Mufu Imepdance bass
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Mufu Imepdance bass
Hi, ich bin gerade am überlegen wie man das Impedanz Problem lösen könnte. Jedenfalls ist es eins für mich. Ich dachte mir man könnte ein Doppen15ner so verkabeln das man die Kiste gleichzeitig als 16 und 4 Ohm Kiste nutzen könnte. Zudem Sollen die Lautsprecher so verkabelt werden das man diese gegebenenfalls einzeln antreiben könnte.
Damit man keine Probleme bekommt, da einfach eine Menge Kabel an den Speakern hängen dachte ich das man mit Kippschaltern eine Verbindung "an & aus" schalten könnte.
Das heisst die Lautsprecher jeweils in Reihe und Paralel verlöten und zwischen den Speakern mit Kippschalter verhuindern das sie gleichzeitig Paralel und in Reihe laufen.( Kein Plan was dann passiert)
Vorteile sehe ich darin, dass man die Subwoofer gegebenenfalls an einer schwächeren Endstufe betreiben könnte und dann in den 4 Ohm Modus schaltet oder aber an einer sehr Leistungsstarken Endstufe aber dafür 4 Stück auf einem Kanal sodass man auf 4 Ohm kommt.
Somit währe der viel gehasste 2Ohm Prügelbetrieb verhindert. Und man könnte eine bessere Kontrolle über die Lautsprecher erziehlen wenn man dafür auf ein Paar Watt verzichtet.
Damit man keine Probleme bekommt, da einfach eine Menge Kabel an den Speakern hängen dachte ich das man mit Kippschaltern eine Verbindung "an & aus" schalten könnte.
Das heisst die Lautsprecher jeweils in Reihe und Paralel verlöten und zwischen den Speakern mit Kippschalter verhuindern das sie gleichzeitig Paralel und in Reihe laufen.( Kein Plan was dann passiert)
Vorteile sehe ich darin, dass man die Subwoofer gegebenenfalls an einer schwächeren Endstufe betreiben könnte und dann in den 4 Ohm Modus schaltet oder aber an einer sehr Leistungsstarken Endstufe aber dafür 4 Stück auf einem Kanal sodass man auf 4 Ohm kommt.
Somit währe der viel gehasste 2Ohm Prügelbetrieb verhindert. Und man könnte eine bessere Kontrolle über die Lautsprecher erziehlen wenn man dafür auf ein Paar Watt verzichtet.
Re: Mufu Imepdance bass
Nur ein einfacher Kippschalter wäre mir zu unsicher, dann eher ein Schlüsselschalter 

-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 175
- Registriert: 26. Nov 2009 14:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Mufu Imepdance bass
momentmal 4 Subs à 2 Pappen an 4 Ohm pro Kanal? Dann brauchst du also ne Stufe die so um die mind. 2x4 kw an 4 Ohm liefert? das wird nicht billig 
Da würd ich lieber 4 "Normale" Stufen für mitnehmen. Oder aber 2 wirklich 2 Ohm feste Stufe holen und dann je 2 4Ohm Bässe pro Kanal.

Da würd ich lieber 4 "Normale" Stufen für mitnehmen. Oder aber 2 wirklich 2 Ohm feste Stufe holen und dann je 2 4Ohm Bässe pro Kanal.
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Mufu Imepdance bass
Es geht ja darum sich die Möglichkeit offen zu halten. Finde das recht interessant und habe das so in der Form nicht gesehen. Lieber weniger aber limitierte Leistung als 2 Ohm Prügelbetrieb.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Mufu Imepdance bass
Stimmt. Wäre eine Möglichkeit die eigentlich sogar einfacher ist. Aber wenn man sich jetzt einen starken AMP ausleiht, dann kann man sich ja nicht einfach eine neue patchblende löten, oder
Wird für mich wohl nichts sein, da ich keine Leistung in der Grössenordnung gebrauchen kann, aber vllt ein paar andere.

Wird für mich wohl nichts sein, da ich keine Leistung in der Grössenordnung gebrauchen kann, aber vllt ein paar andere.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Mufu Imepdance bass
Ich schreibe ja nicht grundlos Patchblende anstelle von Rackblende
Wenn man etwas Zeit investiert, liese sich hier bestimmt eine Möglichkeit finden,
sowohl Reihen- als auch Paralellschaltung mithilfe von weiteren Steckern zu realisieren.

Wenn man etwas Zeit investiert, liese sich hier bestimmt eine Möglichkeit finden,
sowohl Reihen- als auch Paralellschaltung mithilfe von weiteren Steckern zu realisieren.
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Mufu Imepdance bass
Das war nur eine Fixxe Idee die ich hatte.
Es geht darum das man die Möglichkeit hat. Kostet ja nicht mehr und nicht weniger. Minimaler Aufwand, warum nicht.
Es geht darum das man die Möglichkeit hat. Kostet ja nicht mehr und nicht weniger. Minimaler Aufwand, warum nicht.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Mufu Imepdance bass
Warum geht man nicht her baut das ding gleich auf 2ohm oder 4ohm und fährt es dann mit 4x4qm an und hat dann 2x4 oder 2x8ohm an chasiss im sub
knüppelt da nen fetten amp druff Pronomic Q6-10 und gut isses ? wenn man mehr subs will dann halt dickeres amp und mehr kisten so einfach kann das doch sein - meist sind ja dann auch mehr tops am start
ich hab 2x2x15" unter T24 beide 2x15" sind 2ohm an je Top sub mit Chevin A3000/PSE SM2000/Dynacord LX2200 mach ich damit die 400-1000leute liga je nach fläche die zu beschallen ist plus infill 12"2" box iss klar
knüppelt da nen fetten amp druff Pronomic Q6-10 und gut isses ? wenn man mehr subs will dann halt dickeres amp und mehr kisten so einfach kann das doch sein - meist sind ja dann auch mehr tops am start
ich hab 2x2x15" unter T24 beide 2x15" sind 2ohm an je Top sub mit Chevin A3000/PSE SM2000/Dynacord LX2200 mach ich damit die 400-1000leute liga je nach fläche die zu beschallen ist plus infill 12"2" box iss klar
Re: Mufu Imepdance bass
tthorsten hat geschrieben:Warum geht man nicht her baut das ding gleich auf 2ohm oder 4ohm und fährt es dann mit 4x4qm an und hat dann 2x4 oder 2x8ohm an chasiss im sub
knüppelt da nen fetten amp druff Pronomic Q6-10 und gut isses ? wenn man mehr subs will dann halt dickeres amp und mehr kisten so einfach kann das doch sein - meist sind ja dann auch mehr tops am start
ich hab 2x2x15" unter T24 beide 2x15" sind 2ohm an je Top sub mit Chevin A3000/PSE SM2000/Dynacord LX2200 mach ich damit die 400-1000leute liga je nach fläche die zu beschallen ist plus infill 12"2" box iss klar
boa ist das schwer zu lesen
Re: Mufu Imepdance bass
Is ja aber auch nix Neues, oder?pdmusix hat geschrieben:boa ist das schwer zu lesen

-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Mufu Imepdance bass
Der Sinn war aber gut. Und ich glaube auch wenn es nicht optimal geschrieben ist, dass ich nicht der einzige bin der es verstanden hat. Also muss man nicht dauernd Kommentare schreiben, die nichts zum Thema beitragen. Wie bekommt mann einen Bass auf 2 Ohm.... 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2948 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von razer1993
-
- 12 Antworten
- 15357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ruckzuck84
-
- 2 Antworten
- 4332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lukas99
-
- 24 Antworten
- 2764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CJoe78
-
- 5 Antworten
- 10676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *xD*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Christina** und 4 Gäste