The output impedance of 1ET9040BA is significantly lower than the resistance of even a single high quality output binding post. To derive the greatest benefit of the ultra-low output impedance, 1ET9040BA is fitted with a four-pole output connector which permits bi-wiring. This prevents load dependent currents from e.g. the bass section of a speaker from impacting the mid/tweeter section. 1ET9040BA’s ultra-low output impedance offers a degree of isolation that can otherwise only be matched by full bi-amping.
Quelle: Purifi Datasheet
Das gilt natürlich auch für die in Lizenz gebauten und leicht modifizierten 1ET400A Modulen im M33. Aus diesem Grund sind auch die Lautsprecherpaare nicht schaltbar
 
 Auch interessant: https://www.audiosciencereview.com/foru ... st-2218478
Und hier noch etwas zur Leistungsabgabe: https://www.hifinews.com/content/nad-m3 ... lab-report
Btw.: ultra-low output impedance <=> ultra-high damping factor








 - ich hab's angepasst.
 - ich hab's angepasst. Ich habe mir noch für leisere Sessions die nu pro Sp200 geholt, da ich nicht dauerhaft brutal rein knallen kann hier und die sind auch verdammt gut, wie ich finde. Also ich mache es so, dass ich zum normalen Zocken und filme gucken die Sp 200 nehme und wenn ich am Wochenende und wenn Besuch da ist mal ne ordentliche Dosis brauche, nehme ich die 170er. Das war definitiv keine schlechte Entscheidung mit den SP 200.
 Ich habe mir noch für leisere Sessions die nu pro Sp200 geholt, da ich nicht dauerhaft brutal rein knallen kann hier und die sind auch verdammt gut, wie ich finde. Also ich mache es so, dass ich zum normalen Zocken und filme gucken die Sp 200 nehme und wenn ich am Wochenende und wenn Besuch da ist mal ne ordentliche Dosis brauche, nehme ich die 170er. Das war definitiv keine schlechte Entscheidung mit den SP 200.