Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

welche endstufe?

Allgemeine Diskussion zum Thema Veranstaltungstechnik

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Anton »

ich bestelle morge ne neue bassendstufe
befeuern soll sie erstmal zwei lmb115 mit kappakite
später evtl 4

ldpa 1600x oder t.amp proline 3000?

meinungen empfehlungen?
danke schonmal
2*LMT121 an Peavey CS4080HZ
2*LBB115 (kappalite) an Peavey CS4080HZ

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von hugo 22 »

Wenns dir darum geht Gewicht zu sparen, dann würde ich ne ldpa nehmen. Aber die Prolines sind im Preis gesunken und kosten nur noch 500 Euro. Dann ist die glaube ich günstiger als ne 1600. Ich würde zur Proline greifen. Massig Headroom, reicht auch für 8 Kappalite und ist günstiger. Zudem haste den super Service von Thomann. Ausserdem sind die Prolines laut einigen Forenmitgliedern deutlich besser am Bass als die ldpa, wobei die auch gut gehen soll.

#3

Beitrag von devilor »

ich kann nur vonner ldpa berichten, also sie drückt für den preis auch schon ganz gut, bin eigendlich echt gut zufrieden, allerdings für mein MBH bzw später evlt mehrere schon etwas schwach, für meine 4 lmbs mit RCF eigendlich auch, aber sonst top endstufe :)
Mein Momentanes Equiptment:

Tops: 2x JL-Sat12 (LMT 121)
Subs: 1x JM-Sub212 (LMB 212)
Amprack: 1x T-Amp TSA 4-700
1x Behringer DCX 2496
Mixer: 1x Yamaha MG 166 CX

#4

Beitrag von Anton »

so ich hab das angebot von musik service genutzt und ne peavey cs4080hz bestellt. ist etwas teurer als die beiden erst von mir genannten, aber laut datenblatt stärker als die proline und so leicht wie die ld.

jetzt hoffe ich das sie das hält was sie verspricht. ich werde berichten
danke für die meinungen trotzdem!
2*LMT121 an Peavey CS4080HZ
2*LBB115 (kappalite) an Peavey CS4080HZ

#5

Beitrag von hugo 22 »

Schiebt die nich 2000 Watt über 4 Ohm pro Kanal? Das natürlich top, Dann könntest du theoretisch ja sogar mbh-118 locker drüber betrieben. Soll ganz gur im Bass schieben hab ich gehört. Vllt kannst du mal schreiben, wie die sich an deinen lmb-115 machen.

#6

Beitrag von Remo9110 »

Alternativ AA-V6001

Vorteil: Bassstark ohne Ende, super Qualität

Nachteil: leider schwer :-) Verfügbar erst wieder Januar !

MAche aber gerade ne Sammelbestellung, siehe Ankündigungen...hier im Board

Nur als weitere Option...Damit gehen dann locker 4 MBHs... So hatte ich es selber laufen !

Gruss Remo
2 x MT-1514 an AA V-4001 und RAM S-6044
4 x MBH-118 an AA V-6001 und RAM S-6044
Sehr geile Kombination !!!

Hier gibts PA zum Sonderpreis in meinem neuen Shop !!!
Remo's NEUER PA-Shop
Derzeit offline

#7

Beitrag von Anton »

peavey cs 4080 hz
* 2-rack-space stereo power amp featuring DDT™
* 2 temperature-dependant variable speed fans
* 2040 watts (rms) per channel at 4 ohms
* 1250 watts per channel at 8 ohms
* 4080 watts at 8 ohms bridged
* 5-year warranty
* Weight Unpacked: 47.60 lb(21.591 kg)
* Weight Packed: 53.00 lb(24.04 kg)
* Width Packed: 6"(15.24 cm)
* Depth Packed: 22.5"(57.15 cm)
* Height Packed: 21"(53.34 cm)

699 euronen. wenn die taugt ist das ein schnäppchen.
2*LMT121 an Peavey CS4080HZ
2*LBB115 (kappalite) an Peavey CS4080HZ

#8

Beitrag von Gast »

Die Proline 3000 liefert auch knapp 2kW an 4Ohm...Thomann gibt die Leistung bei der 3000er sehr zurückhaltend an.

#9

Beitrag von Anton »

stimmt laut tools. aber die wiegt halt fast das doppelte und ich bräuchte ein neues rack. also ca 150€.

so zahle ich 50 mehr schleppe nur ein rack und spare mir fast 20 kilo...

ich hoffe nur das sie taugt. erfahrungsberichte sind recht selten. oder ich kann nicht gut suchen. also wenn jemand nen link hat... ;-)
2*LMT121 an Peavey CS4080HZ
2*LBB115 (kappalite) an Peavey CS4080HZ

#10

Beitrag von hugo 22 »

Sollte schon laufen, ist ja keine Billig Entstufe. Drückt vllt nicht sooo übermäßig wie ein Eisenschwein, aber das tut die ldpa auch nicht und trotzdem wurde sie von etlichen genutzt.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Diskussion & Tratsch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste