Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

JB Systems EC 102 vs. JB Systems XO 2.4

Allgemeines zu Controllern, Aktiv-Weichen und sonstigen DSPs
(Für Reparatur und Defekte, siehe DIY-Forum!)

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von dj_cure »

Hallo ihr Lieben,

möchte mir ein zweites Amprack bauen mit ner TSA-4-700 und ner JB Systems Weiche.

Nur Versuche ich hier krampfhaft nen Unterschied zwischen den beiden Aktivweichen festzustellen:

http://www.levelpro.de/shop/systems-102 ... p-875.html

und

http://www.levelpro.de/shop/jb-systems- ... -7319.html

Bis auf den Preisunterschied, kann ich da nichts feststellen.
Dennoch bietet der Shop Beide an. :?

Evtl. wisst ihr ja was ?!

Liebe Grüße

DJ Cure
Account bitte löschen!

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von andy »

ich würde sagen da ist dem shop ein Fehler unterlaufen weil bei beiden auch das gleiche Bild drin ist und zwar von der xo-24
Immer wieder erstaunt was aus meinem System raus kommt!
2 LMT-101 und 2 LMB212 an einer TSA 4-700 getrennt mit einem DCX - (hab dem MBH das nachsehen)

#3

Beitrag von David-M »

Die eine is schwarz, die andere silber...
2x LMT-101
2x Limmerbass-115

IMG Stageline STA-900, T.Amp TSA4-700, weiterer Bassamp geplant
Behringer DCX2496 Ultradrive Controller

#4

Beitrag von dj_cure »

David-M hat geschrieben:Die eine is schwarz, die andere silber...
Nee, guck mal genau hin und lese mal!

SIND BEIDE SCHWARZ! :wave:

Die silberne gibts sogar noch extra dort zu kaufen! ;)

JB Systems EC 102 aktive Frequenzweiche (schwarz)

http://www.levelpro.de/shop/systems-102 ... p-875.html

Gruß

DJ Cure
Zuletzt geändert von dj_cure am 10. Okt 2010 14:40, insgesamt 2-mal geändert.
Account bitte löschen!

#5

Beitrag von David-M »

Die silberne heißt EC 102, die schwarze XO 2.4. Es gibt keine schwarze EC 102.
2x LMT-101
2x Limmerbass-115

IMG Stageline STA-900, T.Amp TSA4-700, weiterer Bassamp geplant
Behringer DCX2496 Ultradrive Controller

#6

Beitrag von dj_cure »

David-M hat geschrieben:Die silberne heißt EC 102, die schwarze XO 2.4. Es gibt keine schwarze EC 102.
Wenn das so wäre, was ist das denn da im Shop? Und ist ja auch billiger als die XO 2.4..... :roll: :?:

Da versteh einer noch die Welt......... :uglygaga:
Account bitte löschen!

#7

Beitrag von David-M »

Jo, muss man nicht verstehen was der Shop da macht. Wie gesagt, es gibt keine schwarze EC 102.

Einmal wird dir ne XO 2.4 ganz normal als XO 2.4 angedreht und das andere mal wird dir unter dem Titel "EC 102 in schwarz" ne XO 2.4 angedreht. Und das zu verschiedenen Preisen...
2x LMT-101
2x Limmerbass-115

IMG Stageline STA-900, T.Amp TSA4-700, weiterer Bassamp geplant
Behringer DCX2496 Ultradrive Controller

#8

Beitrag von dj_cure »

David-M hat geschrieben:Jo, muss man nicht verstehen was der Shop da macht. Wie gesagt, es gibt keine schwarze EC 102.

Einmal wird dir ne XO 2.4 ganz normal als XO 2.4 angedreht und das andere mal wird dir unter dem Titel "EC 102 in schwarz" ne XO 2.4 angedreht. Und das zu verschiedenen Preisen...
Es wäre also Sinnvoll, die schwarze EC 102 zu kaufen! :D
Account bitte löschen!

#9

Beitrag von David-M »

richtig :D
2x LMT-101
2x Limmerbass-115

IMG Stageline STA-900, T.Amp TSA4-700, weiterer Bassamp geplant
Behringer DCX2496 Ultradrive Controller

#10

Beitrag von Severin Pütz »

Also ich hab ne EC 102 vor kurzen bei nem Shop bestellt und hab die X.O 2.4 bekommen, glaub die EC gibts net mehr

#11

Beitrag von dj_cure »

Severin Pütz hat geschrieben:Also ich hab ne EC 102 vor kurzen bei nem Shop bestellt und hab die X.O 2.4 bekommen, glaub die EC gibts net mehr
Naja in Silber auf jeden Fall! ;)

Im HiFi-Forum hat jemand geantwortet:
"es könnte sein das die xo bessere ops drin hat
ja sonst schauen die wirklich gleich aus"
Account bitte löschen!

#12

Beitrag von Pille »

hahahaha
passendes thema...
:D :D

habe mich gerade mit jmd. unterhalten und ihm bissel erklärt, was ein controller für vorteile hat...
unter anderem eben die steilheit der flanken...

meinte er:
"nochma zu den 18db. Ich kann doch den Sublevel einfach so 3db runterdrehen oder nich ?!" :lol1: :uglygaga:

#13

Beitrag von dj_cure »

Hab ja auch schon überlegt mir nen Controller zuzulegen aber ist glaube für meine Zwecke nicht von Nöten. :)
Bin auch mit dem Klangergebniß von: LD Deep 4950 + JB Systems EC 102 + 2x LMT-101 + 2x LMB-115 Pro sehr zufrieden. :)

Gruß

DJ Cure
Account bitte löschen!

#14

Beitrag von David-M »

Ich möchte nie wieder ne Aktivweiche nutzen wollen, nachdem ich den DCX in den Krallen hatte. Gerade die LMB-115 Pro klingen untenrum nochmal einiges fetter, wenn man beim Lowcut (40Hz) die Flankensteilheit auf 12db/Okt Butterworth setzt.
Auch auf den Limiter möchte ich nicht mehr verzichten und die Delayfunktion bringt bei komischen Räumen mit komischer Aufstellung der Anlage auch noch einiges an klang. Und das ist erst der Anfang der Vorteile!
2x LMT-101
2x Limmerbass-115

IMG Stageline STA-900, T.Amp TSA4-700, weiterer Bassamp geplant
Behringer DCX2496 Ultradrive Controller

#15

Beitrag von dj_cure »

Ich finde die JB macht ihren Job garnet mal so schlecht. :(
Account bitte löschen!

#16

Beitrag von jvckd99r »

Schoma den Unterschied zwischen Weiche und Controller gehört?

#17

Beitrag von dj_cure »

jvckd99r hat geschrieben:Schoma den Unterschied zwischen Weiche und Controller gehört?
Zwar nicht direkt nebeneinander ab Ja! ;)

Meine LMT-101 + LMB-115 Pro bei Pille mit Controller und bei mir mit EC 102.

Klanglich für mich keinen Unterschied. :roll: :?:
Account bitte löschen!

#18

Beitrag von dj_cure »

Zur Weiche nochmal, hatte ja ne Mail an den Hersteller gesendet ob es irgenwo technische Unterschiede zwischen EC 102, XO-210, XO-2.4 gibt.

Antwort:
It's just the looks that have changed.
Also reine Optikänderung, mehr nicht! ;)

Gruß

DJ Cure
Account bitte löschen!

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste