Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Lmt 212

Diskussion über Chassis, Hörner, Gehäusearten, Weichenteile, Verkabelung und deren Reparatur

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von renegade »

Hallo , mal ne Frage, hat sich die Frequenzweiche für die Lmt 212 geändert ? Weil die Wiederstände vom Bausatz nicht mit dem Plan übereinstimmen.
MfG Rene

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von jvckd99r »

Also wenn ich mir den Plan hier anschaue http://www.jobst-audio.de/Entwicklungen ... weiche.jpg

und dazu die Stückliste:

1x LU62/1.8/140 1,4 mm Luftspule/air coil 1,8 mH/0,38 Ohm
1x LU44/068/100 1 mm Luftspule/air coil 0,68 mH/0,47 Ohm
1x MKTA/22/250 Kondensator/Cap 22uF / 250 V
1x MKTA/10/250 Kondensator/Cap 10uF / 250 V
1x MKTA/8.2/250 Kondensator/Cap 8,2uF / 250 V
1x WAX20/1.2/5 Widerstand/Resistor 1,2 Ohm/20 Watt
1x WAX20/1.5/5 Widerstand/Resistor 1,5 Ohm/20 Watt
1x WAX20/5.6/5 Widerstand/Resistor 5,6 Ohm/20 Watt

versteh ich net wo dein Problem liegt... Oder bin ich blind?

#3

Beitrag von renegade »

Hallo , ja und nun geh mal bei h-audio auf den Frequenzbausatz da hast du andere Wiederstände .
Dein Grafik-link ist von der lmt 121

#4

Beitrag von jvckd99r »

Oh, ok! Hatte 121 gelesen, ist aber auch völlig latte, da auch der Weichenplan der 212 mit der dortigen Stückliste übereinstimmt. Was andre Shops verkaufen is deren Sache, bzw. die Sache derer die dort kaufen. Bestellste über Jobsti kriegste genau das was du brauchst! ;)

#5

Beitrag von Gast »

Reklamieren, das ist bestimmt nur´n Fehler passiert, h-audio ist ´n ordentlicher Laden.

#6

Beitrag von Jobsti »

Schon witzig... woanders kaufen und hier nachfragen ;)
Ich kauf nen Samsung TV bei Alternate und frag beim Mediamarkt, warum die Batterien vom Zapper net dabei sind.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#7

Beitrag von max.stoll »

Naja, leider bekommt man hier die Teile frühestens nach ich schätze mal 4 Wochen...

#8

Beitrag von Jobsti »

Kommt drauf an, ob sie auf Lager sind, wobei ich nur Weichenkits auch direkt von IT senden lasse, wenn net lagernd.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste