ich muss jetzt doch noch mal fragen, da ich das irgendwie immer noch nicht so richtig hinbekommen habe mit dem Limiter.
Equipment
DCX 2496
TSA 4 700
TSA 2200
ULB-8-Pro
LMT-101 und LMB-212
Ich fasse erst ein Mal zusammen, was ich wohl verstanden habe:
Zu erst wird die maximal zulässige Ausgangsspannung des Verstärkers für die entsprechende Box berechnet.
bsp LMT-101
350W R.M.S
U = sqrt (350W * 8 Ohm) = 52,92V
Umrechnen in dBu
20* log (52,92V / 0,775) = 36,69 dBu
nun zum Verstärker
Max Voltage = 62,6V
Umrechnen in dBu
20* log(62,6 / 0,775) = 38,15 dBu (oder muss ich da bereits die Eingangsempfindlichkeit von 1V bei der TSA beachten? Wahrscheinlich schon?! Aber sollte ich sie nicht beachten wird mein Limiter ja allenfalls zu hoch angesetzt. Das würde der Box ja nicht schaden

Daraus folgt dann der Treshold des Limiters mit
36,69 dBu - 38,15 dBu = -1,46 dBu
Der DCX hat als Bezugspunkt 22 dBu = 0 dBfs
Somit müsste ich den Limiter bei -23,46 dBu setzen. Das ist mit der DCX ja noch möglich aber wie setze ich denn einen Limiter für die ULB? Die kann ja doch erheblich weniger Leistung ab, doch lässt der DCX ja lediglich -24 dBu zu?! Gitter vor die Endstufe und die Potis entsprechend ein paar Raster zurück? Finde ich eigentlich nicht so gelungen.
Was mir nun auch gar nicht klar ist, ist wie ich die Attack Time zu setzen habe. Was empfielt sich da?
Beste grüße und freue mich schon auf Eure Hilfe!