Bin ich voll bei Dir, das ist wirklich eher erbärmlichErnst_Reiter hat geschrieben: ↑30. Mär 2025 19:30 Überraschend ist, daß Nubert zum 50 jahr jubiläum als nuJubilee so ein böxchen vorstellt.
nuJubilee 50
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
Gast
- Gelöschter Nutzer

- Status: Offline
Re: nuJubilee 50
-
Christmas
- Boxenbauer
- Status: Online
- Beiträge: 1168
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 655 Mal
- Bedankung erhalten: 643 Mal
Re: nuJubilee 50
Heute Abend wir aufgelöst.
Erster April.
Obwohl es seit Jahren nicht mehr lustig ist.
Erster April.
Obwohl es seit Jahren nicht mehr lustig ist.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
-
Drummer Boy
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 193
- Registriert: 2. Aug 2023 11:54
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 36 Mal
Re: nuJubilee 50
Nutzt du für den Bass keinen Subwoofer?Vittorino hat geschrieben: ↑31. Mär 2025 07:34 Ich bilde mir auch ein, dass ich die 140 im Bass in die Kompression bekomme. Allerdings nur, wenn die Lautsprecher den LFE im Heimkino übernehmen und mit entsprechend hohem Pegel abgehört wird. Aber auch hier wird absorbiert (AVAA), das spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle. Wenn der Bassimpuls über eine Sekunde im Raum wabert, dürfte eine Überlastung nahezu unmöglich sein.
Die nuJubilee 50 sieht ein bisschen so aus, als hätte man ganz dringend ein Sondermodell gebraucht und dann eine Handvoll SP-500 schwarz lackiert
Nichts gegen diese kompakteren Standboxen, aber für eine Sonderedition hätten die auch etwas edler und mehr auf Blickfang designt sein dürfen.Was wird aufgelöst? Habe ich einen Aprilscherz verpasst?
-
Christmas
- Boxenbauer
- Status: Online
- Beiträge: 1168
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 655 Mal
- Bedankung erhalten: 643 Mal
Re: nuJubilee 50
Ja die Produkte der letzten Jahre waren ein Witz.
Die SP 500 hatten aber keine 118 mm TT.
Die SP 500 hatten aber keine 118 mm TT.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
-
Gast
- Gelöschter Nutzer

- Status: Offline
-
Ernst_Reiter
- Inventar

- Status: Offline
- Beiträge: 1202
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 213 Mal
- Bedankung erhalten: 362 Mal
Re: nuJubilee 50
Jeder hi-fi lautsprecher kommt im tiefbass in die kompression. Gibt doch laufend tests von high-end speakers der € 50k + klasse die im bass keine 95 dB schaffen.
Bin zu faul zu googlen, aber wo hört bass bei PA auf? 70 Hz?
Hab leider die quelle nicht mehr, wo ich das her hatte aber das bild ist glaub ich aus einem bass trance festival: bei 30 Hz ist da gar nichts mehr.
wer also zu hause sich die 25 Hz dröhnung laut und unverzerrt geben will muß schin sehr tief in die sub tasche greifen.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 170 x 170 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 170 x 170 cm, 5° auf Achse.
-
Christmas
- Boxenbauer
- Status: Online
- Beiträge: 1168
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 655 Mal
- Bedankung erhalten: 643 Mal
Re: nuJubilee 50
Je tiefer der Ton desto egaler ist die Verzerrung.
Nicht ganz egal, aber noch im zweistelligen Prozent Bereich.
Nicht ganz egal, aber noch im zweistelligen Prozent Bereich.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
-
Ernst_Reiter
- Inventar

- Status: Offline
- Beiträge: 1202
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 213 Mal
- Bedankung erhalten: 362 Mal
Re: nuJubilee 50
OK, tausche "unverzerrt" gegen "unkomprimiert" aus.
Gibt ja haufenweise subs bis hin zur € 1 500 klasse, die auch nur 30 Hz können.
der hier kann grad mal 91 dB und wie man sieht komprimiert er wie ein ferkel
Gibt ja haufenweise subs bis hin zur € 1 500 klasse, die auch nur 30 Hz können.
der hier kann grad mal 91 dB und wie man sieht komprimiert er wie ein ferkel
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 170 x 170 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 170 x 170 cm, 5° auf Achse.
-
Christmas
- Boxenbauer
- Status: Online
- Beiträge: 1168
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 655 Mal
- Bedankung erhalten: 643 Mal
Re: nuJubilee 50
Hier der klirr einer 683 :
Bessere Qualität habe ich nicht mehr.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
-
Christmas
- Boxenbauer
- Status: Online
- Beiträge: 1168
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 655 Mal
- Bedankung erhalten: 643 Mal
Re: nuJubilee 50
Deshalb war Herr Nubert von seinen AW’s so überzeugt, diese waren den meisten anderen weit überlegen.Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑1. Apr 2025 19:09
Gibt ja haufenweise subs bis hin zur € 1 500 klasse, die auch nur 30 Hz können.
Das von dir genannte Modell hat nicht mal Halb soviel Membranfläche wie ein 12“ Chassis, nur ca 22,5 L Brutto Volumen, selbst der AW 331 hat fast soviel und noch dazu BR.
Eine Nubox 383 hat schon über 27 Liter.
Dann kannst du auch gleich den KEF KC 62 zum Vergleich ziehen, noch kleiner, sehr teuer und nur kleinste Pegel unverzerrt und unkomprimiert möglich.
Mit BR sind 2,5 bis 4 fache Pegel möglich, oder bis zu eine Oktave tiefer bei gleichem Pegel im Vergleich zu einem Geschlossenen Subwoofer.
Aber was sagt es über die NuJubilee aus?
Je geringer die Membranfläche im Verhältnis zum Gehäuse Volumen desto mehr Tiefgang aber auch weniger Pegel möglich.
Will man dennoch mehr Tiefgang muss man sehr viel Leistung ins Chassis drücken, jedoch komprimiert es ab einem gewissen Punkt stark.
Bei der NuJubilee wurde sicher ein sehr guter Kompromiss gefunden der Alltagstauglich ist, aber nicht bei jedem gefallen findet.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Christmas, DJ Bruchi, pogo und 9 Gäste