Den Tick kenne ich ...
[OT] Alles über Serien
Moderatoren: Moderation News-OT, Moderation HiFi, Bereichsmod
-
Weyoun
Themenstarter - Mixmaster
- Status: Offline
- Beiträge: 871
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Bedankung vergeben: 384 Mal
- Bedankung erhalten: 162 Mal
Re: Alles über Serien
Besten Dank! Wenn es keinen Mega-Cliffhanger gibt, werde ich mir die Serie wohl auch mal anschauen.

Ich kenne da eine Lösung und die Patente sind auch bereits abgelaufen: Der Dampfhammer von Buddy ist DIE Lösung für "Resets" aller Art. Man muss nur die richtige Stelle mit der korrekten Dosierung "treffen".
-
Christmas
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1152
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 648 Mal
- Bedankung erhalten: 631 Mal
Re: Alles über Serien
Danach muss man erstmal lernen wieder Bohnen mit Speck essen zu können, und ein klitze Pistazie…
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
-
Goisbart
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 111
- Registriert: 23. Okt 2023 18:02
- Bedankung vergeben: 9 Mal
- Bedankung erhalten: 49 Mal
Re: Alles über Serien
Anfangs hatte ich es recht gerne angesehen, aber irgendwann war es mir zu konstruiert und hat mich nicht mehr mitgenommen.
Gegen Ende hatte ich nur noch durchgehalten, da ich wissen wollte, wie sie es abschließen.
-
Weyoun
Themenstarter - Mixmaster
- Status: Offline
- Beiträge: 871
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Bedankung vergeben: 384 Mal
- Bedankung erhalten: 162 Mal
Re: Alles über Serien
Ich habe auf Amazon Prime eine Serie gefunden, die ich noch nicht kannte:
Graf Yoster gibt sich die Ehre
Produziert von der Bavaria Film ab 1967 und nach einer Unterbrechung dann bis 1976.
Am besten gefällt mir der rauffreudige Chauffeur und ehemalige Knacki (gespielt von einem damals noch jungen Wolfgang Völz, vielen eher bekannt als Stimme von Captain Blaubär) des umtriebigen adeligen Kriminalromanautors, der nur zu gerne selbst ermittelt, um neuen Stoff für seine Bücher zu bekommen.
Die Folgen sind recht kurz (meist um die 25 bis 30 Minuten) und man kann dabei eine Zeitreise unternehmen (zumindest die ersten Staffeln kommen somit in Schwarz-Weiß sehr authentisch daher). Richtig nostalgisch wird es, wenn der Graf in seinem Rolls Royce das Autotelefon benutzt (In Deutschland gab es damals bereits das A-Netz der Deutschen Post).
Graf Yoster gibt sich die Ehre
Produziert von der Bavaria Film ab 1967 und nach einer Unterbrechung dann bis 1976.
Am besten gefällt mir der rauffreudige Chauffeur und ehemalige Knacki (gespielt von einem damals noch jungen Wolfgang Völz, vielen eher bekannt als Stimme von Captain Blaubär) des umtriebigen adeligen Kriminalromanautors, der nur zu gerne selbst ermittelt, um neuen Stoff für seine Bücher zu bekommen.
Die Folgen sind recht kurz (meist um die 25 bis 30 Minuten) und man kann dabei eine Zeitreise unternehmen (zumindest die ersten Staffeln kommen somit in Schwarz-Weiß sehr authentisch daher). Richtig nostalgisch wird es, wenn der Graf in seinem Rolls Royce das Autotelefon benutzt (In Deutschland gab es damals bereits das A-Netz der Deutschen Post).
-
Bravado
- Inventar

- Status: Offline
- Beiträge: 1759
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 477 Mal
- Bedankung erhalten: 610 Mal
Re: Alles über Serien
Das gehört in die Reihe meiner Kindheitserinnerungen
- Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
Bravado
- Inventar

- Status: Offline
- Beiträge: 1759
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 477 Mal
- Bedankung erhalten: 610 Mal
Re: Alles über Serien
Das ich nicht mehr mitgenommen werde kann ich (noch) nicht sagen, bin aber auch erst gerade am Anfang von Staffel 5.
Wenn man, so wie ich, am Stück schaut, ist es recht anstrengend, weil einem die Serie keine Verschnaufpause gibt.
Immer noch eine Wendung.
Ich habe zumindest gelesen, dass der Schöpfer der Serie diese auf 100 Folgen angelegt hatte und sie wie geplant zum Abschluss gebracht hat.
Ich bin wirklich sehr gespannt - ich hoffe, es wird nicht so eine Enttäuschung wie seinerzeit bei "Lost".
Da fand ich das Ende ... lau ...
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
Weyoun
Themenstarter - Mixmaster
- Status: Offline
- Beiträge: 871
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Bedankung vergeben: 384 Mal
- Bedankung erhalten: 162 Mal
Re: Alles über Serien
In meiner Kindheit (80-er Jahre) konnte ich zwar Westfernsehen schauen, aber diese Serie ist mir in der ARD damals nie wissentlich untergekommen, obwohl sie ja sicherlich als Wiederholung im Vorabendprogramm lief.
-
Bravado
- Inventar

- Status: Offline
- Beiträge: 1759
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 477 Mal
- Bedankung erhalten: 610 Mal
Re: Alles über Serien
Die Serie ist ja schon älter, war also in meiner Kindheit schon eine Wiederholung.
Ich erinnere mich ansonsten z.B. an Salto Mortale und SOKO 5113 (in den 70ern) oder Auf Achse (das muss schon in den 80ern gewesen sein).
Ich erinnere mich ansonsten z.B. an Salto Mortale und SOKO 5113 (in den 70ern) oder Auf Achse (das muss schon in den 80ern gewesen sein).
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
Weyoun
Themenstarter - Mixmaster
- Status: Offline
- Beiträge: 871
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Bedankung vergeben: 384 Mal
- Bedankung erhalten: 162 Mal
Re: Alles über Serien
An die drei Serien kann ich mich auch noch erinnern. Auf Achse habe ich vor kurzem noch mal am Stück gestreamt auf Amazon Freevee. Leider waren da die Teile innerhalb der Staffeln vertauscht und ich musste erstmal auf Wikipedia schauen, welche Teile ich zuerst schauen muss, weil da viele Episoden zeitlich zusammenhängen.
Damals gab es auf dem ZDF ein einziges "SoKo", heute hat gefühlt jede deutsche Großstadt ihre eigene, so wie in der ARD jede Stadt ihren eigenen Tatort hat.
-
Bravado
- Inventar

- Status: Offline
- Beiträge: 1759
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 477 Mal
- Bedankung erhalten: 610 Mal
Re: Alles über Serien
Der Grund für die gefühlte Tatortschwemme liegt aber IMHO woanders:
Bis in in 80 lag die Zahl der Kommissare relativ konstant bei 10-12, aktuell sind es 19.
Dabei ist zu beachten, dass die Schweiz früher nicht mit dabei war und dass in D ein Team in Ostdeutschland dazu gekommen ist, so relativiert es sich weiter.
Was allerdings krass gestiegen ist sind die Sendungen pro Jahr.
Früher ermittelten die Kommissare ein mal im Jahr, manche auch nur jedes 2. Jahr. Man kam so auf 11 oder 12 Folgen.
Ab Mitte der 90 ging das sprunghaft nach oben - 2024 wurden 32 (!) Folgen ausgestrahlt. 2015 waren es sogar 40 (!!).
Die meisten Ermittler hatten 2 Folgen im Jahr, 5 sogar 3 (Eisner + Fellner, Faber, Bönisch, Dalay + Kossik, Odenthal + Kopper, Borowski + Brandt, Ballauf + Schenk)
- Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
MrMax
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 653
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Beruf: Das Leben genießen
- Firma: Überallundnirgends
- Bedankung vergeben: 360 Mal
- Bedankung erhalten: 249 Mal
Re: Alles über Serien
… Raumpatrouille und der Superheld mit der Pille (immer wenn er Pillen nahm, den Vorspann kann ich immer noch auswendig🤣) nicht zu vergessen…oh mann, wie lange ist das her…oder- wie alt bin ich geworden🫣
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
-
Goisbart
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 111
- Registriert: 23. Okt 2023 18:02
- Bedankung vergeben: 9 Mal
- Bedankung erhalten: 49 Mal
Re: Alles über Serien
Einige der Wendungen wirkten auf mich, als hätte es keinen roten Faden gegeben.
Allerdings hatte ich es damals im TV gesehen, d.h. die Pausen zwischen den Staffeln waren recht lang. Vielleicht ist am Stück sogar besser?
-
Gast
- Gelöschter Nutzer

- Status: Offline
Re: Alles über Serien
100% Zustimmung... da war ich Anfangs einigermaßen zufrieden damit, aber Rückblickend war es doch eher ein armseliges Ende!
-
Bravado
- Inventar

- Status: Offline
- Beiträge: 1759
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 477 Mal
- Bedankung erhalten: 610 Mal
Re: Alles über Serien
Wenn man am Stück schaut, bemerkt man, dass sich bestimmte Dinge staffelübergreifend gleichen, es werden lediglich jeweils neue Protagonisten eingeführt.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
Bravado
- Inventar

- Status: Offline
- Beiträge: 1759
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 477 Mal
- Bedankung erhalten: 610 Mal
Re: Alles über Serien
Es enttäuschte mich besonders, weil ich "Lost" ansonsten bis heute für eine der besten Serien überhaupt halte.Gelöschter Nutzer hat geschrieben: ↑1. Mai 2025 09:55 100% Zustimmung... da war ich Anfangs einigermaßen zufrieden damit, aber Rückblickend war es doch eher ein armseliges Ende!
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
Gast
- Gelöschter Nutzer

- Status: Offline
Re: Alles über Serien
Ist für mich nachvollziehbar, fand die Serie auch mega interessant und wollte so vieles aufgeklärt haben und dann kam alles anders... nachbetrachtet war das echt flach!
-
MOS
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 420
- Registriert: 6. Aug 2023 20:29
- Bedankung vergeben: 179 Mal
- Bedankung erhalten: 95 Mal
Re: Alles über Serien
Loki Staffel 2. Ich bin bei Folge 4 von 6 angelangt und schon sehr traurig, dass dass ich nur noch 2 Folgen anzuschauen habe. Eine dritte hätte es gerne noch sein dürfen... .
Picard fand ich im Nachhinein nicht mehr so gut und
Good omens Staffel 2 war OK, aber der Schluss lässt mich mit Fragezeichen und Verwirrung zurück. Die eine Szene, in welcher sich der der Weiße und der Schwarze.......sehr lieb haben.
Picard fand ich im Nachhinein nicht mehr so gut und
Good omens Staffel 2 war OK, aber der Schluss lässt mich mit Fragezeichen und Verwirrung zurück. Die eine Szene, in welcher sich der der Weiße und der Schwarze.......sehr lieb haben.
-
Weyoun
Themenstarter - Mixmaster
- Status: Offline
- Beiträge: 871
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Bedankung vergeben: 384 Mal
- Bedankung erhalten: 162 Mal
Re: Alles über Serien
Wow, EIN einziges Team in ganz Ostdeutschland außerhalb Berlins (5 Bundesländer). Das erklärt natürlich, dass 19 Tatorte zwingend notwendig sind, u.a. in Zwergstaaten wie Bremen oder dem Saarland.
Ja, das ist in der Tat eine "Hyperinflation", zumal ja neben dem Tatort auch noch der Polizeiruf gesendet wird. Ich vermute mal, der Polizeiruf ist "schuld", dass es kaum Ost-Tatorte gibt, weil bis auf München hier alle Lokationen im Osten liegen.Bravado hat geschrieben: ↑30. Apr 2025 17:58 Was allerdings krass gestiegen ist sind die Sendungen pro Jahr.
Früher ermittelten die Kommissare ein mal im Jahr, manche auch nur jedes 2. Jahr. Man kam so auf 11 oder 12 Folgen.
Ab Mitte der 90 ging das sprunghaft nach oben - 2024 wurden 32 (!) Folgen ausgestrahlt. 2015 waren es sogar 40 (!!).
Die meisten Ermittler hatten 2 Folgen im Jahr, 5 sogar 3 (Eisner + Fellner, Faber, Bönisch, Dalay + Kossik, Odenthal + Kopper, Borowski + Brandt, Ballauf + Schenk)
Parallel zur "Tatort-Schwemme" gibt es ja im Vorabendprogramm der ARD, den zahlreichen Dritten und auch dem ZDF noch weitere unzählige Krimiserien (im ZDF zig "SoKos" und in der ARD und ihren "Töchtern" eher "lokale Mordserien"). Es wir echt mal wieder Zeit, dass außer Mord und Totschlag wieder andere Themen bei den Öffis aufschlagen. Dass es auch anders geht, sieht man bei den zahlreichen Streaming-Diensten. Letztes Jahr habe ich mal gelesen, dass kein Land auf der Welt so viele Krimi-Serien (pro 1 Mio. Einwohner) hat wie Deutschland, nicht einmal die USA und das muss schon was heißen.
-
Bravado
- Inventar

- Status: Offline
- Beiträge: 1759
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 477 Mal
- Bedankung erhalten: 610 Mal
Re: Alles über Serien
Das hat zwar mit er ursprünglichen Frage nix mehr zu tun, aber was Ost-Teams angeht, bin ich vollkommen Deiner Meinung.
Da würde ich auch gerne mehr sehen.
- Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
Bravado
- Inventar

- Status: Offline
- Beiträge: 1759
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 477 Mal
- Bedankung erhalten: 610 Mal
Re: Alles über Serien
So - also das Ende vor "The100" fand ich top.
Aber weil die Macher ja irgendwie so einen Wendungs-Fetisch haben, wollte ich kurz vor Schluss schon wutentbrannt ausschalten! Aber der letzte Schlenker war dann IMHO dann der beste von allen (muss immer aufpassen, dass ich nicht aus Versehen spoilere ... ).
Also mein Fazit: top Serie, gute Besetzung, gute Story, guter Schluss
Einzig die Vielzahl an überraschenden Wendung war IMHO ein bisschen zu viel des Guten, auf die eine oder andere hätte man getrost verzichten können ohne dass es der Gesamtwirkung geschadet hätte.
Dieses Prinzip, dass in parallelen Handlungssträngen im einen ein Problem vermeintlich gelöst wird und im anderen (weil beide nichts voneinander wissen) wieder aufgerissen hätte man öfters durchbrechen sollen.
Und diese andauernden spontanen Entscheidungen von Figuren bzw. Positions-/Meinungswechsel ... das war teilweise nur schwer nachvollziehbar (Im Sinne: warum zum Henker macht er/sie das jetzt??) und wurde einfach zu oft eingesetzt.
Aber weil die Macher ja irgendwie so einen Wendungs-Fetisch haben, wollte ich kurz vor Schluss schon wutentbrannt ausschalten! Aber der letzte Schlenker war dann IMHO dann der beste von allen (muss immer aufpassen, dass ich nicht aus Versehen spoilere ... ).
Also mein Fazit: top Serie, gute Besetzung, gute Story, guter Schluss
Einzig die Vielzahl an überraschenden Wendung war IMHO ein bisschen zu viel des Guten, auf die eine oder andere hätte man getrost verzichten können ohne dass es der Gesamtwirkung geschadet hätte.
Dieses Prinzip, dass in parallelen Handlungssträngen im einen ein Problem vermeintlich gelöst wird und im anderen (weil beide nichts voneinander wissen) wieder aufgerissen hätte man öfters durchbrechen sollen.
Und diese andauernden spontanen Entscheidungen von Figuren bzw. Positions-/Meinungswechsel ... das war teilweise nur schwer nachvollziehbar (Im Sinne: warum zum Henker macht er/sie das jetzt??) und wurde einfach zu oft eingesetzt.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
Paffi
- HiFi-Moderator

- Status: Offline
- Beiträge: 744
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 306 Mal
- Bedankung erhalten: 469 Mal
Re: Alles über Serien
Ich habe die Serie versucht und während der ersten Folge abgebrochen - das kommt sonst so gut wie nie vor. Lohnt sich das also, durchzuhalten?
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, WIIM Ultra, WIIM Vibelink,
WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 @ mso,
2 x PSI AVAA C214
Raumakustik Hofa, RTFS, Addictive Sound
WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 @ mso,
2 x PSI AVAA C214
Raumakustik Hofa, RTFS, Addictive Sound
-
Noblesavage
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 125
- Registriert: 13. Jul 2023 21:49
- Bedankung vergeben: 51 Mal
- Bedankung erhalten: 21 Mal
Re: Alles über Serien
Ich werde gleich mit der 2. Staffel von The Last Of Us starten. Die 1. Staffel war ja richtig genial, daher ist meine Vorfreude schon ziemlich groß. 
-
Bravado
- Inventar

- Status: Offline
- Beiträge: 1759
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 477 Mal
- Bedankung erhalten: 610 Mal
Re: Alles über Serien
Tja - frag 3 Leute und erhalte 4 Meinungen ...
In einschlägigen Foren werden im Wesentlichen kritisiert:
Die ständigen Wendungen (stimme zu), Logikfehler (ja, definitiv - aber das stört mich üblicherweise nur bei Serien/Filmen, die in der Gegenwart spielen), nervige Hauptdarstellerin/mangelnde schauspielerische Qualitäten (das Eliza Taylor einen Oscar gewinnt, wird in nächster Zeit mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit nicht passieren).
Mein Fazit: ich fühlte mich 7 Staffeln lang gut unterhalten.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
Weyoun
Themenstarter - Mixmaster
- Status: Offline
- Beiträge: 871
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Bedankung vergeben: 384 Mal
- Bedankung erhalten: 162 Mal
Re: Alles über Serien
Ich kenne die Videospiele und somit auch die "bösen Cliffhanger". Aus diesem Grund habe ich bisher noch nicht geschaut. Was macht die Serie anders oder "besser" als die Videospiele?Noblesavage hat geschrieben: ↑4. Mai 2025 21:22 Ich werde gleich mit der 2. Staffel von The Last Of Us starten. Die 1. Staffel war ja richtig genial, daher ist meine Vorfreude schon ziemlich groß.![]()
-
Andibuss
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 100
- Registriert: 29. Jan 2024 15:38
- Bedankung vergeben: 23 Mal
- Bedankung erhalten: 37 Mal
Re: Alles über Serien
Die Serie ist - zumindest in Staffel 1 - deutlich anders gewichtet und legt auch den Fokus auf einzelne Personen, die in den Videospielen nur kurz vorkamen. Eine komplette Folge zentriert sich z.B. auf Bill und seinen Lebensgefährten - eine im Wesentlichen sehr ruhig und berührende Folge. Insgesamt sind die zwischenmenschlichen Elemente deutlich stärker als im Spiel. Zudem hält man sich mit der Brutalität noch deutlich zurück (ob das auch bei Staffel 2 der Fall ist, weiß ich noch nicht. Die schaue ich erst, wenn sie komplett verfügbar ist). Auf jeden Fall fand ich Staffel 1 herausragend!
- Für diesen Beitrag von Andibuss bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Keller: Yamaha RX-A2080; Sony UBP-X1000ES ; Pro-Ject Debut III, Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; SW: 2x NuLine AW600
Wohnzimmer: Marantz Cinema 50, Reavon UBR X110, Front: 2x nuVero110, Center: nuLine CS-174
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; SW: 2x NuLine AW600
Wohnzimmer: Marantz Cinema 50, Reavon UBR X110, Front: 2x nuVero110, Center: nuLine CS-174
-
Noblesavage
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 125
- Registriert: 13. Jul 2023 21:49
- Bedankung vergeben: 51 Mal
- Bedankung erhalten: 21 Mal
Re: Alles über Serien
@Weyoun:
Das kann ich leider nicht sagen, weil ich das Spiel nicht kenne. Daher fehlt mir der Vergleich.

Das kann ich leider nicht sagen, weil ich das Spiel nicht kenne. Daher fehlt mir der Vergleich.
Ich finde auch, dass viele Charaktere wirklich gut herausgearbeitet werden und nicht eindimensional bleiben. Hierfür braucht es gute Schauspieler, die Besetzung ist erstklassig.Andibuss hat geschrieben: ↑5. Mai 2025 11:01 Die Serie ist - zumindest in Staffel 1 - deutlich anders gewichtet und legt auch den Fokus auf einzelne Personen, die in den Videospielen nur kurz vorkamen. Eine komplette Folge zentriert sich z.B. auf Bill und seinen Lebensgefährten - eine im Wesentlichen sehr ruhig und berührende Folge. Insgesamt sind die zwischenmenschlichen Elemente deutlich stärker als im Spiel. Zudem hält man sich mit der Brutalität noch deutlich zurück (ob das auch bei Staffel 2 der Fall ist, weiß ich noch nicht. Die schaue ich erst, wenn sie komplett verfügbar ist). Auf jeden Fall fand ich Staffel 1 herausragend!
- Für diesen Beitrag von Noblesavage bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
Gast
- Gelöschter Nutzer

- Status: Offline
Re: Alles über Serien
Bin komplett bei Euch, die Serie geht etwas mehr in die Tiefe und zumindest Staffel 1 bleibt dennoch sehr nah an dem Spiel. Wenn Du aber die Spiele nicht kennst, bin ich auf Deine Reaktionen zum weiteren Verlauf gespanntNoblesavage hat geschrieben: ↑5. Mai 2025 15:02 Das kann ich leider nicht sagen, weil ich das Spiel nicht kenne. Daher fehlt mir der Vergleich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste