Hallo Forengemeinde,
da ich aktuell auf Fehlersuche an einer defekten Endstufe bin, habe ich folgende Frage:
Welche Auswirkung hat es, wenn man eine Stereo verkabelte Endstufe in den Brückenbetrieb umstellt?
Ich habe den Verdacht, das sich jemand für "besonders klever" gehalten hat, und die Endstufen auf Brigde umgestellt hat. Bei den Endstufen handelt es sich um eine Tapco Juice und eine PSE SM. Allerdings ist mir an der PSE kein Fehler aufgefallen.
Viele Grüße
Defekt durch falsche Verkablung im Brückenbetrieb?
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 793
- Registriert: 3. Nov 2008 16:36
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 22 Mal
Re: Defekt durch falsche Verkablung im Brückenbetrieb?
AFAIK Garkeine. Dann kommt aus beiden Kanälen das Gleiche Signal, allerdings aus einem um 180° verdreht-
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: 5. Apr 2010 15:11
Re: Defekt durch falsche Verkablung im Brückenbetrieb?
Nabend,
Ohne Schaltplan lässt sich leider wenig sagen aber vom Prinzip her dürfte da nichts passieren.
Die Eingänge werden im Grunde nur Summiert und ein Kanal invertiert. Mit angeschlossenen Lautsprechern an jedem Kanal löscht sich das Audiosignal aus.
Um die ES zu killen reicht das nicht.
grüße
andreas
Ohne Schaltplan lässt sich leider wenig sagen aber vom Prinzip her dürfte da nichts passieren.
Die Eingänge werden im Grunde nur Summiert und ein Kanal invertiert. Mit angeschlossenen Lautsprechern an jedem Kanal löscht sich das Audiosignal aus.
Um die ES zu killen reicht das nicht.
grüße
andreas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste