PEAVEY PVI 3000
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 478
- Registriert: 18. Okt 2009 22:54
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: PEAVEY PVI 3000
also rein vom gefühl her würde ich sagen, schiebt schon die LDPA1000 gleich viel oder sogar mehr als eine TSA 2,2.
Die LDPA 1,6x dürfte nochmal gut was drauflegen. Finde ich aber für den Achat Sub dann schon wieder zu viel.
Also entweder TSA2200 oder LDPA 1000. Kommt dann drauf an, was du zahlen willst.
Die LDPA 1,6x dürfte nochmal gut was drauflegen. Finde ich aber für den Achat Sub dann schon wieder zu viel.
Also entweder TSA2200 oder LDPA 1000. Kommt dann drauf an, was du zahlen willst.
Re: PEAVEY PVI 3000
wenns später mal 4 subs werden sollen finde ich die 1600er nicht verkehrt... würde sogar eine synq 2k2/3k6 in betracht ziehen...
Viele Grüße
Michael
Michael
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: 28. Jun 2010 01:14
- Bedankung vergeben: 37 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: PEAVEY PVI 3000
wollts grad schreiben, für 4 geplante achats (so munkelt man in anderen Foren) darfs auch mehr leistung sein.
Hier wird teils mit Proline 2700 geampt
Hier wird teils mit Proline 2700 geampt
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: PEAVEY PVI 3000
Die Behringer EP Endstufen gehen recht gut am Bass, hab ich den T-Amp immer vorgezogen, EP 4000 würde ja passen.
Oder ne von Musicstore gelabelte Deton, gibts für 360 oder 400€, sind halt schwer
Oder ne von Musicstore gelabelte Deton, gibts für 360 oder 400€, sind halt schwer
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: 28. Jun 2010 01:14
- Bedankung vergeben: 37 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: PEAVEY PVI 3000
die EP4000 ist meiner Meinung und Erfahrung nach Mist im Vergleich zur alten Baureihe der EP2500 (welche baugleich zu EAW CAZ2500 sind)
die alten EP2500 bekommt man auch schon für kleines Geld in gutem Zustand in der Bucht; um die ~150-190€ sind die letzten so raus die ich beobachtet hatte.
[(relaistisch rauskommen dürften bei der EP2500 1,2-1,4kW @4Ohm Brücke) 230V x 8A (Sicherung/Breaker) = 1840 Watt - Wärme - Wirkungsgrad]
die alten EP2500 bekommt man auch schon für kleines Geld in gutem Zustand in der Bucht; um die ~150-190€ sind die letzten so raus die ich beobachtet hatte.
[(relaistisch rauskommen dürften bei der EP2500 1,2-1,4kW @4Ohm Brücke) 230V x 8A (Sicherung/Breaker) = 1840 Watt - Wärme - Wirkungsgrad]
Re: PEAVEY PVI 3000
@ Mehlwurm, lies mal die letzte Seite vom was habe ich Heute geleistet Thread.
Da kannst du lesen, daß zu viel Amping killen kann,bei richtigem Einsatz aber nicht zwangsläufig muß.
Bekanntermassen kann ich auch mit schwacher Endstufe und viel Clipping mein Material himmeln.
Der richtige Einsatz macht es.
Da kannst du lesen, daß zu viel Amping killen kann,bei richtigem Einsatz aber nicht zwangsläufig muß.
Bekanntermassen kann ich auch mit schwacher Endstufe und viel Clipping mein Material himmeln.
Der richtige Einsatz macht es.
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 559
- Registriert: 26. Mai 2010 12:07
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: PEAVEY PVI 3000
Du wirst doch einen Controller vor den Endstufen haben oder? Dann wird der mit Sicherheit auch einen Limiter haben... Du kannst die beiden Achat an einer 3k6 betreiben, wenns bei 2 bleiben soll unnötig, bei 4 würde es sich lohnen.
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: PEAVEY PVI 3000
Tach.
Meiner Meinung nach schiebt eine TSA 2200, in anbetracht der Mehrleistung der LDPA, mindestens genauso gut.
Ich hatte (habe) beide Endstufen.
Mehr, als für die TSA auszugeben halte ich nicht, für sinnvoll.
Gruß,
BERND
Meiner Meinung nach schiebt eine TSA 2200, in anbetracht der Mehrleistung der LDPA, mindestens genauso gut.
Ich hatte (habe) beide Endstufen.
Mehr, als für die TSA auszugeben halte ich nicht, für sinnvoll.
Gruß,
BERND
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Marv und 4 Gäste