Jobsti84 hat geschrieben:Phase um 180° drehen, bzw. Verpolen bringt IMMER einen Unterschied!
Entweder addiert sich's oder eben nicht.
also, ich hab die Filter 2. und 3.er Ordnung gemischt! - laut Jonnytrance könnte ich das mit meiner t.racks dann nicht ausgleichen da ich ja nur um 180° drehen kann und nicht wie beim DCX in 5° schritten. Und bei 12 dB lowcut und 18dB Trennfreq. hör ich wirklich keinen Signifikanten unterschied beim umpolen!! Werd demnächst nochmal mit 24db Trennfreq testen obs dann deutlicher ist! Könnte aber vieleicht auch am relativ kleinen Raum liegen in dem ich teste. Der hat nur 50m² und hat Parkettboden, glatte Wände und eine davon ist verspiegelt. Nicht gerade eine akustische Traumlandschaft!
Aber immerhin kann ich nach Herzenslust voll aufdrehen.
Zu der Basslautstärke: Ich hab immer wieder das Gefühl das die A&D r1230 sich erst "warm" spielen müssen. Es dauert immer son bischen (halbe Stunde) bis die voll bei der Sache sind! Mom. nehme ich die LMTs um 2dB zurück und hab ne leichte Anhebung im EQ von 0,5dB über den Bereich von 30Hz bis 250Hz und ab 3KHz gehtst ein ganzes dB runter bis 22KHz. Ist manchmal arg schrill wenn man da nicht ein wenig dämpft!
Wollte demnächst mal schauen ob ich das mit der Absenkung ab 3KHz nicht über den Dynamischen EQ meines Equilizers hinbekomme!
:angel: