung vergeben: 246 Mal
- Bedankung erhalten: 111 Mal
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
Und das gilt vorerst nur für Österreich, dass Nubert "Fremdlautsprecher" verkauft? Ist Nubert in Salzburg dann ein "Distributor"? Oder bahnt sich da etwa eine Fusion an?BlueDanube hat geschrieben: ↑17. Nov 2024 18:08 "Den Aufstieg in die High-End-Klasse repräsentieren ab Jänner 2025 die Lautsprecher des Salzburger Herstellers Acoustic Design mit Verstärkern von NAD."
Da gibt es ein interessantes Netzwerk:
https://www.northdata.com/Acoustic+Desi ... ee/414538s
Wenn man weiter bohrt, stößt man auch auf den Lautsprecherhersteller Audiodata
Ich vermute, den Faxserver wird meine Firma über kurz oder lang auch abschalten, wobei der nicht viele Ressourcen frisst ("analoges" DECT geht ja auch seit Jahren in Wirklichkeit über eine IP-basierte Telefonanlage von Atos und der Faxserver setzt sich da nur "oben drauf").Drummer Boy hat geschrieben: ↑18. Nov 2024 09:12 Weyoun schau mal, ich bin da zufällig über eine passende und zugleich etwas kuriose Pressemeldung gestolpert: Die Stadtwerke Augsburg verkünden, dass die Kommunikation per Fax ab 2025 offiziell eingestellt wird:
https://presse-augsburg.de/kuriose-pres ... el/982779/
Wir haben eine andere Version (ebenfalls Enterprise). Derzeit läuft die Version 2409 (Build 18025.20214). Vielleicht ist das Update bei dir noch nicht drauf, weil eure Updates erst später freigegeben werden?Equilibrium hat geschrieben: ↑18. Nov 2024 15:06 Weyoun, bei mir geht das.
Strg+F offnet die Navigations-Sidebar, welche die Suchen beherbergt.
Office 365, Version 2402, halbjährlicher Enterprise Kanal.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 163
- Registriert: 3. Jun 2024 19:04
- Wohnort: Hochheim
- Beruf: IT Berater
- Bedankung vergeben: 130 Mal
- Bedankung erhalten: 64 Mal
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
Ich bin gespannt.
Auf meinem Mac (Privat und Aktuell) gehts auch mit Cmd+F
Die Mac-Version ist aber sowieso immer 'anders'.
Auf meinem Mac (Privat und Aktuell) gehts auch mit Cmd+F
Die Mac-Version ist aber sowieso immer 'anders'.

Canton Reference 7- Elac BS 243 BE - SVS PB12-NSD - Yamaha RX-A3060 - Cambridge AXN10 - Oppo UDP-203 - Nubert NuPro X3000RC (Desktop) - Adam A7x (Office) - T+A Criterion T100 (Wohnzimmer)
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 903
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 297 Mal
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
Ja, zum beispiel eine rechtschreib prüfungWeyoun hat geschrieben: ↑18. Nov 2024 14:42Die Seite scheint noch "Alpha-Stadium" zu besitzen. Da fehlt doch noch so einiges.Musikfreund_1 hat geschrieben: ↑16. Nov 2024 12:12Es gibt eine neue Webseite: https://www.nuaudiostore.at/
"Nubert steht seit Jahren für ein hervorragendes Preis-Leistungsverältnis ....." Preis-Leistungsverältnis
Beyerdynamik kopfhörer kenne ich auch nicht ("..... oder Kopfhörer von Beyerdynamik im Shop vorführbereit. ....")
https://www.beyerdynamic.de/
zumindest die Groß klein schreibung scheint richtig zu sein

- Für diesen Beitrag von Ernst_Reiter bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 432 Mal
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
Jetzt komm! Das at alt ein Franzose geschrieben ...Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑18. Nov 2024 16:55 "Nubert steht seit Jahren für ein hervorragendes Preis-Leistungsverältnis ....." Preis-Leistungsverältnis


- Für diesen Beitrag von Bravado bedankten sich 3 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: 15. Jul 2023 21:03
- Beruf: Ingenieur
- Firma: Selbständig
- Bedankung vergeben: 35 Mal
- Bedankung erhalten: 12 Mal
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
Dann sollte man sich den Termin in München wohl nochmal notieren!
So dämlich das klingt, aber auch ich sehe da eher eine versteckte Note oder Kaffee!
Ich finde das Geschiss um Logos unproduktiv. Eine Änderung zieht nicht nur Kosten nach sich, sondern vermittelt dem Kunden auch den Eindruck, daheim was Altes stehen zu haben. In jedem Fall ist es schon mal so, dass sich Produkte mit altem Logo schlechter verkaufen lassen und an Wert verlieren.
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: 15. Jul 2023 21:03
- Beruf: Ingenieur
- Firma: Selbständig
- Bedankung vergeben: 35 Mal
- Bedankung erhalten: 12 Mal
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
Nicht ganz, es gibt da schon so ein paar Regeln, nur ist die junge Generation oft nicht gewillt, die basics zu lernen, bevor sie sich ans Werk macht, sondern probiert, mit aller Gewalt was Neues zu bringen. Als Folge werden über Dekaden etablierte Konzepte ignoriert und gekippt und Sound und Geblinke auf die Seite gebracht, die die Lesbarkeit eher verschlechtert und Information konterkariert.
Da es hier um Farb und Formgebung geht: Man muss z.B. um die Möglichkeiten von PC-Monitoren, der Adapation des Auges bei dem durchschnittlichen Licht im Raum und den sich daraus ergebenen Farbdynamiken wissen, wenn man Fotos fürs Web aufarbeiten will. Daran scheitern Viele, weil sie das nicht kennen und oft nichtmal einen justierten Monitor haben, geschweige denn einen justierten Geschmack. Sie bauen daher, was ihnen selber gefällt.
Man könnte das Thema beliebig ausdehen, aber ich werfe nur eins rein:
Viel Geblinke und selbstlaufene Animationen stören eher die Sicht auf die Dinge und lenken ab. Weiss man eigentlich: Stichwort "Bewegungssensitivität im Augenrandbereich". Z.B. nervt oft irgendwelches Werbegezappel am Seitenrand, Chatbots oder Einblendungen, die man erst wegklicken muss, um Ruhe auf der Seite zu haben. Da surfe ich auch gern mal weiter. Das gilt im Übrigen auch für Foren: Wenn du hier was schreiben willst, hast du die Auswahl an Smilies rechts im Blick, die wie blöde Rumruckeln und damit Aufmerksamkeit ziehen.
Davon haben die Herren "bachlor of Mediengestaltung" aber oft keine Ahnung. Sie sind nicht mal in der Lage, den Blickwinkel auf den Text abzuschätzen, der sich aus Monitorgröße und Abstand dazu bei Nutzer ergibt und haben eine Ahnung über das sich ergebende FOI. Demgemäß sind Seiten oft zu breit und lange Seiten zu schmal, d.h um Übersicht zu bekommen, muss man rauszoomen und hat links und rechts leere Bereiche.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
Ich trinke gerade meinen Kaffee aus der nuTasse und lese den Nubert-Schriftzug auf der Innenseite. Stelle mir das mit dem neuen Logo vor…. - neeee, pfui, geht gar nicht 
P.S.
Heute würde ich mir keine Tasse und keinen großen Nubi mehr kaufen…
Die heutigen Strategen fegen den Charme, der das Unternehmen über viele Jahre ausgemacht hat, mit großen Besen aus dem Haus.
„Herr Spiegler dringend auf Brücke!!“

P.S.
Heute würde ich mir keine Tasse und keinen großen Nubi mehr kaufen…
Die heutigen Strategen fegen den Charme, der das Unternehmen über viele Jahre ausgemacht hat, mit großen Besen aus dem Haus.
„Herr Spiegler dringend auf Brücke!!“
Zuletzt geändert von Gast am 19. Nov 2024 09:28, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 432 Mal
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
Man könnte einwenden: es wäre ja möglich, dass den Konsumenten der gleichen Generation die über Dekaden etablierten Konzepte zu dröge sind und mehr blingbling wollen, aber das wäre spekulativ, dennoch nur mal so als Gedankenanstoß.engineer hat geschrieben: ↑19. Nov 2024 04:35Nicht ganz, es gibt da schon so ein paar Regeln, nur ist die junge Generation oft nicht gewillt, die basics zu lernen, bevor sie sich ans Werk macht, sondern probiert, mit aller Gewalt was Neues zu bringen. Als Folge werden über Dekaden etablierte Konzepte ignoriert und gekippt und Sound und Geblinke auf die Seite gebracht, die die Lesbarkeit eher verschlechtert und Information konterkariert.
Ich stimme Dir aber inhaltlich grundsätzlich zu, der Kontext meines Kommentars, wie er sich aus dem Verlauf der Diskussion ergibt war jedoch ein anderer. Nur der Vollständigkeit halber.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
Roland Spiegler war einfach Herz und Seele der Firma, das merkt man immer mehr. Auch wenn einem das vorher schon bewusst gewesen ist, führen einem das die Veränderungen immer wieder deutlich vor Augen.Gelöschter Nutzer hat geschrieben: ↑19. Nov 2024 07:06 „Herr Spiegler dringend auf Brücke!!“
- Für diesen Beitrag von NoFate bedankten sich 5 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 214
- Registriert: 13. Jul 2023 20:56
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Bedankung vergeben: 60 Mal
- Bedankung erhalten: 108 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
Ein Herr Schütze ist jetzt noch in der Geschäftsführung bei Nubert. Steht zumindest in einer Mail, die ich heute von einem Nubert-Mitarbeiter bekam.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: 13. Jul 2023 21:37
- Wohnort: Pulheim
- Bedankung erhalten: 68 Mal
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
Keine Ahnung wo es reinpasst, aber ich hatte heute ein "Beratungs"Gespräch mit einem Nubert-Mitarbeiter via Telefon.
Gott herrje- was wünsche ich mir die früheren Zeiten zurück. Also so etwas albernes habe ich schon lange nicht mehr erlebt.
Es ging um die Unterschiede der kleineren nuZeo ggü den nuVeros und die jeweilige Eignung im Nahfeld.
Der Berater war sich sicher die nuVero 70 ist wesentlich geeigneter als die nuZeo4, weil die hat ja mehr Chassis und mehr Chassis sind immer besser. Wieviele genau die nuVero 70 hat wusste er aber nicht, konnte sie auf der Homepage aber auch nicht finden zum nachgucken. Dann is ihm noch eingefallen die eine ist ja aktiv und die andere nicht.. ach ja gehört hat er selber weder die nuVero noch die nuZeo, aber ich bekomme schriftlich die nuVero ist besser wegen der ganzen vielen Treiber..
Ich habe mich dann besser einfach freundlich verabschiedet und aufgelegt...
Gott herrje- was wünsche ich mir die früheren Zeiten zurück. Also so etwas albernes habe ich schon lange nicht mehr erlebt.
Es ging um die Unterschiede der kleineren nuZeo ggü den nuVeros und die jeweilige Eignung im Nahfeld.
Der Berater war sich sicher die nuVero 70 ist wesentlich geeigneter als die nuZeo4, weil die hat ja mehr Chassis und mehr Chassis sind immer besser. Wieviele genau die nuVero 70 hat wusste er aber nicht, konnte sie auf der Homepage aber auch nicht finden zum nachgucken. Dann is ihm noch eingefallen die eine ist ja aktiv und die andere nicht.. ach ja gehört hat er selber weder die nuVero noch die nuZeo, aber ich bekomme schriftlich die nuVero ist besser wegen der ganzen vielen Treiber..
Ich habe mich dann besser einfach freundlich verabschiedet und aufgelegt...

Zuletzt geändert von Tomy4376 am 26. Nov 2024 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
nuVero 70 Stereo auf Liedtke Stativen
Nubert nuSub XW 800
XTZ Edge A2 300, Antimode X2
Wiim Ultra
Audiolab 6000 CDT
Nubert nuSub XW 800
XTZ Edge A2 300, Antimode X2
Wiim Ultra
Audiolab 6000 CDT
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 163
- Registriert: 3. Jun 2024 19:04
- Wohnort: Hochheim
- Beruf: IT Berater
- Bedankung vergeben: 130 Mal
- Bedankung erhalten: 64 Mal
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
Ach herrjeh.
Ist ja wie im Mediamarkt.
Ist ja wie im Mediamarkt.
Canton Reference 7- Elac BS 243 BE - SVS PB12-NSD - Yamaha RX-A3060 - Cambridge AXN10 - Oppo UDP-203 - Nubert NuPro X3000RC (Desktop) - Adam A7x (Office) - T+A Criterion T100 (Wohnzimmer)
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 581
- Registriert: 13. Jul 2023 20:45
- Bedankung vergeben: 435 Mal
- Bedankung erhalten: 439 Mal
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
Nun ja, da war der Nubertmitarbeiter wohl überfordert. Zur Ehrenrettung muss man allerdings auch sagen, dass dies eine recht spezielle Frage ist.Tomy4376 hat geschrieben: ↑26. Nov 2024 15:33 Keine Ahnung wo es reinpasst, aber ich hatte heute ein "Beratungs"Gespräch mit einem Nubert-Mitarbeiter via Telefon.
Gott herrje- was wünsche ich mir die früheren Zeiten zurück. Also so etwas albernes habe ich schon lange nicht mehr erlebt.
Es ging um die Unterschiede der kleineren nuZeo ggü den nuVeros und die jeweilige Eignung im Nahfeld. ...
Ich bin mir nicht sicher, ob die früheren Hotlinemitarbeiter eine solche Frage treffsicher und sofort am Telefon hätten beantworten können.
Besser wäre es gewesen, sich sofort mit der Entwicklungsabteilung (Thomas Bien) verbinden zu lassen bzw. einen entsprechenden Rückruf zu vereinbaren. Das wäre bestimmt möglich gewesen im Unterschied zum M....markt.
Nix für ungut

Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 75
- Registriert: 14. Jul 2023 19:22
- Bedankung vergeben: 56 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
Das ist dann wohl der hier schon genannte Manager von Burmester Daniel T. Schütze.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: 13. Jul 2023 21:37
- Wohnort: Pulheim
- Bedankung erhalten: 68 Mal
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
OL-DIE hat geschrieben: ↑26. Nov 2024 16:32Nun ja, da war der Nubertmitarbeiter wohl überfordert. Zur Ehrenrettung muss man allerdings auch sagen, dass dies eine recht spezielle Frage ist.Tomy4376 hat geschrieben: ↑26. Nov 2024 15:33 Keine Ahnung wo es reinpasst, aber ich hatte heute ein "Beratungs"Gespräch mit einem Nubert-Mitarbeiter via Telefon.
Gott herrje- was wünsche ich mir die früheren Zeiten zurück. Also so etwas albernes habe ich schon lange nicht mehr erlebt.
Es ging um die Unterschiede der kleineren nuZeo ggü den nuVeros und die jeweilige Eignung im Nahfeld. ...
Ich bin mir nicht sicher, ob die früheren Hotlinemitarbeiter eine solche Frage treffsicher und sofort am Telefon hätten beantworten können.
Besser wäre es gewesen, sich sofort mit der Entwicklungsabteilung (Thomas Bien) verbinden zu lassen bzw. einen entsprechenden Rückruf zu vereinbaren. Das wäre bestimmt möglich gewesen im Unterschied zum M....markt.
Nix für ungut...
Beste Grüße
OL-DIE
Naja also zumindest selber einmal gehört haben sollte man die Produkte mal, über die man Leute beraten möchte...
da kenne ich auf Anhieb die technischen Daten und Bestückungen fast jeder aktuellen und auch älteren Nubert Box recht gut, weil es mich interessiert, und ich arbeite noch nicht mal dort.. was aber leider nicht viel über das Verhalten im Nahfeld aussagt bzw. vermutlich nur bedingt.
nuVero 70 Stereo auf Liedtke Stativen
Nubert nuSub XW 800
XTZ Edge A2 300, Antimode X2
Wiim Ultra
Audiolab 6000 CDT
Nubert nuSub XW 800
XTZ Edge A2 300, Antimode X2
Wiim Ultra
Audiolab 6000 CDT
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
Ist der Magnus eigentlich noch bei Nubert? Wenn ja, würde ich ihn grundsätzlich für diese Fragen anfordern.
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 75
- Registriert: 14. Jul 2023 19:22
- Bedankung vergeben: 56 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
Der ist glaube ich auch nicht mehr da.
- Für diesen Beitrag von Musikfreund_1 bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
@Tomy4376
Um Deiner Frage mal etwas näher zu kommen: die ist quasi für jede Hotline nicht so einfach zu beantworten. Ich habe mich damit auseinandergesetzt und die teilweise hitzigen Diskussionen im HF-Forum damals länger verfolgt. Damals noch mit der Maus.
Du wirst hier keine definitive, richtige Antwort bekommen. Weder am Telefon noch hier. Es ist und bleibt Geschmacksache. Im Nahfeld ist - und damit gehe ich in das Lager der 2 Weger, ist Bündelung für mich im Klang besser. Mir waren die 3 Weger, wie eben die 60 und die 70 quasi (viel) zu groß, zu weit, zu offen. Das hat mich fast erschlagen. Mir gefielen die 2 Weger besser, weniger offen, aber geschlossener, direkter, authentischer, dafür natürlich auch weniger detailliert. Das muss man zwingend hören, vergleichen und seine Meinung bilden. Auch nicht alle 2 Wege sind fürs Nahfeld geeignet. Das ist ein komplexes Thema.
Um Deiner Frage mal etwas näher zu kommen: die ist quasi für jede Hotline nicht so einfach zu beantworten. Ich habe mich damit auseinandergesetzt und die teilweise hitzigen Diskussionen im HF-Forum damals länger verfolgt. Damals noch mit der Maus.

-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: 13. Jul 2023 21:37
- Wohnort: Pulheim
- Bedankung erhalten: 68 Mal
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
Klar ist die Frage nicht so einfach zu besntworten. Daher dachte ich ja auch ich spreche mal mit den Experten von Nubert, die ihre Produkte kennen, selber gehört haben und Empfehlungen geben können.
Stimmt, der Magnus hat immer gut geholfen, hatte ich auch mehrfach am Telefon damals.
Wieso ist 3 Wege = detaillierter? Das halte ich als pauschale Aussage für falsch. Auch 2 Wegler können das, müssen aber gut konstruiert sein.
Also bei der nV60 hatte ich das Gefühl die
Einzelnen Wege schon heraushören zu können. Bei der nV110 schon weniger, bei der Fishhead war es schon quasi nicht wahrnehmbar (ähnliches Konzept wie die nV60) und jetzt die Ls 50 Meta ist eigentlich schon ziemlich perfekt finde ich. Und glaube mir, die ist mind. so detailliert wie die nV60, auch als 2Wegler.
Gut, die nV 70 kenne ich jetzt nicht, bin neulich nur über den alten Thread im nuForum gestolpert "nV60 als Stereogeheimtipp" oder so ähnlich. Vor allem die
dort beschriebene ausgeprägte Räumlichkeit und enorme Klangbühne lassen mich halt zweifeln, ob es nicht ein Versuch wert wäre, solange es die nuVero noch zu kaufen gibt.
Stimmt, der Magnus hat immer gut geholfen, hatte ich auch mehrfach am Telefon damals.
Wieso ist 3 Wege = detaillierter? Das halte ich als pauschale Aussage für falsch. Auch 2 Wegler können das, müssen aber gut konstruiert sein.
Also bei der nV60 hatte ich das Gefühl die
Einzelnen Wege schon heraushören zu können. Bei der nV110 schon weniger, bei der Fishhead war es schon quasi nicht wahrnehmbar (ähnliches Konzept wie die nV60) und jetzt die Ls 50 Meta ist eigentlich schon ziemlich perfekt finde ich. Und glaube mir, die ist mind. so detailliert wie die nV60, auch als 2Wegler.
Gut, die nV 70 kenne ich jetzt nicht, bin neulich nur über den alten Thread im nuForum gestolpert "nV60 als Stereogeheimtipp" oder so ähnlich. Vor allem die
dort beschriebene ausgeprägte Räumlichkeit und enorme Klangbühne lassen mich halt zweifeln, ob es nicht ein Versuch wert wäre, solange es die nuVero noch zu kaufen gibt.
nuVero 70 Stereo auf Liedtke Stativen
Nubert nuSub XW 800
XTZ Edge A2 300, Antimode X2
Wiim Ultra
Audiolab 6000 CDT
Nubert nuSub XW 800
XTZ Edge A2 300, Antimode X2
Wiim Ultra
Audiolab 6000 CDT
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
@Tomy4376
Dein Anruf bei der Hotline war sicherlich nicht verkehrt, aber nun ist es anscheinend so, immer mehr Blöd-Markt, als echter Ansprechpartner für HiFi.
Wobei man den Hersteller ja direkt kontaktiert und der sollte seine Mitarbeiter schon ordentlich schulen. Wobei ich arbeite in einem ebenfalls technisch, sehr anspruchsvollen Bereich. Aber wann war eigentlich meine letzte, technische Schulung? 10 Jahre her? 15 Jahre?
Man muss das wollen und sich über viele Jahre rein arbeiten. Aber ich bin keine Hotline, darf mir immer etwas Zeit einräumen, Daten zusammentragen und vor allem Leute fragen, die einfach viel mehr Ahnung als wie ich habe und mich kleinen Kaufmann technisch unterstützen. So real an einer Hotline und für jedes Problem in Echtzeit reagieren zu können? Ich kann es auch nach vielen Jahren nicht immer, es gibt aber Leute die das tatsächlich können. So viel Wahrheit gehört dazu. Aber diese Leute kosten halt viel mehr Geld. Richtig viel Geld. Die haben oft auch einen Titel im Namen.
Zu 2 vs. 3 Wege: du siehst es ja selber, meine Meinung ist dir zu pauschal (wobei ich ja versucht habe, es halbwegs als meine eigene Meinung zu titulieren), dennoch ist sie deiner Meinung nach falsch. Dann ist das ebenso. Es lohnt sich hier nicht mehr weiter zu diskutieren. Vergebene Lebenszeit. Ich würde für kein Geld der Welt für so eine Hotline arbeiten.
Dein Anruf bei der Hotline war sicherlich nicht verkehrt, aber nun ist es anscheinend so, immer mehr Blöd-Markt, als echter Ansprechpartner für HiFi.



Zu 2 vs. 3 Wege: du siehst es ja selber, meine Meinung ist dir zu pauschal (wobei ich ja versucht habe, es halbwegs als meine eigene Meinung zu titulieren), dennoch ist sie deiner Meinung nach falsch. Dann ist das ebenso. Es lohnt sich hier nicht mehr weiter zu diskutieren. Vergebene Lebenszeit. Ich würde für kein Geld der Welt für so eine Hotline arbeiten.
- Für diesen Beitrag von aaof bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 3783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kardamon
-
- 11 Antworten
- 6403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OL-DIE
-
- 259 Antworten
- 44852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Weyoun
-
- 167 Antworten
- 24508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus Pajonk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste