DCX2496 RS-485-Netzwerk Eingänge routen
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 524
- Registriert: 21. Aug 2013 10:13
- Wohnort: Werbach
- Firma: mobile-club-sounds
- Bedankung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
DCX2496 RS-485-Netzwerk Eingänge routen
Moin,
da ich über die Suche nichts gefunden habe hier meine ungeklärte Frage:
Ich möchte mir zwei identische Verstärkerracks zusammenbauen. Eines für das linke Stack, eines für das rechte Stack und jeweils mit einem DCX2496PRO ausgestattet.
Somit könnte ich mit den zwei Verstärkerracks zwei Veranstalungen gleichzeitig bedienen, oder nutze die zwei Racks bei großen Veranstaltungen für eine PA.
Meine Frage bezieht sich auf den Einsatz beider Racks für eine Main-PA.
Ich möchte das Inputsignal (L-R) auf den ersten DCX2496 geben. Diesen DCX verbinde ich per Netzwerkkabel (RS-485) mit dem zweiten DCX im zweiten Rack.
DCX 1 nutz Eingang A und SUMME, kann ich im DCX 2 über LAN per routing Eingang B und SUMME vom DCX 1 abgreifen ??
Hierzu steht im Handbuch nicht´s und da ich bislang nur einen DCX2496PRO habe kann ich das nicht testen.
Ich möchte also im zweiten DCX das Eingangssignal über LAN vom ersten DCX holen.
.
da ich über die Suche nichts gefunden habe hier meine ungeklärte Frage:
Ich möchte mir zwei identische Verstärkerracks zusammenbauen. Eines für das linke Stack, eines für das rechte Stack und jeweils mit einem DCX2496PRO ausgestattet.
Somit könnte ich mit den zwei Verstärkerracks zwei Veranstalungen gleichzeitig bedienen, oder nutze die zwei Racks bei großen Veranstaltungen für eine PA.
Meine Frage bezieht sich auf den Einsatz beider Racks für eine Main-PA.
Ich möchte das Inputsignal (L-R) auf den ersten DCX2496 geben. Diesen DCX verbinde ich per Netzwerkkabel (RS-485) mit dem zweiten DCX im zweiten Rack.
DCX 1 nutz Eingang A und SUMME, kann ich im DCX 2 über LAN per routing Eingang B und SUMME vom DCX 1 abgreifen ??
Hierzu steht im Handbuch nicht´s und da ich bislang nur einen DCX2496PRO habe kann ich das nicht testen.
Ich möchte also im zweiten DCX das Eingangssignal über LAN vom ersten DCX holen.
.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: DCX2496 RS-485-Netzwerk Eingänge routen
Nö, geht nicht, über den RS485 Port werden nur Steuerungsdaten übertragen. RS485 hat zudem nichts mit LAN zu tun, auch wenn der Stecker RJ45 ist.
-
Themenstarter - Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 524
- Registriert: 21. Aug 2013 10:13
- Wohnort: Werbach
- Firma: mobile-club-sounds
- Bedankung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von unicque
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste