400€ Budget für kleinen Partykeller (8-Personen)
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: 9. Feb 2016 15:18
400€ Budget für kleinen Partykeller (8-Personen)
Ich setze den Thread mal neu auf.
Kurz und Knackig:
Wir wollen uns eine neue Soundanlage oder ein neues System anschaffen.
Zuvor wurde eine 2.1 Lösung von Logitech genutzt.
Gehört wird Techno/Electro/Trance, also relativ kräftige Musik.
Die Musik soll via 2,5mm Klinkenstecker einzuspeisen sein.
Stark-Strom gibt es. DIY gerne, wenn nicht zu kompliziert.
Anbei noch einen Grundriss-Plan.
Vorgestellt: 2-3 normale Boxen (Kreise) im Raum verteilen und unter der Bar dann der Subwoofer/Bassbox, da die Bar-Wand lediglich aus einer Kunststoff Platte besteht die an Holzbalken festgeschraubt worden ist.
[ externes Bild ]
Kurz und Knackig:
Wir wollen uns eine neue Soundanlage oder ein neues System anschaffen.
Zuvor wurde eine 2.1 Lösung von Logitech genutzt.
Gehört wird Techno/Electro/Trance, also relativ kräftige Musik.
Die Musik soll via 2,5mm Klinkenstecker einzuspeisen sein.
Stark-Strom gibt es. DIY gerne, wenn nicht zu kompliziert.
Anbei noch einen Grundriss-Plan.
Vorgestellt: 2-3 normale Boxen (Kreise) im Raum verteilen und unter der Bar dann der Subwoofer/Bassbox, da die Bar-Wand lediglich aus einer Kunststoff Platte besteht die an Holzbalken festgeschraubt worden ist.
[ externes Bild ]
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: 400€ Budget für kleinen Partykeller (8-Personen)
HI
Ich werfe das 2.1 System mit doppel 8" in die Runde: Das PAPS von Jobsti
Ein Minipult sollte aber auch noch drin sein... und: sicherlich meinst du eher einen 3,5mm Klinkenstecker
Gruß
Daniel
Ich werfe das 2.1 System mit doppel 8" in die Runde: Das PAPS von Jobsti
Ein Minipult sollte aber auch noch drin sein... und: sicherlich meinst du eher einen 3,5mm Klinkenstecker
Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: 4. Dez 2015 09:36
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: 400€ Budget für kleinen Partykeller (8-Personen)
Moin,
sie begrüßt hier. Vorab schon mal eine kleine Frage, wovon träumst du nachts?
Der Klinkenstecker hat 3,5mm Durchmesser und 400€ sind viel zu knapp.
Drei Boxen sind wenig sinnvoll, wenn schon solltest du vier verwenden...in jeder Raumecke Stereo über Kreuz einen Satelliten....z.B. JBL Monitor One.....4Stück 280€.....oder Behringer Monitor1.....4 Stück für 160€....in der Klasse hilft Selbstbau kaum
Dann stellst du dicke Boxen in den Raum....an der Stelle, an der der Bass dann "mächtig kommt", sollte z.B. als Tisch getarnt der Subwoofer hin. Da gibt es Selbstbaulösungen, auch hier z.B. mit 12 Zoll Kenford mit passenden Verstärkerteilen zu hauf, z.B. Mivoc AW80. Als Verstärker bietet sich ein Nobsound-NS-07G-Bluetooth-TPA3116 oder ein SMSL SA 60 oder SMSL SA98 an.
Viel Spaß beim Planen!
Kalle
sie begrüßt hier. Vorab schon mal eine kleine Frage, wovon träumst du nachts?
Der Klinkenstecker hat 3,5mm Durchmesser und 400€ sind viel zu knapp.
Drei Boxen sind wenig sinnvoll, wenn schon solltest du vier verwenden...in jeder Raumecke Stereo über Kreuz einen Satelliten....z.B. JBL Monitor One.....4Stück 280€.....oder Behringer Monitor1.....4 Stück für 160€....in der Klasse hilft Selbstbau kaum
Dann stellst du dicke Boxen in den Raum....an der Stelle, an der der Bass dann "mächtig kommt", sollte z.B. als Tisch getarnt der Subwoofer hin. Da gibt es Selbstbaulösungen, auch hier z.B. mit 12 Zoll Kenford mit passenden Verstärkerteilen zu hauf, z.B. Mivoc AW80. Als Verstärker bietet sich ein Nobsound-NS-07G-Bluetooth-TPA3116 oder ein SMSL SA 60 oder SMSL SA98 an.
Viel Spaß beim Planen!
Kalle
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 173
- Registriert: 21. Sep 2014 16:34
Re: 400€ Budget für kleinen Partykeller (8-Personen)
Hallo Dimensionday,
ich habe richtig verstanden: 8 Personen??? Bei 400 EUR wirds dann schon ein wenig eng, wenn da Lautsprecher und Amp und kleiner Mischer dabei rausspringen sollen.
Aber der Vorschlag von hitower78 (Daniel) klingt nicht schlecht. Das PAPS oder JL-system86 von Jobsti ist da eine super Alternative. Preis liegt da um die 520 EUR plus 50 EUR für einen "Minimischer". Da hast Du alles was man braucht (selberbauen ist dann halt angesagt).
Mit dem JL-system86 seid Ihr dann aber auch super "angezogen" und es ist amtlich und auch mal schnell auf die nächste Outdoor Party mitgenommen.
Habe das System selber und weiß was es kann. Schaue auch mal hier nach, dann kannst Du Dir mal ein Bild von machen (ist meins):
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... 520#p77520
Klingt PA-mäßig und knallt auch schön, ist unkaputtbar (mit dem eingebauten Mivoc-Modul), und reicht zur Not auch für 9 Personen
Nee, Spass beiseite, damit habe ich schon locker 30-50 PAX indoor beschallt, und ordentlich laut und geklungen hat es auch.
LG, Burkhard
ich habe richtig verstanden: 8 Personen??? Bei 400 EUR wirds dann schon ein wenig eng, wenn da Lautsprecher und Amp und kleiner Mischer dabei rausspringen sollen.
Aber der Vorschlag von hitower78 (Daniel) klingt nicht schlecht. Das PAPS oder JL-system86 von Jobsti ist da eine super Alternative. Preis liegt da um die 520 EUR plus 50 EUR für einen "Minimischer". Da hast Du alles was man braucht (selberbauen ist dann halt angesagt).
Mit dem JL-system86 seid Ihr dann aber auch super "angezogen" und es ist amtlich und auch mal schnell auf die nächste Outdoor Party mitgenommen.
Habe das System selber und weiß was es kann. Schaue auch mal hier nach, dann kannst Du Dir mal ein Bild von machen (ist meins):
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... 520#p77520
Klingt PA-mäßig und knallt auch schön, ist unkaputtbar (mit dem eingebauten Mivoc-Modul), und reicht zur Not auch für 9 Personen

Nee, Spass beiseite, damit habe ich schon locker 30-50 PAX indoor beschallt, und ordentlich laut und geklungen hat es auch.
LG, Burkhard
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 73
- Registriert: 19. Mai 2012 00:03
- Beruf: Student
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: 400€ Budget für kleinen Partykeller (8-Personen)
Hi,
schau mal hier:
ULB 8 Reloaded
12er Sub, 8er Tops, passiv getrennt
Dazu ne kleine Thomannendstufe (E400/800 o.ä.) und es sollte ungefähr hinhauen mit den 400 Eurobudget.
Das PaPS System liegt bei 450 Euro ohne Holz, kann aber auch direkt per Handy etc. (3,5er Klinke zu Chinch) betrieben werden. Ist aber denke ich bei rund 25m² und 8 Leuten Oversized, damit beschallt man auch 80 Leute in 100m² Räumen.
MfG
schau mal hier:
ULB 8 Reloaded
12er Sub, 8er Tops, passiv getrennt
Dazu ne kleine Thomannendstufe (E400/800 o.ä.) und es sollte ungefähr hinhauen mit den 400 Eurobudget.
Das PaPS System liegt bei 450 Euro ohne Holz, kann aber auch direkt per Handy etc. (3,5er Klinke zu Chinch) betrieben werden. Ist aber denke ich bei rund 25m² und 8 Leuten Oversized, damit beschallt man auch 80 Leute in 100m² Räumen.
MfG
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: 4. Dez 2015 09:36
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: 400€ Budget für kleinen Partykeller (8-Personen)
Moin,
vielleicht ein Mischung aus allem
.
Aus dem Vorschlag von Pauli82 den Sub http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... 120&t=5114
- Kenford PA 300 mm Subwoofer mit Holz, Anschluss, Kabel 100€
- 2 Paar stereo über Kreuz...... Behringer Monitor1.....4 Stück für 160€
- mpa A 3120 PA 2.1 Sub-/Sat Aktivmodul von Speaker Trade mit Porto, Gehäuse, Chinch-Klinken Anschlusskabel 140€
Geht als Komplettpaket incl. Selbstbau doch so knapp......mit Kabel etc. werden es wahrscheinlich noch 50€ mehr....
Wenn du dann auf den Geschmack gekommen bist kannst du dann aus dem Vorschlag von Pauly mit zwei LF-Sat8 oder einem zweiten Sub weiter aufrüsten....ein paar Behringer kommen dann in den "Bathroom"
Gruß Kalle
vielleicht ein Mischung aus allem

Aus dem Vorschlag von Pauli82 den Sub http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... 120&t=5114
- Kenford PA 300 mm Subwoofer mit Holz, Anschluss, Kabel 100€
- 2 Paar stereo über Kreuz...... Behringer Monitor1.....4 Stück für 160€
- mpa A 3120 PA 2.1 Sub-/Sat Aktivmodul von Speaker Trade mit Porto, Gehäuse, Chinch-Klinken Anschlusskabel 140€
Geht als Komplettpaket incl. Selbstbau doch so knapp......mit Kabel etc. werden es wahrscheinlich noch 50€ mehr....
Wenn du dann auf den Geschmack gekommen bist kannst du dann aus dem Vorschlag von Pauly mit zwei LF-Sat8 oder einem zweiten Sub weiter aufrüsten....ein paar Behringer kommen dann in den "Bathroom"

Gruß Kalle
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: 400€ Budget für kleinen Partykeller (8-Personen)
INFO:
Habe ihm nun mehr oder weniger mein altes 2.2 Set verkauft.
Bestückt mit Westra 8" und LPG 4" in den Tops.
Dazu das 2.1 Modul von Mivoc.
[ externes Bild ]
Gruß,
Bernd
Habe ihm nun mehr oder weniger mein altes 2.2 Set verkauft.
Bestückt mit Westra 8" und LPG 4" in den Tops.
Dazu das 2.1 Modul von Mivoc.
[ externes Bild ]
Gruß,
Bernd
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: 400€ Budget für kleinen Partykeller (8-Personen)
...müssen aber weg, deshalb der Schleuderpreis.
Gruß,
Bernd

Gruß,
Bernd
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: 7. Feb 2014 01:59
- Beruf: Student
- Firma: SOLID Showtechnic
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: 400€ Budget für kleinen Partykeller (8-Personen)
Alle hier immer mit ihrem unmöglich. Es ging um 8 Personen, aber Hauptsache ihr fahrt bei 100 Leuten ein Line Array auf. 
Supergeile Partybox, die ULB-Serie oder das JL-system86 erfüllen da locker die Voraussetzungen und sind im Rahmen.
Bernd, der Wunderheiler, hat ja auch ne Lösung für so eine gewaltige Aufgabe

Supergeile Partybox, die ULB-Serie oder das JL-system86 erfüllen da locker die Voraussetzungen und sind im Rahmen.
Bernd, der Wunderheiler, hat ja auch ne Lösung für so eine gewaltige Aufgabe

-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: 400€ Budget für kleinen Partykeller (8-Personen)
...und selbst das ist mit insg. 4x 8" schon fast übertrieben. 
Gruß,
Bernd

Gruß,
Bernd
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 18 Antworten
- 6414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lonelybabe69
-
- 11 Antworten
- 6848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lukas99
-
- 4 Antworten
- 2990 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andy78
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste