Ad Blocker entdeckt: Unsere Webseite zeigt Gästen (teils Neulingen) Werbung an. Du unterstützt den Betrieb des Forums indem du deine Adblocker bei uns deaktivierst.
Ich habe den Plan nochmal neu gemacht,da besser ablesbar und vorallem ohne BR Rohr,
sondern mit "Kanal".
Material ist 19mm MDF, da ich zB. bei dünnerem Material komplette Platten nehmen muss.
Und Multiplex lohnt meistens nicht für diese Box.
Reflexkanal wir nur so tief wie Materialdicke, also Arbeit gespart
Stückliste 19mm:
2x Deck 26,50 x 25,80
2x Seite 24,70 x 34,00
1x Rück 15,00 x 34,00
1x Schall 22,50 x 34,00
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-) Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-) Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-) Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Gitter mag er auch silber lassen, ich hätte es schwarz gemacht.
Aber besser silber lassen, als so wie der Rest
Samstag wird bestückt.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-) Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Hallo Jobsti,
ich bin gerade dabei das 8er Sprachtop von aw-audio zusammenzubauen (die Komponenten lagen nur lange genug hier rum...). Über das party-pa-Forum bin ich nun hier gelandet. Die Sache mit dem BR-Port bei dir gefällt mir ganz gut, aber ich kann deine 24l netto nicht so ganz nachvollziehen. Mit den Maßangaben komme ich im 3D gerade mal auf 10,8l. Oder sehe ich da was falsch?
Hast du die Boxen eigentlich bedämpft?
Sie haben auch keine 24 Liter, warum auch?
Ist eh zu viel für den Beta, der lenkt nur unnötig aus,
ergo geht net so laut.
Also Gehäuse lieber kleiner, und wenn man Bass braucht und es net so laut werden soll, am Bassregler drehen.
Boxen füllst du mit Noppenschaum, oder da so kleim besser mit Polywatte vom Polsterer deines Vertreuens.
EInfach 2-lagig an die Wände tackern.
Edit:
Keine Ahnung warum ich oben 24L geschrieben habe, sollten mit Abzügen um die 10L effektiv sein.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-) Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Ich habe den Plan nochmal neu gemacht,da besser ablesbar und vorallem ohne BR Rohr,
sondern mit "Kanal".
Material ist 19mm MDF, da ich zB. bei dünnerem Material komplette Platten nehmen muss.
Und Multiplex lohnt meistens nicht für diese Box.
Reflexkanal wir nur so tief wie Materialdicke, also Arbeit gespart
Gitter mag er auch silber lassen, ich hätte es schwarz gemacht.
Aber besser silber lassen, als so wie der Rest
Samstag wird bestückt.
MfG
Hallo Jobsti,
ich bin gerade dabei das 8er Sprachtop von aw-audio zusammenzubauen (die Komponenten lagen nur lange genug hier rum...). Über das party-pa-Forum bin ich nun hier gelandet. Die Sache mit dem BR-Port bei dir gefällt mir ganz gut, aber ich kann deine 24l netto nicht so ganz nachvollziehen. Mit den Maßangaben komme ich im 3D gerade mal auf 10,8l. Oder sehe ich da was falsch?
Hast du die Boxen eigentlich bedämpft?
Gruß Nando
Sie haben auch keine 24 Liter, warum auch?
Ist eh zu viel für den Beta, der lenkt nur unnötig aus,
ergo geht net so laut.
Also Gehäuse lieber kleiner, und wenn man Bass braucht und es net so laut werden soll, am Bassregler drehen.
Boxen füllst du mit Noppenschaum, oder da so kleim besser mit Polywatte vom Polsterer deines Vertreuens.
EInfach 2-lagig an die Wände tackern.
Edit:
Keine Ahnung warum ich oben 24L geschrieben habe, sollten mit Abzügen um die 10L effektiv sein.