@Georg
sei so gut und lade Dir Hornresp und Winisd runter und Simulire da ein
TAPPED HORN
im
www.diyaudio.com einfach danach suchen da gibts nen "TH30" glaub ich hiess das.
Idee wäre so als Aussenmass für einen 15er 50x70 in der Front bei 60er tiefe zu machen und die tunnels etwas mehr an die Luft an zu passen bzw sich öffnen zu lassen als es das beim TH tut - der etws kleiner und schmäler ist (was aber mit den amerikanischen zoll massen und lkw grössen zu tun hat)
50x70x60er tiefe finde ich auch als truckmass perfekt da es in jede Richtung über all passt.
der Maurice meinte mal in so einem Konstrukt würde 15lw1401, RCF 15P200AK MKi und 15nw530 bzw 15nd930 recht identisch spielen.
Vorteil des Tapped Horn von Tom Danley ja das ist der mit den Motobässe udn dem LAB Basshorn wäre das es wohl generell 6dB lauter als ein BR ist.
Klar der BR ist gut 30% kleiner aber hey was sols mein ARLSMOD geht auch lauter als ne BR kiste ist halt grösser.
Ja das wäre mein Tipp finde den 15lw15000 super hab da ja meine MG Audio doppel 15er die je 100l BR netto haben umbestückt (hab noch 8stk da) die gehen damit super klingt nach doppel 18er satt im tiefbass und hat doch punch vom 15er evlt nicht so viel wie von einem leichtappiegeren aber da ich fullrange tops habe ist das auch nicht so wichtig.
Interessant wäre auch noch eine Compund push pull doppel 15er Konstruktion mit zwei 15ern in Bandpass sechster Ordnung doppelventiliert so ala CD18 von Nexo mit richtig grossen Tunnels.
Das müsste auch in 70x50x60cm tiefe super passen und wäre noch kompakt und dann auch super laut dann 6dB lauter sind locker drin.
Amping mässig kannst du auf den 4" spuler locker 2kw 0dB drauf packen d.h mit potenten amps sind sicher auch noch mal 3dB möglich. - das Inuke DSP 6000 und 12000 von Behringer kostet ja nix.