Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Seeburg TKE 212

PA Lautsprecher, dazugehörige DSP Setups und ganze Systeme

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von dasmusslaut »

hat schon jemand erfahrung mit den dingern gemacht

hab grad ein günstiges angebot bekommen und kann mich nich endscheiden

wer nett wenn mir jemand was zu den dingern sagen kann

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Ernst »

Der erste treffer bei google zeigt auf einen PA-Forums-Thread wo sie nicht ganz so hoch gelobt werden.

#3

Beitrag von Schmelli »

ich finde das profilpic geil :D
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!

#4

Beitrag von tthorsten »

also TKE 212 gibts ja in drei variante - ohne horn , mit horn und mit holzhorn vor den 12ern , dann ist die ja dappolitomässig und mit einem CP 600 was ehe rein grobschlächtiger 4" beyma hochtlner ist bestückt.

12er war glaub emmi eps 12 300 oder so - lang lang ist das her. ich würde evlt einen 18sound 2080 drauf machen oder 2060 dann gucken 18sound 12nd710 und aktiv dann an zwei pronimic Q6 und gut mit DCX


obei für das geld kannste dan auch gleich selber bauen.

lass die ksite doch so - mach nen gescheites setting und gut wenns unter 500euro stk bekommst isses das sicher wert .

#5

Beitrag von hugo 22 »

Zwar soll der Hochtöner nerven, dafür geht se auch recht laut.

#6

Beitrag von tthorsten »

na das iss halt ne alte box mit alten chassis drin - des klingt halt nicht modern fein auflösend sondenr eher grobschlächtig.
dafür ist der CP 600 wohl ziemlich unzerstörbar -

ich würd die box mal messen und einfach ein neues setting machen dank DCX wird das schon ordentlich werden.

#7

Beitrag von sleepy »

Ich weiß leider nicht, welche Version ich hatte, aber als ich drauf mischen musste wars sehr bescheiden.

Der Hochton verzerrt irgendwo ganz gemein. Nen EQ hilft da nicht. Wenn man wegfiltert, wo die obertöne sind, passiert natürlich nichts, weil der Grundton der zerrt woanders ist. Filtert man den Bereich der Grundtöne weg die verzerren, kommen Gitarren z.B. garnicht mehr durch....

#8

Beitrag von tthorsten »

also so übel waren meine konzerte damals nicht mti der box zwei TKE je seite 2-3 218 hornsubs drunter je seite das war schon ordentlich. Also ganz ehrlich versuchs , kaufs billig mach was draus.
wenns nix ist kannste das ja immer noch verkaufen und das sicher ohne viel verlust.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Lautsprecher & Systeme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste