Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Nubert nusLetter

Allgemeine Plauderecke zum Thema oder Produkten von Nubert.
Spezielle Foren:
Nubert Lautsprecher & Nubert Technik

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#253

Beitrag von CJoe78 »

Merovinger geht sehr in diese Nische von Selbstbau-Heimkinos für Leute, die dann doch nicht alles selbst machen möchten. Final sind die Boxen dann schon im Vergleich zur Konkurrenz klanglich "Highend" sowie teilweise Einzelstücke, weshalb man solche Preise aufrufen kann. Es ist quasi eine private Audio Manufaktur.

Schrottige Verstärker oder Chassis kriegst du da nicht. Falls diese aus Fernost kommen, stecken da trotzdem namhafte Hersteller hinter. Für schwierige Räume und mit dem nötigen Kleingeld u. U. die bessere Wahl.

Sicher gibt es anderswo für vergleichbare Leistung günstigere Anbieter. Dann musst du aber mit den vorhandenen Abmessungen usw. klar kommen. Ich setze ja auch auf sowas und die meisten anderen ebenso.

Im Vergleich dazu finde ich den neuen nuZeo Subwoofer erst recht zu teuer. Wenn man ihn im Premiummarkt angesiedelt hat vielleicht nicht. Aber dafür schaut er mir wiederum nicht Premium genug aus.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#254

Beitrag von Bravado »

Dieser Fullrange 2 scheint ja ein wahres Monster zu sein.
Den würde ich gerne mal hören.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#255

Beitrag von Drummer Boy »

Paffi hat geschrieben: 11. Apr 2025 11:47
Finde ich nicht verwerflich und einigermaßen fair. Abacus macht das auch, habe gezahlt und das Testpaket damals bekommen. Wenn ich im Laden was Ausleihe um es daheim zu hören, stecke ich auch nen Schein in die Trinkgeldkasse.
Bin ich anderer Meinung. Stelle dir mal vor, du interessierst dich irgendwo für eine neue Jeans und sollst dann 30 € nur fürs Anprobieren zahlen, findest du das auch ok?
Ich denke, diesem Fashionshop würde dann jeder den Vogel zeigen.
Ich gehe durchaus mit, für Unkosten (Versand, Verpackung etc.) aufzukommen, aber das macht keinen 3-stelligen Betrag aus. Hier wird einem von Seiten des Händlers als Kunde offenbar gleich pauschal unterstellt, man würde die Ware nicht sorgsam behandeln und während des Ausleihens grundsätzlich beschädigen. 100+ Euro empfinde ich ebenfalls nicht als „Trinkgeld“.

#256

Beitrag von Vittorino »

Diesen Unkostenbeitrag empfinde ich als angemessen. Was kostet der zweimalige Palettenversand mit einer Spedition? Was kostet es, die Ware zu reinigen, zu überprüfen und ggfs. zu reparieren? Das sind doch faire Bedingungen, niemand wird zur Leihe gezwungen. Ich kenne zwei Unternehmen, die diesen Unkostenbetrag im Falles eines Kaufes erstatten bzw. verrechnen. Wie das bei Merovinger Audio ist, kann ich nicht beurteilen. Zudem ist es doch wohl klar, dass solche Dinge auch bei Nubert über Statistiken in der Kalkulation enthalten sind, die zahlen schlichtweg die Käufer der hochpreisigeren Ware für alle anderen mit.

Bei jeder Nubertbestellung zitterte ich, dass der Karton ab Werk noch nie geöffnet wurde und die Ware nicht im schmuddeligen Zustand ist. Alles schon mehrfach erlebt. Das Widerrufsrecht wird halt auch gern missbraucht, das darf man nicht vergessen.
Für diesen Beitrag von Vittorino bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#257

Beitrag von Rockyou »

Einen bereits geöffneten Karton hatte ich noch nie. Bei ca. 15 Bestellungen von Boxen oder Elektronik in den letzte 15 Jahren. Kleinzeugs nicht gezählt.
Wenn ein Produkt zurückgesendet wird, gehe ich davon aus, dass der Karton erneuert wird. Liege ich da falsch?
Sonst hätte ich das Paket gar nicht erst ohne Rücksprache mit Nubert geöffnet.

#258

Beitrag von Vittorino »

Sorry, werde keine weiteren Details nennen, hege keinen Groll und habe bei einem Direktvertrieb mit diesem Modell sogar ein gewisses Verständnis. Was ich noch sagen kann, ist, dass es ein paar Jahre her ist (bin seit 2003 Kunde) und die letzten Bestellungen der letzten Jahre davon nicht betroffen waren.

#259

Beitrag von Bravado »

Vittorino hat geschrieben: 12. Apr 2025 12:33 Zudem ist es doch wohl klar, dass solche Dinge auch bei Nubert über Statistiken in der Kalkulation enthalten sind, die zahlen schlichtweg die Käufer der hochpreisigeren Ware für alle anderen mit.
Vermutlich nicht nur der hochpreisigeren.

Anderes Beispiel: eine Bestellung im Internet ist NIE versandkostenfrei.
Du bezahlst sie entweder über den Preis oder als Zuschlag.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#260

Beitrag von Weyoun »

Drummer Boy hat geschrieben: 12. Apr 2025 12:05 Bin ich anderer Meinung. Stelle dir mal vor, du interessierst dich irgendwo für eine neue Jeans und sollst dann 30 € nur fürs Anprobieren zahlen, findest du das auch ok?
Zwei Pakete bei DHL plus Überprüfung der Retourenware durch deutsche Mitarbeiter und Wiederaufnahme dieser ins Sortiment, ggf. als B-Ware, kommt schnell an 30 € ran. Dass z.B. Zalando das nicht macht, beweist, dass sie diese "Rücksenderitis" (von drei Paketen kommt mindestens eins zurück) bereits "eingepreist" ist. Sie könnten die Klamotten und Schuhe viel günstiger anbieten, wenn die Rücksendung unterhalb eines bestimmten Warenwertes vom Kunden zu bezahlen wäre. Ich selber gehe einen Mittelweg. Ich bestelle z.B: bei Engbers häufig direkt in meine Filiale vor Ort und wenn die Sachen nicht passen, finden sie schon einen anderen Abnehmer und die Klamotten müssen nicht zweimal durch das ganze Land transportiert werden.
Drummer Boy hat geschrieben: 12. Apr 2025 12:05 Ich gehe durchaus mit, für Unkosten (Versand, Verpackung etc.) aufzukommen, aber das macht keinen 3-stelligen Betrag aus.
Täusch dich da mal nicht! Zwei Mal einen 70 Kilo Brummer quer durch Deutschland über einen Spezial-Logistiker mit zwei Mann im LKW versenden kostet verdammt viel Geld. Bei DHL ist bei 31,5 kg Schluss (da fährt auch nur der Fahrer alleine) mit dem Standard-Paket. Somit kostet schnell eine einzige Tour schon an die 100 €.

#261

Beitrag von Drummer Boy »

Im aktuellen Newsletter steht ein vielversprechender Teaser in Bezug auf die High End 8)

#262

Beitrag von NoFate »

Drummer Boy hat geschrieben: Gestern 16:50 Im aktuellen Newsletter steht ein vielversprechender Teaser in Bezug auf die High End 8)
Ich bin immer mehr ernüchtert, was da kommen könnte... irgendwie hab ich kein gutes Gefühl mehr grad! Die paar Tage halten wir aber aus :D
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#263

Beitrag von Weyoun »

Das kann alles oder nichts sein. ;)

Ein nuCeiver mit voller 7.1.4 Atmos-Ansteuerung, dazu jeder Kanal mit Mono-Endstufe à 1.150 Watt und eigenem nuControl sowie DIRAC-Einmessung in der Maximalversion. Weiterhin mit allen gägngigen Streaminglösungen (updatebar versteht sich). Das ganze wiegt dann unter 100 kg (im Vergleich zu einer nuPower A schon mal ein Fortschritt) und kostet unter 25.000 €. Leider nur am Dreiphasenanschluss verwendbar (11kW mit 16A könnte knapp werden, besser 22 kW mit 32A pro Phase).

:D
Zuletzt geändert von Weyoun am 9. Mai 2025 17:49, insgesamt 2-mal geändert.

#264

Beitrag von Sven1984 »

Kann man das irgendwo lesen, auch wenn man den Newsletter nicht abboniert hat?

Edit: Schon gefunden!
Zuletzt geändert von Sven1984 am 9. Mai 2025 17:47, insgesamt 1-mal geändert.

#265

Beitrag von Weyoun »

Sven1984 hat geschrieben: Gestern 17:45 Kann man das irgendwo lesen, auch wenn man den Newsletter nicht abboniert hat?
Ja, hier. ;)

in dieser Ausgabe des nu'sLetters geht es um unsere sen­sa­tio­nel­len Jubi­läums-High­lights. Im Monat Mai be­ginnt es mit be­son­de­ren Jubi­läums­prei­sen und pas­si­ven Laut­spre­chern.
Darüber hinaus wirft na­tür­lich die High End ihre Schat­ten voraus, auf der wir den Vorhang für die aus unserer Sicht wich­tigs­te Neuheit dieses Jahres lüften werden – seid ge­spannt!

50 Jahre Nubert – Wir feiern authentischen Sound mit Jubiläumspreisen
50 Jahre Nubert – mit der nuBoxx
Eventuell hat es der eine oder andere auf unserer Shop­seite schon entdeckt – wir möch­ten trotz­dem in offi­zieller Runde auf unser in­teres­san­tes Mai-Ange­bot hin­wei­sen.

Die nuBoxx-Serie steht wie keine andere für aus­ge­wo­ge­nen, ho­mo­ge­nen Klang zu einem über­schau­baren Budget. Nur jetzt im Mai haben wir an­läss­lich unseres 50-jährigen Ju­bi­läums ein besonders kräf­tiges HiFi-Angebot ge­schnürt: Vorüber­gehend ist unsere bewährte nuBoxx-Serie sowie der da­zu pas­sen­de nuConnect ampX bis zu 34 % redu­ziert er­hält­lich! So wird vor­treff­licher HiFi-Klang auch für Neu- oder Wieder­ein­stei­ger be­son­ders leicht ge­macht. Dieses ein­ma­lige Angebot gilt nur für kurze Zeit!
Also am besten nicht zu lange überlegen …
Jetzt entdecken ...

Nubert in München
50 Jahre Nubert – mit der nuBoxx
Nächste Woche ist es end­lich so weit: Die Messe High End lockt in die­sem Jahr letzt­mals un­zäh­lige Audio-Begeis­terte in die baye­ri­sche Lan­des­haupt­stadt.
Wir sind dies­mal mit einem Showroom im Atrium vor Ort, Halle 4.1, Raum F105. So viel sei ver­ra­ten: Es wird eine wahr­haf­tige Über­ra­schung geben, auf die zahl­reiche Nubert-Fans – und solche, die es werden wollen – mit Sicher­heit schon lange ge­war­tet haben.
50 Jahre Nubert – mit der nuBoxx
Wir freuen uns in München auf einen regen Aus­tausch mit Kunden, Jour­na­listen und Ge­schäfts­partnern.

In diesem Sinne wünschen wir allen Leserinnen und Lesern viel klang­volles Ver­gnü­gen – bis dem­nächst!

Markus Pedal
und das nuTeam


nubert Welt

|

News

|

nubert vor Ort


Nubert electronic GmbH
Nubertstraße 1
73529 Schwäbisch Gmünd
Telefon: +49 (0)7171 87120
E-Mail: info@nubert.de

Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Günther Nubert, Markus Pedal, Daniel T. Schütze
Verantwortlich für den Inhalt (V.i.S.d.P.): Markus Pedal
Redaktion: Alexander Schäffer
Eingetragen beim Registergericht AG Ulm: HRB 700296
Feedback, Fragen oder Hinweise?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht:
Kontakt
Kein weiteres Interesse mehr? Schade, aber kein Problem – hier abmelden

Facebook Icon

Instagram Icon

TikTok Icon

YouTube Icon

#266

Beitrag von Andreas H. »

Okay, die "alte" NuBoxx-Serie wird verramscht und durch eine neue BoxXXXXXX-Serie ersetzt.
Für die "Goldohren" kommt die NuVero 1700, die 17m hoch ist & nur im Freifeld aufgestellt werden kann :lol2:
Vorteil: keine störenden Reflexionen
Nachteil: 17000 Euro / Stück
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505

#267

Beitrag von Ilmenau »

Ok, Eine B30 oder evt. auch B40 kann man eigendlich immer gebrauchen. Passen in jedes Regal und sind richtig gut. Super Angebot !

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste