American Audio V6001+ für Bass und Top?
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 201
- Registriert: 28. Aug 2009 13:25
American Audio V6001+ für Bass und Top?
Sers, überlege grad 2 MT-210 zu bauen, habe 2 MBHs und ne V6001+ von AA
Kann ich die Bässe und Tops an der einen Amp steuern?
Kann ich die Bässe und Tops an der einen Amp steuern?
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 793
- Registriert: 3. Nov 2008 16:36
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 22 Mal
Re: American Audio V6001+ für Bass und Top?
Geht, jeweils 4 Ohm auf einem Kanal Mono.
Tipp:
Lass es und mach einen auf TSA oder so wenn es günstig sein soll.
Tipp:
Lass es und mach einen auf TSA oder so wenn es günstig sein soll.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: American Audio V6001+ für Bass und Top?
Theoretisch hat die AA doch noch massig headroom. Auch wenn sie die Tops auf 2 Ohm fahren muss. Keine Ahnung wie gut sie das wegsteckt, aber als Übergangslösung doch nicht verkehrt. Also 2 mbh´s an einen Kanal und die beiden lmt´s an den anderen. Oder die lmt´s in Reihe schalten = 8 Ohm und die Leistung sollte eigentlich auch reichen.
Mal schauen was der Rest sagt.
Mal schauen was der Rest sagt.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: American Audio V6001+ für Bass und Top?
Topteile in Reihe schalten ist Blödsinn, solange die Dinger ´ne Passivweiche drin haben. Da kommt nur Müll raus.
Ich denke mit 2Ohm hat die V6001+ keine Probleme. Gerade wenn es nur Topteile sind.
Ich denke mit 2Ohm hat die V6001+ keine Probleme. Gerade wenn es nur Topteile sind.
Re: American Audio V6001+ für Bass und Top?
Ich denk mal um die Leistung des Amps muss man sich keine Sorgen machen, das dürfte ganz gut passen. Ich denke mal 2 Topteile parallel dürfte auch keine Probleme machen. Das einzige was mir Sorgen machen würde wäre die Ausfallsicherheit, wenn sich die 1 Endstufe verabschieden, dann will ich nicht hinter dem Mischpult stehen. Mit 2 Endstufen kann man dann noch provisorisch fahren, aber so ist natürlich erstmal Stille.
Wenn er live abmischt ist Mono nicht das Problem. Bei kleinen Veranstalltungen kann man meist eh kein richtiges Stereo erzeugen, da dann in den ersten Reihen seitlich einfach was fehlt. Bei DJ sachen muss man dann nur gucken, dass man den linken und rechten Kanal des CD Players auf jeweils 1Mono Kanal packt und die Monokanäle dann auch beide an beide Lautsprecher schickt, da teilweise Stimmen nur auf 1 Kanal sind und wenn bsp. die Stimme auf dem Linken Kanal ist, an dem der Sub hängt kommt da nicht viel.
Liebe Grüße
Wenn er live abmischt ist Mono nicht das Problem. Bei kleinen Veranstalltungen kann man meist eh kein richtiges Stereo erzeugen, da dann in den ersten Reihen seitlich einfach was fehlt. Bei DJ sachen muss man dann nur gucken, dass man den linken und rechten Kanal des CD Players auf jeweils 1Mono Kanal packt und die Monokanäle dann auch beide an beide Lautsprecher schickt, da teilweise Stimmen nur auf 1 Kanal sind und wenn bsp. die Stimme auf dem Linken Kanal ist, an dem der Sub hängt kommt da nicht viel.
Liebe Grüße
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 201
- Registriert: 28. Aug 2009 13:25
Re: American Audio V6001+ für Bass und Top?
danke für eure Antworten, wollt nur wissen ob sowas als Übergangslösung für private Geschichten möglich ist ohne das allzuviel Matsch rauskommt. Überlege mir das, vll bau ich mir die Tops auch wenn ich die Patte nicht habe 
LG

LG
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste