Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Werkstatt/Party Anlage Beratung

PA Lautsprecher, dazugehörige DSP Setups und ganze Systeme

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von davidp »

Guten Tag alle zusammen,



habe mich am Wochenende mal hier ein bisschen durch gelesen, aber nicht so richtig Antworten auf meine Fragen gefunden, daher hier gebündelt, ich denke die Kenner unter euch können das, hoffentlich, einfach beantworten. Mir reicht auch ein Ja oder nein 😃

Ein Freund möchte für seine Werkstatt eine Beschallung installieren, einfach für den laufenden Betrieb, aber auch um mal ne Party zu schmeissen (kann nicht viel kaputt gehen und wenn mal ein Glas runterfällt, dann ists dort auch nicht schlimm).

Fläche ist ca 15x15m, Halle ist mit ca 7,50 relativ hoch, allerdings wird’s für Partys meist ein wenig abgehangen.

Als Sub ist ein Doppelachtzehner FAME MT-218B oder the Box pro TP218/1600MKIII geplant, sowie 4 Tops evtl die IHOS IOS15P, alles passiv.

Nu geht’s lustig los, verkabelt sollte es mit SpeakON werden, vom Mischpult zum einen Top und dann zum Zweiten, das natürlich dann 2x separat. Dann ist 4polig korrekt, oder?

Kabellängenmäßig wird 1x 10m, 1x20m, 2x30m und 1x50m benötigt, auf Querschnitt achten?

Gibt’s aufgrund der Hardware ein Mischpult bzw Verstärker, die sich für die Hardware anbieten?

Wenns zu ausführlich ist, vll hat ja jmd Bock das außerhalb des Forums zu klären, will nicht zuviel zu spammen. 😊



Danke und LG

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Lautsprecher & Systeme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Tonsmann und 2 Gäste