[Projekt] Line Array / LA Stick
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: 6. Aug 2015 19:18
- Beruf: Fachkraft für VA-Technik
- Firma: ProTec Menden
- Bedankung erhalten: 1 Mal
-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: 6. Aug 2015 19:18
- Beruf: Fachkraft für VA-Technik
- Firma: ProTec Menden
- Bedankung erhalten: 1 Mal
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 77
- Registriert: 15. Mär 2015 08:33
- Bedankung vergeben: 1 Mal
Re: Line Array / LA Stick
Hallo Bernd,
bist du mit der Kiste fertig? Gibt es schon Daten und Preise dazu?
MfG Felix
bist du mit der Kiste fertig? Gibt es schon Daten und Preise dazu?
MfG Felix
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Line Array / LA Stick
Hallo.
Ja und Nein.
Die Kiste mit den vier 4" Breitbändern ist fertig.
Spielt auch ganz ordentlich.
Allerdings habe ich entschieden noch einen Hochtöner hinzuzufügen.
Damit wird die Kiste dann ein sehr ernst zu nehmendes Beschallungswerkzeug.
Die 150mm die in der Höhe dazukommen, machen die Kiste eher noch "schlanker".
Gruß,
Bernd
Ja und Nein.
Die Kiste mit den vier 4" Breitbändern ist fertig.
Spielt auch ganz ordentlich.
Allerdings habe ich entschieden noch einen Hochtöner hinzuzufügen.
Damit wird die Kiste dann ein sehr ernst zu nehmendes Beschallungswerkzeug.
Die 150mm die in der Höhe dazukommen, machen die Kiste eher noch "schlanker".
Gruß,
Bernd
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 173
- Registriert: 21. Sep 2014 16:34
Re: Line Array / LA Stick
Hallo Bernd,
ich lese jetzt schon eine Weile hier mit. Wollte mich jetzt auch mal wieder zu Wort melden.
Schön, dass das Thema hier jetzt konkret zu werden scheint. Wenn Du mit der Hochtöner-Variante fertig bist, gib´ uns allen hier Bescheid.
Ich bin ebenfalls interessiert an so einem handlichen "LA-Stick".
Freue mich über baldige News und reserviere schon mal 2 Stück für mich
Burkhard
ich lese jetzt schon eine Weile hier mit. Wollte mich jetzt auch mal wieder zu Wort melden.
Schön, dass das Thema hier jetzt konkret zu werden scheint. Wenn Du mit der Hochtöner-Variante fertig bist, gib´ uns allen hier Bescheid.
Ich bin ebenfalls interessiert an so einem handlichen "LA-Stick".
Freue mich über baldige News und reserviere schon mal 2 Stück für mich

Burkhard
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 77
- Registriert: 15. Mär 2015 08:33
- Bedankung vergeben: 1 Mal
Re: Line Array / LA Stick
Jo, kling echt interessant. Kannst du abschätzen, was die Kiste später als Bausatz kostet?
Gruß Felix
Gruß Felix
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Line Array / LA Stick
Hallo.
Schön, dass Interesse da ist.
Ich gehe von ca. 160 Euro inkl. Fertigweiche aus.
Gruß,
Bernd
Schön, dass Interesse da ist.
Ich gehe von ca. 160 Euro inkl. Fertigweiche aus.
Gruß,
Bernd
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: 7. Feb 2014 01:59
- Beruf: Student
- Firma: SOLID Showtechnic
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: Line Array / LA Stick
Kannst du mir sagen, warum du dich noch für den Hochtöner entschieden hast? Nutzt denselben Treiber ja auch einzeln als BS.4 ohne Hochtöner.BERND_S hat geschrieben:Hallo.
Ja und Nein.
Die Kiste mit den vier 4" Breitbändern ist fertig.
Spielt auch ganz ordentlich.
Allerdings habe ich entschieden noch einen Hochtöner hinzuzufügen.
Damit wird die Kiste dann ein sehr ernst zu nehmendes Beschallungswerkzeug.
Die 150mm die in der Höhe dazukommen, machen die Kiste eher noch "schlanker".
Gruß,
Bernd
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Line Array / LA Stick
Ganz einfach, weil die Kiste mit den vier Breitbändern so laut ist, dass man sie mit 8-10" Tops vergleichen kann.
Und wenn wir das Feld der Sprach/Kleinbeschallung verlassen ist durchaus erwünscht, dass das gesamte Frequenzspektrum wiedergegeben werden kann.
Zumal die Abstrahlung im Hochton durch den zusätzlichen Hochtöner deutlich besser wird.
Gruß,
Bernd
Und wenn wir das Feld der Sprach/Kleinbeschallung verlassen ist durchaus erwünscht, dass das gesamte Frequenzspektrum wiedergegeben werden kann.
Zumal die Abstrahlung im Hochton durch den zusätzlichen Hochtöner deutlich besser wird.
Gruß,
Bernd
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 148
- Registriert: 4. Jun 2012 19:07
- Bedankung vergeben: 4 Mal
Re: Line Array / LA Stick
Moin Bernd,BERND_S hat geschrieben:Ich hatte Auslöschungen bei gleichmäßiger Anordnung.
sehr spannend!
Könntest Du eine Vergleichsmessung hoch laden, wo man den Unterschied der axialen vs der versetzten Anordnung sieht?!
Welcher Hochtöner wird in der finalen Version eingesetzt?
Danke schon mal!
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Line Array / LA Stick
Die Vergleichsmessung habe ich nicht gespeichert, tut mir Leid.
Hochtöner wird wohl ein Sica 76.26 am 119x119mm Horn.
Gruß,
Bernd
Hochtöner wird wohl ein Sica 76.26 am 119x119mm Horn.
Gruß,
Bernd
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 148
- Registriert: 4. Jun 2012 19:07
- Bedankung vergeben: 4 Mal
Re: Line Array / LA Stick
ok, schade dass keine Messungen mehr da sind, trotzdem danke!BERND_S hat geschrieben:Die Vergleichsmessung habe ich nicht gespeichert, tut mir Leid.
Hochtöner wird wohl ein Sica 76.26 am 119x119mm Horn.
Gruß,
Bernd
Treiber 9442 also, am radial Horn, das macht ja recht eng, ab welcher Frequenz wirst Du das grob eintrennen, sprich wann machen die 4" horizontal den Winkel vom 7032?
Grüsse.
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 642
- Registriert: 28. Aug 2013 16:54
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: Line Array / LA Stick
Hallo,
genau SO wird es nur ein teures ( wegen Multipappen + 2. Weg + Weiche ) "Nieschenprodukt" ...
das noch nicht mal Sinnig Clusterbar b.z.w. Erweiterbar ist ...
Klangart
genau SO wird es nur ein teures ( wegen Multipappen + 2. Weg + Weiche ) "Nieschenprodukt" ...
das noch nicht mal Sinnig Clusterbar b.z.w. Erweiterbar ist ...


-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: 7. Dez 2010 23:35
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Line Array / LA Stick
Dafür wird es nicht wie diese Breitbandzeilen klingen, die einfach eine Unverschämtheit sind.
Auch was wert. Achat 404 verkauft sich nebenbei innerhalb der the box pro Achat Range super.
Gruss, Mark
Auch was wert. Achat 404 verkauft sich nebenbei innerhalb der the box pro Achat Range super.
Gruss, Mark
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Line Array / LA Stick
Warum sollte man die Kiste clustern wollen?
Man kann es auch übertreiben.
Das ist kein Horntop sondern eine simple, kompakte Kiste für Sprach -und Hintergrundbeschallung.
Gruß,
Bernd
Man kann es auch übertreiben.
Das ist kein Horntop sondern eine simple, kompakte Kiste für Sprach -und Hintergrundbeschallung.
Gruß,
Bernd
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 642
- Registriert: 28. Aug 2013 16:54
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: Line Array / LA Stick
Das System wo es beim Fredstarter und hier also hauptsächlich drum ging IST erweiterbar weil 2. Top oben drauf möglich und Sinnig wäre ...
Jeder anständige Systembeschaller hat zudem genügend 8" 10" doppel 6" als MuFu oder Koax oder was auch immer Top im Lager oder als "Ruschelware" im Kastenwagen liegen ... somit ist das letzte genannte wohl zu recht ein Exot den nur wenige brauchen würden aus den vielzähligen genannten Gründen.
Wenn jedoch jemand meint er braucht so etwas nur zu
. Mich persönlich is dat völligst wumpe. 
Der Bernd kann ja hier auch gerne einen gesonderten "Verkaufsfred" für sein Produkt hier auf machen , im Startfed ging es hier halt um was anderes.
Klangart

Jeder anständige Systembeschaller hat zudem genügend 8" 10" doppel 6" als MuFu oder Koax oder was auch immer Top im Lager oder als "Ruschelware" im Kastenwagen liegen ... somit ist das letzte genannte wohl zu recht ein Exot den nur wenige brauchen würden aus den vielzähligen genannten Gründen.
Na, unter simpel und kompakt verstehe ich etwas anderes, wohl auch eher zu recht.sondern eine simple, kompakte Kiste

Wenn jedoch jemand meint er braucht so etwas nur zu


Der Bernd kann ja hier auch gerne einen gesonderten "Verkaufsfred" für sein Produkt hier auf machen , im Startfed ging es hier halt um was anderes.

-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Line Array / LA Stick
Es kamen halt Fragen zu meiner Kiste auf, die ich beantwortet habe.
Ich werde mich ab jetzt raushalten.
PS: Die Kiste ersetzt alles unterhalb guter 10" Tops.
Dh. du hast die Kiste 4-8 mal im Lager und drüber geht es dann gleich mit vernünftigen 12/1,4" Tops weiter.
Gruß,
Bernd
Ich werde mich ab jetzt raushalten.
PS: Die Kiste ersetzt alles unterhalb guter 10" Tops.
Dh. du hast die Kiste 4-8 mal im Lager und drüber geht es dann gleich mit vernünftigen 12/1,4" Tops weiter.
Gruß,
Bernd
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Line Array / LA Stick
Ketzer. Wo uns doch so viele Hersteller gerade wegweisende Ein-Weg-Line-Arry-Technologie zur Bereicherung unseres Beschallungsalltags und zur Lösung aller beschallungstechnischen Probleme anbieten! Die können sich nicht irren! Selbst im Forum findet das Prinzip hochkompetente Unterstützer, welche die Tauglichkeit bereits an der optischen Aufmachung festmachen können.Mark Halbedel hat geschrieben:Dafür wird es nicht wie diese Breitbandzeilen klingen, die einfach eine Unverschämtheit sind.
Und jetzt kommst du, und bezeichnest die hochkarätigen Ergebnisse dieser Technologie als Unverschämtheit...na sowas aber auch!
(Dieser Beitrag kann Spuren von Sarkasmus und Kaffeebohnen enthalten)
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 173
- Registriert: 21. Sep 2014 16:34
Re: Line Array / LA Stick
So, jetzt wollen wir uns mal alle wieder etwas beruhigen
Schließlich sind die Geschmäcker ja verschieden, sonst würden wir ja alle mit dem gleichen Equipment unterwegs sein (wie langweilig)
Es gibt Menschen, die genau so ein Konzept wollen, da gehöre ich mit dazu. Ich bin schon länger auf der "Forumsuche" nach einem DIY LA-Konzept (fertig kaufen kann ja jeder) und jetzt sieht es eben so aus, dass da was Konkretes entsteht.
In diesem Falle gibt´s für mich vier Gründe für LA:
- ich suche noch ein weiteres Konzept, überwiegend für Sprachbeschallung, wie die bereits vorhandenen klassischen Tops.
- LAs sind gerade State-of-the-Art. Man sieht sie immer öfter, und man will ja mit seinem Zeugs auch irgendwie am Puls der Zeit bleiben (nicht nur optisch).
- und last but not least: Ich kenne einige von Bernd´s Sachen (seine 10er und 12er Tops). Die sind richtig gut, und wenn das LA qualitativ ähnlich wird, dann bin ich dabei.
- und Bernd kann liefern (nein, ich bekomme keine Provision).
Daher von mir ein klares "Weitermachen". Freue mich schon auf´s Ergebnis.
LG, Burkhard


Es gibt Menschen, die genau so ein Konzept wollen, da gehöre ich mit dazu. Ich bin schon länger auf der "Forumsuche" nach einem DIY LA-Konzept (fertig kaufen kann ja jeder) und jetzt sieht es eben so aus, dass da was Konkretes entsteht.
In diesem Falle gibt´s für mich vier Gründe für LA:
- ich suche noch ein weiteres Konzept, überwiegend für Sprachbeschallung, wie die bereits vorhandenen klassischen Tops.
- LAs sind gerade State-of-the-Art. Man sieht sie immer öfter, und man will ja mit seinem Zeugs auch irgendwie am Puls der Zeit bleiben (nicht nur optisch).
- und last but not least: Ich kenne einige von Bernd´s Sachen (seine 10er und 12er Tops). Die sind richtig gut, und wenn das LA qualitativ ähnlich wird, dann bin ich dabei.
- und Bernd kann liefern (nein, ich bekomme keine Provision).
Daher von mir ein klares "Weitermachen". Freue mich schon auf´s Ergebnis.




LG, Burkhard
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 18. Nov 2010 18:07
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 18 Mal
Re: Line Array / LA Stick
vier mal 4"er untereinander ist jetzt aber nur mechanisch ein LA für den alltäglichen Frequenzbereich 

nur ein dummes Pferd springt höher als es muß !
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 272
- Registriert: 30. Mai 2012 13:40
- Firma: PS-Events Veranstaltungstechni
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: Line Array / LA Stick
Dito mit einem Line Array hat das bis auf die Gehäuse Maße nichts zu tun. Durch den konventionellen Hochtöner mit normalem Horn und kein Waveguide werden auch die Linienstrahler Fähigkeiten im Hochton Bereich zunichte gemacht. Das finde ich bei der Kiste sogar gut, da sonst auf Entfernung der Hochton Pegel im Verhältnis zum Rest doch sehr dominiert.Big Määääc hat geschrieben:vier mal 4"er untereinander ist jetzt aber nur mechanisch ein LA für den alltäglichen Frequenzbereich
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: 7. Feb 2014 01:59
- Beruf: Student
- Firma: SOLID Showtechnic
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: Line Array / LA Stick
Also mit Hochtöner würde ich mich wahrscheinlich für die Achat 404 entscheiden, Preisleistung ist mit dem BMS Treiber einfach mehr als top. Mark sagt ja auch, dass diese sich wie geschnitten Brot verkauft, zu recht.
Genau diese array-bare Variante fand ich interessant, quasi als günstige Alternative zum Voice Acoustic Pendant.
Ich kann beide Seiten verstehen, vielleicht erbarmt sich Bernd ja und baut ne BS.44 und BS.44 Pro bzw. BS.45, eine ohne und eine mit Hochtöner
Genau diese array-bare Variante fand ich interessant, quasi als günstige Alternative zum Voice Acoustic Pendant.
Ich kann beide Seiten verstehen, vielleicht erbarmt sich Bernd ja und baut ne BS.44 und BS.44 Pro bzw. BS.45, eine ohne und eine mit Hochtöner

-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Line Array / LA Stick
So, jetzt muss ich mich doch noch mal zu Wort melden.
Die BS.L4 kann ohne Probleme einfach "vervierfacht" werden und läuft ohne Sperrkreis zufriedenstellend.
Es wird dann zusätzlich eine BS.L44 geben, die eine um einen Hochtöner + Weiche ergänzte BS.4x4 darstellt.
Weitere Fragen gerne über entsprechende Kontaktmöglichkeiten, sonst wird noch Jemand böse.
PS: Ich würde nie auf die Idee kommen das als LA zu verkaufen.
PPS: Entsprechende Infos gibt es übrigens sehr regelmäßig in meiner Facebookgruppe. (https://www.facebook.com/groups/1736546163293945)
Gruß,
Bernd
Die BS.L4 kann ohne Probleme einfach "vervierfacht" werden und läuft ohne Sperrkreis zufriedenstellend.
Es wird dann zusätzlich eine BS.L44 geben, die eine um einen Hochtöner + Weiche ergänzte BS.4x4 darstellt.

Weitere Fragen gerne über entsprechende Kontaktmöglichkeiten, sonst wird noch Jemand böse.
PS: Ich würde nie auf die Idee kommen das als LA zu verkaufen.

PPS: Entsprechende Infos gibt es übrigens sehr regelmäßig in meiner Facebookgruppe. (https://www.facebook.com/groups/1736546163293945)
Gruß,
Bernd
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 148
- Registriert: 4. Jun 2012 19:07
- Bedankung vergeben: 4 Mal
Re: Line Array / LA Stick
Um noch mehr offtopic zu werden... Die Achat 404 habe ich vermessen, ums mal höflich zu sagen: die bietet Optimierungspotential:)
Bei Interesse suche ich die Messungen gerne mal raus.
Mit massivem Controller Einsatz war das messtechnische und akustische Ergebnis gut.
Das Preisleistungsverhältnis der Box ist ausgezeichnet, die mechanische Verarbeitung ist vernünftig, allein der BMS kostet schon soviel wie die komplette Kiste.
Ich hatte über ein Weichenupdate für meine 404 nachgedacht, lohnt auf jeden Fall!
Bei Interesse suche ich die Messungen gerne mal raus.
Mit massivem Controller Einsatz war das messtechnische und akustische Ergebnis gut.
Das Preisleistungsverhältnis der Box ist ausgezeichnet, die mechanische Verarbeitung ist vernünftig, allein der BMS kostet schon soviel wie die komplette Kiste.
Ich hatte über ein Weichenupdate für meine 404 nachgedacht, lohnt auf jeden Fall!
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 658
- Registriert: 12. Dez 2013 02:59
- Beruf: Acoustic Engineer
- Firma: HORNER Audio
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: Line Array / LA Stick
Ein "echtes" DIY Line Array Projekt, welches freilich auch für einen "Stick" verwendet werden könnte, findet sich hier:
http://forum.speakerplans.com/line-arra ... 95765.html
Auf anfrage könnte man da sicherlich auch ne kleinere version von CNC fräsen lassen...
http://forum.speakerplans.com/line-arra ... 95765.html
Auf anfrage könnte man da sicherlich auch ne kleinere version von CNC fräsen lassen...
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 1087
- Registriert: 16. Feb 2015 19:44
- Bedankung vergeben: 14 Mal
- Bedankung erhalten: 98 Mal
Re: Line Array / LA Stick
► Off-topic
ACHTUNG! Weil bei Facebook nur Idioten arbeiten, ist mein altes Profil dort auf unabsehbare Zeit nicht erreichbar. Wer etwas von mir will, der schreibe mir hier eine PN oder kontaktiere mich auf meinem neuen Facebook-Profil.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralle14
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste