Kleiner DJ-Monitor?
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
Kleiner DJ-Monitor?
Hi,
bin auf der Suche nach einem kleinen, möglich selbst zu bauenden DJ-Monitor in der größe von der PC5 von Jobsti. Soll für kleine Sachen reichen und LMT101 wäre da viel zu groß, zumal der Moni auch daheim genutzt werden soll.
Am liebsten wäre mir das günstige Thomann-Aktivmodul, dazu müsste der Moni aber eine gewisse Empfindlichkeit haben - was an der PC5 nicht der Fall ist.
http://www.thomann.de/de/the_tamp_pm40c ... nmodul.htm
Vielleicht habt ihr ein Vorschlag für mich :wave:
bin auf der Suche nach einem kleinen, möglich selbst zu bauenden DJ-Monitor in der größe von der PC5 von Jobsti. Soll für kleine Sachen reichen und LMT101 wäre da viel zu groß, zumal der Moni auch daheim genutzt werden soll.
Am liebsten wäre mir das günstige Thomann-Aktivmodul, dazu müsste der Moni aber eine gewisse Empfindlichkeit haben - was an der PC5 nicht der Fall ist.
http://www.thomann.de/de/the_tamp_pm40c ... nmodul.htm
Vielleicht habt ihr ein Vorschlag für mich :wave:
Zuletzt geändert von Monodome am 30. Jan 2011 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kleiner DJ-Monitor?
vll ne lmt 161? also nen paps-topteil?
wäre etwas größer als die pc5.
wäre etwas größer als die pc5.
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
Re: Kleiner DJ-Monitor?
alternativ die üblichen studio monitore^^
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
Re: Kleiner DJ-Monitor?
Ja das ists ... das 161er wäre schon interessant aber nur bis 140-160 Hz hört sichs halt mehr nach "Telefon" an obwohls von der Lautstärke wohl reichen könnte.
Ich selbst hab die Behringer Truth 2031A, sind mit fast wieder bisschen zu groß und eben nicht roadtauglich sondern mehr Wohnzimmer-Style.
Billige Fertig-LS klingen dann wieder nach nichts *hrmpf*
Für den Preis können die ja eigl. nix sein: http://www.thomann.de/de/the_box_total_ ... k_mkii.htm
Ich selbst hab die Behringer Truth 2031A, sind mit fast wieder bisschen zu groß und eben nicht roadtauglich sondern mehr Wohnzimmer-Style.
Billige Fertig-LS klingen dann wieder nach nichts *hrmpf*
Für den Preis können die ja eigl. nix sein: http://www.thomann.de/de/the_box_total_ ... k_mkii.htm

Re: Kleiner DJ-Monitor?
nimm einfach en komplettes paps system mit 

Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Kleiner DJ-Monitor?
Vllt kannste den Truth ein neues Gehäuse bauen. Multiplex und Warnex. Denke nicht das das sooo anspruchsvoll ist.
Re: Kleiner DJ-Monitor?
Wenn ca 100 db max reicht der kleine Schreihals - CT225 aus der Klang und Ton sicherheitshalber wenn er laut soll
low cut bei 80 HZ dann ist da in ein zwei Meter Entfernung lauter als der Ohrenartzt beführwortet
Teuer sind die auch nicht - und an einem T Amp S 150 wollen sie eigentlich nicht ganz Vollgas
ergo sollten sie mit dem Thomann Modul durchaus laut werden
low cut bei 80 HZ dann ist da in ein zwei Meter Entfernung lauter als der Ohrenartzt beführwortet
Teuer sind die auch nicht - und an einem T Amp S 150 wollen sie eigentlich nicht ganz Vollgas
ergo sollten sie mit dem Thomann Modul durchaus laut werden
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Kleiner DJ-Monitor?
Tach,
die Tbox Ma205 soll doch auch im Grundton ganz potent sein.
Stabil und auch noch dazu noch aktiv. Vielleicht einfach mal testen.
Selbstbau lohnt hier nicht und ist vielleicht sogar unpraktisch.
Gruß,
BERND
die Tbox Ma205 soll doch auch im Grundton ganz potent sein.
Stabil und auch noch dazu noch aktiv. Vielleicht einfach mal testen.
Selbstbau lohnt hier nicht und ist vielleicht sogar unpraktisch.
Gruß,
BERND
Re: Kleiner DJ-Monitor?
Leider macht Thomann keine Angaben zur Empfindlichkeit und max. SPL.
Seh ich richtig, dass die Box nur zwei 5" Speaker hat und kein HT?
Selbstbau käme wie gesagt schon in Frage ... auch die PC 5 würde mir gefallen, weil man sie eben noch als PC-Box o.ä. verwenden kann und eine "richtige" Box darstellt. Leider wirds halt mit den 40 W nicht allzu laut werden, sonst hät ich sie mir ggf. schon gebaut.
@Mistral
Danke für den Tipp, der Bausatz ist ja auch recht günstig nur die Empfindlichkeit in etwas wie bei der PC5
Ich weiß das es auf 3db mehr/weniger nicht wirklich ankommt aber ob eine Box nun einen max. SPL von 103 db oder eben 113 db hat, dürfte fürs Wohnzimmer noch vernachlässigbar sein aber im wirklichen Monitoreinsatz bei lauter Umgebung ist auch durchsetzungsstärke gefordert.
Die Box sollte den Nutzbass schon mit übertragen können
Hat jmd. schon die CT225 gebaut oder gibts dazu Erfahrungsberichte außer auf der HP von Strassacker?
Danke :wave:
Seh ich richtig, dass die Box nur zwei 5" Speaker hat und kein HT?
Selbstbau käme wie gesagt schon in Frage ... auch die PC 5 würde mir gefallen, weil man sie eben noch als PC-Box o.ä. verwenden kann und eine "richtige" Box darstellt. Leider wirds halt mit den 40 W nicht allzu laut werden, sonst hät ich sie mir ggf. schon gebaut.

@Mistral
Danke für den Tipp, der Bausatz ist ja auch recht günstig nur die Empfindlichkeit in etwas wie bei der PC5

Ich weiß das es auf 3db mehr/weniger nicht wirklich ankommt aber ob eine Box nun einen max. SPL von 103 db oder eben 113 db hat, dürfte fürs Wohnzimmer noch vernachlässigbar sein aber im wirklichen Monitoreinsatz bei lauter Umgebung ist auch durchsetzungsstärke gefordert.
Die Box sollte den Nutzbass schon mit übertragen können
Hat jmd. schon die CT225 gebaut oder gibts dazu Erfahrungsberichte außer auf der HP von Strassacker?
Danke :wave:
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: 3. Jun 2008 22:00
- Firma: MBC Audio
Re: Kleiner DJ-Monitor?
Wenns nicht unbedingt Selbstbau sein muss wäre auch ein LD SAT 62 eine Überlegung wert, die Kistchen können auch Fullrange ganz gut.
Edit: http://www.thomann.de/de/ld_systems_sat_62a.htm
Edit: http://www.thomann.de/de/ld_systems_sat_62a.htm
Re: Kleiner DJ-Monitor?
Ich habe die CT 225 und die Momo ich habe beide im Normalfall an der S150 hatte sie aber auch schon an der TA 2400
die Momo wird dann noch lauter CT 225 hat Auflösungserscheinungen in den Mitten und der HT wird nervig
Momo macht das gleiche bei deutlich höherem Pegel und mehr Grundton Momo kann mann bis ca 50 HZ und dann Low Cut 24 DB
dann ist das für mich in ein bis 2 Meter Entfernung lauter als ich es mag - aber gut ich hab Tinnitus und hatte 2 Hörstürze
aber nicht lärmbedingt sondern anderer Mist.
ALpenstarkstrom spielt immer wenn Cannstadter Wasen ist und die zieh ich mir schon auch mal nen Abend lang rein
die sind find ich wirklich nicht leise
CT 225 macht schon ca 100db in 1M Abstand Momo mehr.
1 Has 124 reicht zu den CT 225 zu den Momos sollten es 2 sein sonst könnte es mal streng riechen...
mein AWM 124 ist bei 40 HZ mit 12 DB lowcut abgewürgt wenn ich hohe Pegel anliegen habe.
Trennung oben ca. 100 HZ
die Momo wird dann noch lauter CT 225 hat Auflösungserscheinungen in den Mitten und der HT wird nervig
Momo macht das gleiche bei deutlich höherem Pegel und mehr Grundton Momo kann mann bis ca 50 HZ und dann Low Cut 24 DB
dann ist das für mich in ein bis 2 Meter Entfernung lauter als ich es mag - aber gut ich hab Tinnitus und hatte 2 Hörstürze
aber nicht lärmbedingt sondern anderer Mist.
ALpenstarkstrom spielt immer wenn Cannstadter Wasen ist und die zieh ich mir schon auch mal nen Abend lang rein
die sind find ich wirklich nicht leise
CT 225 macht schon ca 100db in 1M Abstand Momo mehr.
1 Has 124 reicht zu den CT 225 zu den Momos sollten es 2 sein sonst könnte es mal streng riechen...
mein AWM 124 ist bei 40 HZ mit 12 DB lowcut abgewürgt wenn ich hohe Pegel anliegen habe.
Trennung oben ca. 100 HZ
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Kleiner DJ-Monitor?
Tach,
75 - 16000Hz (+- 10db)
80Watt RMS
114db/ 120db (max)
2 mal 5" Langhub-Breitband-Chassis
Gruß,
BERND
Hier ein paar Daten:Leider macht Thomann keine Angaben zur Empfindlichkeit und max. SPL.
Seh ich richtig, dass die Box nur zwei 5" Speaker hat und kein HT?
75 - 16000Hz (+- 10db)
80Watt RMS
114db/ 120db (max)
2 mal 5" Langhub-Breitband-Chassis
Gruß,
BERND
Re: Kleiner DJ-Monitor?
ja, aber klein, laut,billig mit viel bass ist noch nicht erfunden....
ich hab bisl jetzt nur den "kleine brunder" gesehen, den 12"er, aber der geht meiner meinung nach von den packmaßen... man muss hald prioritäten setzten...
ich hab bisl jetzt nur den "kleine brunder" gesehen, den 12"er, aber der geht meiner meinung nach von den packmaßen... man muss hald prioritäten setzten...
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 329
- Registriert: 26. Mai 2010 02:25
Re: Kleiner DJ-Monitor?
dann schlag ich vor, schau dich bei ebay nach einer T-Mann PA110A (oder108A) um, und dann packste dir die Innereien inne schöne Holzkiste! :angel: ...zB. so:Monodome hat geschrieben:Selbstbau käme wie gesagt schon in Frage ...
http://www.jobst-audio.de/forum2/viewto ... =11&t=1594
Re: Kleiner DJ-Monitor?
Sieht gut aus, vll. fast wieder ein wenig zu groß aber interessantes Projekt! 

-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Kleiner DJ-Monitor?
Du suchst doch ein Roadtauglichen Dj-Moni....denke den 10ner mit Schräge kannst doch auf den Boden legen und auf dich richten. Oder verkriechst du dich immer in der Ecke 
mfg

mfg
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 329
- Registriert: 26. Mai 2010 02:25
Re: Kleiner DJ-Monitor?
ja, aber wie einer der Vorredner schon korrekterweise anmerkte: klein, laut & Bass geht halt irgendwie nicht! selbst wenn Geld keine Rolle spielt und du dir zB. sowas in 8" gönnst ...Monodome hat geschrieben:Sieht gut aus, vll. fast wieder ein wenig zu groß...
[ externes Bild ]
http://www.thomann.de/de/rcf_art_408_a.htm
...Bass kann die auch nicht (wirklich)! unter 100Hz ist da überall tote Hose angesagt (und 126dB höchstens vielleicht bei 1kHz auf 10cm)

Re: Kleiner DJ-Monitor?
Ja die eierlegende ... 
Vielen Dank erstmal für eure konstruktiven Vorschläge, mal schauen was daraus wird

Vielen Dank erstmal für eure konstruktiven Vorschläge, mal schauen was daraus wird

-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Kleiner DJ-Monitor?
Also das Projekt von Waldfruch in allen ehren...aber irgendwas mit irgendeiner Aktivweiche in ein Gehäuse stecken...ja...toll 
Dann lieber irgendwas von Thomann, das ist zumindest im Ansatz sinvoll geplant und hier steckt auch wirklich Entwicklungsarbeit drin.

Dann lieber irgendwas von Thomann, das ist zumindest im Ansatz sinvoll geplant und hier steckt auch wirklich Entwicklungsarbeit drin.
Re: Kleiner DJ-Monitor?
Aber wenns "läuft" ists doch in Ordnung 
Messung würde trotzdem interessant sein.

Messung würde trotzdem interessant sein.
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 329
- Registriert: 26. Mai 2010 02:25
Re: Kleiner DJ-Monitor?
sag ich doch! Selbst zum NP kann man die 108/110a bereits als günstigen "Bausatz" betrachten :wave: ...für 60-80,- gebraucht erstrecht! Zumal die (hässlichen) org. Gehäuse in Ermangelung einer Schräge nicht monitortauglich sind und die 108 - man glaubt es kaum - noch nichtmal einen Griff hat! :uglygaga:_Floh_ hat geschrieben:Dann lieber irgendwas von Thomann, das ist zumindest im Ansatz sinvoll geplant und hier steckt auch wirklich Entwicklungsarbeit drin.
naja, ist zwar Zufall dass das gut passt, aber bei 2,4kHz Trennung kann man mit irgendnem 10" und irgendnem HT eigentlich nicht soo viel falsch machen, da müsste man jetzt schon gezielt suchen, wo das nicht passt... und falls der HT zb. ein wenig stressen würde, könnte man ihn mit nem kleinen Widerstand beruhigen...aber irgendwas mit irgendeiner Aktivweiche in ein Gehäuse stecken...ja...toll

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 6670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jobsti
-
- 4 Antworten
- 3129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christopher Pike
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste