ich war am WE auf dem Straßenfest in Backnang.
Mir sind da zwei Anlagen von d&b Audio aufgefallen an zwei verschiedenen Locations.
Auffällig war,daß die Lautsprecher recht klein waren,aber die ganze Landschaft ordentlich und satt beschallt war.
Ich kenn jetzt überhaupt keine Typbezeichnung,aber die erste Bühne hatte links und recht so "Böxchen" hängen da hab ich zuerst gedacht:
Jobst MT181(von der Größe)
Als die Band dann gespielt hat,dachte ich:vielleicht stehen unter der Bühne ein Paar MBH 118

Ein Blick unter die Bühne und den Mann am Mischpult gefragt ergab aber,daß da 3 Subs mit je 2 15"Speaker drin am werkeln waren und die Boxen von d&b Audio sind.
Sound :richtich schön fett Open Air (ca.300-400 Leute)
Eine Bühne weiter: ca.450-600 Leute mind.
Meine Entfernung zur Bühne 60-70meter und meine Schorle hats beim Ausschank fast wegvibriert 8o
Unter der Bühne ham aber auch garantiert kein 18" sondern "nur" 15" Subs gelegen.Vom Gehäuse auch noch recht klein.
Also spinn ich jetzt,oder ham die die Boxen mit 10MW betrieben,oder was?
Also daß d&b keine schlechte Firma ist hab ich mittlerweile ergoogelt.
Hat hier irgendjemand Ahnung über deren Konstrukte und kann was dazu sagen?
Hat auch mal jemand Jobstimaten mit d&b verglichen?
Bin ja echt mal gespannt was hier rauskommt.