Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

LMB-212 Bassbefestigung nicht in Jobst Zeichnung angegeben

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

Gesperrt

#1

Beitrag von mafal »

Hallo zusammen,
ich stehe vor dem Problem die beiden Bässe in der LMB-212 zu befestigen. Die Zeichnung gibt
nichts dazu her. Dort sieht es so aus, als wenn die Bässen neben den Ports befestigt sind. Aber wie????

Ist dort an den Ports(die schräg(45 Grad) angeleimten Bretter) noch etwas Holz angeleimt/geschraubt
worden, damit die Bässe dort angeschraubt werden können?

Welche Lösung ist die beste? Hat jemand eine kleine Skizze oder Zeichnung die er mir hier einstellen
könnte? Danke,
Grüße
Mafal

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Gast »

Falls man keine Einschlagmuttern nutzen kann, weil die Ports im Weg sind -> Spax.
Die gibt es auch mit Zylinderkopf und Innensechskant für den Inbusschlüssel.
Für den Fall dass die Optik eine Rolle spielt oder ein Perfektionist am Werk ist.

#3

Beitrag von Jobsti »

Das Chassis kann man so drehen, dass man mit den Ports keine Probleme bekommt und die Einschlagmuttern wunderbar passen.
Ansonsten habe ich auch M5 und M6 Holzschrauben mit passenden Inbusköpfen im Angebot ;)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#4

Beitrag von mafal »

Jobsti84 hat geschrieben:Das Chassis kann man so drehen, dass man mit den Ports keine Probleme bekommt und die Einschlagmuttern wunderbar passen.
Ansonsten habe ich auch M5 und M6 Holzschrauben mit passenden Inbusköpfen im Angebot ;)
Wo drauf werden die Lautsprecher denn gelegt? Da ist doch nichts? Es sind nur die Ports da oder ist da noch irgendetwas?
Gibt es noch irgendeine Frontplatte die noch zurechtgesägt wird und zwischen die Ports kommt?
Bitte Skizze!

Ich verstehe die Zeichnung nicht so als dass noch eine Frontplatte gesägt würde.

Grüße Mafal

#5

Beitrag von Jobsti »

Hä?
Ich raff einfach nicht was du willst...

[ externes Bild ]
Hier ist nen Bild
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#6

Beitrag von mafal »

Ja super, da geht mir mal ein Licht auf! Ei wenig material bleibt ja noch über :-)
Das wär ja sonst alles ziemlich unsinnig....

Danke und schönen Abend noch, Grüße MaFal

#7

Beitrag von jvckd99r »

mafal hat geschrieben:Wo drauf werden die Lautsprecher denn gelegt? Da ist doch nichts? Es sind nur die Ports da oder ist da noch irgendetwas?
Gibt es noch irgendeine Frontplatte die noch zurechtgesägt wird und zwischen die Ports kommt?
:shock:

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste