ich war heute beim User Erni unterwegs und wir haben ein wenig gemessen und eingestellt.
1. EV ELX112 (Mod von Bernd) und ELX118
2. Achat 204 und t.Box 12-280W (Sehr sehr sehr geile Kombination, besser geht fürs Geld nicht, hochauflösendes Hifi in Party Pegel ohne Kreischen)
3. Tham12 Tapped Horn mit 12NDL76 und JL-Sat10
Nun zu 1.
Gemessen wurde das System mit den ELX112 mit der Mod Weiche vom Bernd. Die ELX klingt dadurch doch schon ziemlich durchsetzungsstark und sie gewinnt durch die neue Weiche auch etwas an Wirkungsgrad. Trotzdem noch recht detailgetreu und klanglich nicht verkehrt fürs Geld.
Insgesamt klingt es jetzt rund, fehlt etwas tiefbass aber das kann der Sub halt einfach nicht, eher Punchig und direkt. Auch schnelle Bässe nicht das Problem, klingt nicht schwammig, halt einfach schön punchig.
Gemessen haben wir folgendes EDIT: Siehe aktuelle und bessere Messungen weiter unten Post Nr. 18
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... 930#p81930
Nun zu Nr 2, die Überraschung des Tages
Klar die Achat 204 können nicht die mega Pegel, aber es kommt doch schon gut was raus. Im Wohnzimmer sind 90dB auch locker dauerhaft drin. Klanglich eine echte offenbarung, klingt sehr sehr fein und auflösend, fängt nicht an zu kreischen, keine hörbaren nervigen Frequenzen, fürs Geld einfach ein sehr guter Lautsprecher.
Der 12-280W spielt in dem BR Gehäuse auch ziemlich perfekt (40L, 40Hz Tuning) und ergänzt draußen bis 40Hz mit ausreichend und auch leicht spürbarem Bass, dröhnt nicht und spielt weit genug rauf. Im getesteten Wohnzimmer in Eckaufstellung gehts dann flat bis 30Hz runter und klingt zusammen mit den 204 echt fein, punchig und geil.
Für 111€ pro Lautsprecher und 49€ fürs Bass Chassis geht das echt abnormal gut, so dass es echt nichts zu bemängeln gibt. Ich würde es mir jederzeit ins Wohnzimmer stellen und bin auch echt am überlegen

[ externes Bild ]
ROT: 12-280W Single Messung mit Filter
GRÜN: 12-280W und Achat 204 Gesamtmessung
EINSTELLUNGEN ÜBER DCX2496 (auf anderen Controllern evtl. andere Ergebnisse):
Bass:
HP 40Hz But12
LP 130Hz But18
EQ: Low-Shelf 12dB 71Hz +8dB
Top:
HP 141Hz But18
Equipment:
Behringer DCX2496
LD SP 46K Top&Bass
3. Ich habe auch das Tham12 Tapped-Horn einmal vermessen:
An sich spielt es wesentlich präziser als ein BR, fehlt natürlich etwas tiefbass, aber das Pegel/größe Verhältnis ist einfach gut. Hier mit B&C 12NDL76 bestückt.
Macht ca. ähnlichen Druck wie ein ELX118, klanglich halt ähnlich, da beide nicht sonderlich tief spielen.
Die Einstellungen werden wohl nochmal draußen nachgemessen und werden dann nachgereicht. Vorerst poste ich die aktuellen Einstellungen die klanglich OK erscheinen.
Simulation:
http://www.martinsson.cc/blog/images/TH ... 2NDL76.jpg
Messung:
[ externes Bild ]
LILA: Tham12 Rohmessung
GRÜN: Mit Filter und EQ
ROT: Bass und JL-Sat10 (nur bis 1000Hz gemessen um den Übergang zu überprüfen)
EINSTELLUNGEN ÜBER DCX2496 (auf anderen Controllern evtl. andere Ergebnisse):
Bass:
Invertiert!
HP: 45Hz But18
TP: 150Hz L-R24
EQ: 200Hz -15dB Q10
EQ: 303Hz -4dB Q7,1
EQ: 52Hz +5dB Q3,5
Topteil: HP 130Hz L-R 12
Equipment:
Behringer DCX2496
LD SP 46K Top&Bass