subwoofer mit ad audio t8015
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
subwoofer mit ad audio t8015
hi
ich habe eine frage.
möchte gegen weihnachten ein oder zwei subwoofer für wenig geld bauen.
habe also win isd angeschmissen und simuliert.
laut win isd liegt der -3db punkt für zwei ad audio t8015 in 100l bei 38hz.
ist das realistisch?
der sub würde in ein 12m² zimmer kommen.
mit dem sub wird zu 95% musik gehört, sonst nur TV.
mein pc ist derzeit zur reperatur, schreibe euch mit dem lapi von meiner mutter, wo ich win isd leider nicht downloaden darf.
ich habe eine frage.
möchte gegen weihnachten ein oder zwei subwoofer für wenig geld bauen.
habe also win isd angeschmissen und simuliert.
laut win isd liegt der -3db punkt für zwei ad audio t8015 in 100l bei 38hz.
ist das realistisch?
der sub würde in ein 12m² zimmer kommen.
mit dem sub wird zu 95% musik gehört, sonst nur TV.
mein pc ist derzeit zur reperatur, schreibe euch mit dem lapi von meiner mutter, wo ich win isd leider nicht downloaden darf.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 48
- Registriert: 14. Dez 2007 13:14
danke für die antwort
ist es überhaupt sinnvoll ein subwoofer mit den chassis zumachen?
dazu wollte ich mir zwei ulb pro bauen.
würde das zusammenpassen?
die ulb pro würde dann jeweils auf einen sub kommen.
wenn mein pc wieder da ist werde ich wohl mal ein kleineres gehäuse simulieren.
kennt vllt. jemand 10" oder 12" bis 20€, die brauchbar sind?
mfg
Dennis
ist es überhaupt sinnvoll ein subwoofer mit den chassis zumachen?
dazu wollte ich mir zwei ulb pro bauen.
würde das zusammenpassen?
die ulb pro würde dann jeweils auf einen sub kommen.
wenn mein pc wieder da ist werde ich wohl mal ein kleineres gehäuse simulieren.
kennt vllt. jemand 10" oder 12" bis 20€, die brauchbar sind?
mfg
Dennis
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 48
- Registriert: 14. Dez 2007 13:14
Aah, Dennis ist besser als Anrede 
also Dennis ich denke nicht, dass das passt was Du vorhast. Der kleine 8015 ist nicht als reiner Subwoofer gedacht. Das wird zwar besser, wenn du 2*2Stück verbaust (habich das richtig verstanden?), aber die meisten 12"er werden das besser hinbekommen. Wenn die ULB-PRO Tops, dann nimm auch die passend abgestimmten Subwoofer dazu. Das kommt dich dann zwar teuerer als 20€, aber du musst schon etwas Geld in die Hand nehmen, wenn du dir von der Anlage was erwartest... also: Nein, brauchbar und 20€ geht nicht, vielleicht gebraucht.
Aber tun es für 95% Musik in 11qm nicht ein Paar HiFi-Standboxen?
Wieviel Geld gibst du denn insgesamt aus und was hast du schon?
Erzähl mal ein bißchen, dann kann dir besser geholfen werden...

also Dennis ich denke nicht, dass das passt was Du vorhast. Der kleine 8015 ist nicht als reiner Subwoofer gedacht. Das wird zwar besser, wenn du 2*2Stück verbaust (habich das richtig verstanden?), aber die meisten 12"er werden das besser hinbekommen. Wenn die ULB-PRO Tops, dann nimm auch die passend abgestimmten Subwoofer dazu. Das kommt dich dann zwar teuerer als 20€, aber du musst schon etwas Geld in die Hand nehmen, wenn du dir von der Anlage was erwartest... also: Nein, brauchbar und 20€ geht nicht, vielleicht gebraucht.
Aber tun es für 95% Musik in 11qm nicht ein Paar HiFi-Standboxen?
Wieviel Geld gibst du denn insgesamt aus und was hast du schon?
Erzähl mal ein bißchen, dann kann dir besser geholfen werden...
Zuletzt geändert von Daniel Dräger am 7. Okt 2008 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
jep
2*2stück.
ausgeben wollte ich höchstens 80€ für zwei chassis.
die tops lass ich mir schenken.
als amp dient ein pioneer sx205rds.
cd player habe ich auch.
ein subwoofer endstufe kaufe ich mir noch.
für sowenig geld gibt es halt keine hifi ls, mit denen man auch gut laut hören können.
wäre vllt. auch der alte ulb sub mit kenfort ok?
2*2stück.
ausgeben wollte ich höchstens 80€ für zwei chassis.
die tops lass ich mir schenken.
als amp dient ein pioneer sx205rds.
cd player habe ich auch.
ein subwoofer endstufe kaufe ich mir noch.
für sowenig geld gibt es halt keine hifi ls, mit denen man auch gut laut hören können.
wäre vllt. auch der alte ulb sub mit kenfort ok?
Zuletzt geändert von argumente am 7. Okt 2008 11:51, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 48
- Registriert: 14. Dez 2007 13:14
Warum denkst du, dass du bei PA-Lautsprechern mit 80€ hinkommst?für sowenig geld gibt es halt keine hifi ls, mit denen man auch gut laut hören können.
ok, der rest gibt schonmal die richtung an. Also, du musst dir bewusst sein, dass du für das Aktivmodul auch wieder mind. 80€ hinlegst. Demnach wäre dein maximal GESAMTbudget 160€, right? Und dafür willst Du satten, lauten, Bass bis ca. 40Hz? Dann würd ich dir sowas ans Herz legen: Mivoc 10" + Aktivmodul
Damit kannst du dann die ULB-Tops unterstützen, aber nicht ausloten! Soll heißen die Tops können deutlich lauter als der eine 10"er.
wenn du jetzt noch die mindestens 50€ für ein ULB- Top dazurechnest Bist du insgesamt übrigens bei 260€. Dafür bekommst du auch ein Pärchen laute HiFi-Lautsprecher

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste