18sound 15lw1500
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
18sound 15lw1500
Hallöchen alle zusammen. habe seit heute 2 15lw1500 hier liegen aus denen ich 2 kleine single 15er bauen wollte. welche gehäuse würden sich am besten dazu eigenen hat jemand erfahrung mit den chassis ? sollen überwiegend für 0815 dj geschichten mit 2 thomann plastik tops auf die reise gehn. amping wäre eine ap4040 von yorkville mit dcx2496 als Controller.
grüße Matthias
grüße Matthias
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 699
- Registriert: 30. Aug 2010 19:35
- Firma: Hörmann Audio
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: 18sound 15lw1500
Grüß dich,
kommt eig. nur ein Bassreflex Gehäuse in Frage, für das 0810 DJ Ding
Möglich wäre der LMB115, oder wie er jetzt heißt JL sub15 oder so. Hab den Treiber in dem Bass simuliert und da erhält man fast das gleiche Ergebnis wie mit dem Klassiker RCF L15P200AK. Müsste also funktionieren meiner Meinung nach.
Hab gerade auch noch einen Thread gefunden, der sicherlich für dich interessant ist:
http://forum.jobst-audio.de/viewtopic.php?f=3&t=2961
Lg
Martin
kommt eig. nur ein Bassreflex Gehäuse in Frage, für das 0810 DJ Ding

Möglich wäre der LMB115, oder wie er jetzt heißt JL sub15 oder so. Hab den Treiber in dem Bass simuliert und da erhält man fast das gleiche Ergebnis wie mit dem Klassiker RCF L15P200AK. Müsste also funktionieren meiner Meinung nach.
Hab gerade auch noch einen Thread gefunden, der sicherlich für dich interessant ist:
http://forum.jobst-audio.de/viewtopic.php?f=3&t=2961
Lg
Martin
Österreich Forentreffen 2018 --> Coming Soon
Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012
Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012
Re: 18sound 15lw1500
was ich mir auch noch überlegt habe evtl einen doppel 15er zu baun und evtl wenn der gut läuft noch zwei chassic zu holen und einen zweiten zu bauen
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 699
- Registriert: 30. Aug 2010 19:35
- Firma: Hörmann Audio
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: 18sound 15lw1500
Warum Doppel 15" ? Beim 0815 DJ Gig muss man das Zeug doch alleine aufstellen oder? Da verwünscht du die Kiste dann...
Österreich Forentreffen 2018 --> Coming Soon
Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012
Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012
Re: 18sound 15lw1500
ich muss sie ja nicht aufbauen
hab ja die b30 von tw audio aber die sind mir zu schade für solche sachen die frage ist ob sich mit den chassis ein sub in der größe des b30 realisieren lässt ?
da ich bei den treibern ja ca 80l pro treiber im br brauche wenn ich mich nicht verhauen habe .

da ich bei den treibern ja ca 80l pro treiber im br brauche wenn ich mich nicht verhauen habe .
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 699
- Registriert: 30. Aug 2010 19:35
- Firma: Hörmann Audio
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: 18sound 15lw1500
Na schau her! Das wäre mal was feines, ein Push / Pull System! Und mit 305 Liter jetzt auch nicht sooo groß für einen doppel 15"er!
Österreich Forentreffen 2018 --> Coming Soon
Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012
Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: 18sound 15lw1500
Ein Push-Pull System ist das nicht. Die Treiber sind nicht aneinander gekoppelt.
Das ist nur ein Doppel 15er BR bei dem ein Treiber anders herum eingebaut wurde.
Das ist nur ein Doppel 15er BR bei dem ein Treiber anders herum eingebaut wurde.
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 699
- Registriert: 30. Aug 2010 19:35
- Firma: Hörmann Audio
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: 18sound 15lw1500
Wo steht denn die Definition von Push Pull geschrieben?
Egal wie mans nun nennt, jedenfalls sollte das abgebildete Prinzip die Verzerrungen verkleinern.
Lg
Martin

Egal wie mans nun nennt, jedenfalls sollte das abgebildete Prinzip die Verzerrungen verkleinern.
Lg
Martin
Österreich Forentreffen 2018 --> Coming Soon
Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012
Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 699
- Registriert: 30. Aug 2010 19:35
- Firma: Hörmann Audio
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: 18sound 15lw1500
Als das was du beschreibst nennt man bei uns Compound? ist ja ein alter hut 
Natürlich kann mans Push Pull auch nennen.
Warum die Verzerrungen nun genau verringert werden, weiß ich nicht. Ich kann nur das nachsagen, was man in anderen Foren, in denen mehr mit solchen Konstrukten gearbeitet wird, immer wieder liest: Die Nichtlinearitäten des Antriebs des Lautsprechers sollen sich dadurch aufheben. Ist auch irgendwie leicht verständlich, da ja die Schwingspule nicht exakt die gleichen magnetischen Größen beim nach "vorne" Schwingen und beim nach "hinten" Schwingen erfährt. Das Magnetfeld ist halt nicht 100% symmetrisch.
Ob das allerdings den zusätzlichen "unnötigen" Volumenbedarf rechtfertigt, steht wohl auf einem anderen Blatt

Natürlich kann mans Push Pull auch nennen.
Warum die Verzerrungen nun genau verringert werden, weiß ich nicht. Ich kann nur das nachsagen, was man in anderen Foren, in denen mehr mit solchen Konstrukten gearbeitet wird, immer wieder liest: Die Nichtlinearitäten des Antriebs des Lautsprechers sollen sich dadurch aufheben. Ist auch irgendwie leicht verständlich, da ja die Schwingspule nicht exakt die gleichen magnetischen Größen beim nach "vorne" Schwingen und beim nach "hinten" Schwingen erfährt. Das Magnetfeld ist halt nicht 100% symmetrisch.
Ob das allerdings den zusätzlichen "unnötigen" Volumenbedarf rechtfertigt, steht wohl auf einem anderen Blatt

Österreich Forentreffen 2018 --> Coming Soon
Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012
Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 699
- Registriert: 30. Aug 2010 19:35
- Firma: Hörmann Audio
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: 18sound 15lw1500
Hui heute werd ich wieder zerrissen 
Irgendwas muss aber dran sein. Sieh doch mal auf Seite 2 des PDF´s, da schreibt 18sound selbst was von "balance the motion mechanical non linearity --> allowing a significant reduction in distortion." Und ich denke keiner von uns braucht jetzt mit einem Lautsprecher-HERSTELLER zu diskutieren beginnen, was da nun nichtlinear ist und was nicht
Oder doch nur ein Marketinggag?

Irgendwas muss aber dran sein. Sieh doch mal auf Seite 2 des PDF´s, da schreibt 18sound selbst was von "balance the motion mechanical non linearity --> allowing a significant reduction in distortion." Und ich denke keiner von uns braucht jetzt mit einem Lautsprecher-HERSTELLER zu diskutieren beginnen, was da nun nichtlinear ist und was nicht

Oder doch nur ein Marketinggag?

Österreich Forentreffen 2018 --> Coming Soon
Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012
Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: 18sound 15lw1500
Möglicherweise ist es ja ein Versuch dem berüchtigten DC Displacement etwas entgegen zu wirken 

-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: 18sound 15lw1500
ich lösche den kommentar hiermit von mir und erwarte das das minus punkte geben durch jobst aufhört und rückgängig gemacht wird - es kotzt mich an wenn ich mal nur extrem knapp bin das man mit so was um die eckek kommt.
Zuletzt geändert von tthorsten am 22. Jan 2013 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 18sound 15lw1500
ja das mit dem doppel 15er lass ich mal lieber ... also doch 2 single 15er. das mit den einem doppel macht keinen sinn. also jobstis jm-sub115 oder doch nen anderen ??
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: 18sound 15lw1500
Bau einfach nen TW audio B15 nach der ist kompakt und evlt passt das so leidlich zu deinem B30 den du ja eh hast.
Re: 18sound 15lw1500
ne das wird denk ich nicht hin hauen da ich zum einen keine vorlage des b15 hab und zum anderen da ja oem treiber drin stecken
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: 18sound 15lw1500
jetzt stell dich doch nciht so an - die aussen massen udn die Material stärke sind bekannt der rest der konstruktion auch da kann man doch lcoker was B15 ähnliches bauen.
oder bau halt nen B30 nach und säg ihn auf die hälfte und pack deine chassis rein - etwas bass wird es schon machen und du hättest dann kleinere 1x15er.
oder bau halt nen B30 nach und säg ihn auf die hälfte und pack deine chassis rein - etwas bass wird es schon machen und du hättest dann kleinere 1x15er.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 16 Antworten
- 2465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lonelybabe69
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste