*** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Habe ich nicht simuliert.
Hau den dochma in die Simu rein und vergleiche.
Hau den dochma in die Simu rein und vergleiche.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: 22. Jan 2008 22:31
- Wohnort: Bayern
- Beruf: Audio und dB freak
- Firma: CST-Store
- Kontaktdaten:
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Es ist für mich schwierig zu vergleichen... Mit welchem X-Max simulierst du den Kappa? Mit den angegebenen 7,2mm? Und bis zu welchem X-Max gibst du ihm dann Power?
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Ich simuliere mit echtem Xmax, der liegt bei 8,1mm.
Oder Fällt der 10er aus der Reihe und hat weniger? (Habe noch keinen aufgeschnibbelt, aber afaik hat 10 12 und 15 den gleichen Antrieb/VC)
Wobei ich das jetzt bei Emi mit der 10% THD Messung net so tragisch finde, das Xmax ist hier idR. eh nur leicht über dem Linearen.
Oder Fällt der 10er aus der Reihe und hat weniger? (Habe noch keinen aufgeschnibbelt, aber afaik hat 10 12 und 15 den gleichen Antrieb/VC)
Wobei ich das jetzt bei Emi mit der 10% THD Messung net so tragisch finde, das Xmax ist hier idR. eh nur leicht über dem Linearen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: 22. Jan 2008 22:31
- Wohnort: Bayern
- Beruf: Audio und dB freak
- Firma: CST-Store
- Kontaktdaten:
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Dann sieht für mich der Emi Pro gegen die anderen verdammt gut aus! Also besser als Faital und B&C ... sica liegt nur minimal davor...
CarHifi Wabbler macht nur bei 55-70 Hz 2bB mehr... Glaube aber dass der nicht so lange durchhält weil der nur ne 2"VC hat ...
CarHifi Wabbler macht nur bei 55-70 Hz 2bB mehr... Glaube aber dass der nicht so lange durchhält weil der nur ne 2"VC hat ...
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: 22. Jan 2008 22:31
- Wohnort: Bayern
- Beruf: Audio und dB freak
- Firma: CST-Store
- Kontaktdaten:
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Entscheidung ist gefallen... es werden Eminence Kappalite 3010LF ... der Aufpreis ist es denke ich Wert...
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 78
- Registriert: 31. Mär 2016 04:01
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
@lanzpanz: ne Frage zum Gehäuse
orintierst du dich am JKsub210 und nimmst die 60l Brutto oder gehst du noch weiter runter?
Mit den zwei 10" Treibern (+-3Liter ? ) plus Port (5,2L) sind es ja bei dir rund 57L
orintierst du dich am JKsub210 und nimmst die 60l Brutto oder gehst du noch weiter runter?
Mit den zwei 10" Treibern (+-3Liter ? ) plus Port (5,2L) sind es ja bei dir rund 57L
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: 22. Jan 2008 22:31
- Wohnort: Bayern
- Beruf: Audio und dB freak
- Firma: CST-Store
- Kontaktdaten:
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Mein Gehäuse hat:
Nettovolumen: 49 Liter (für beide 10er Subs) ... Port und Treiber sind schon abgezogen
Portfläche: 206,25 qcm (27,5x7,5)
Portlänge: 25,6 cm
Gehäuse sind schon vorhanden und können nicht mehr geändert werden...
Nettovolumen: 49 Liter (für beide 10er Subs) ... Port und Treiber sind schon abgezogen
Portfläche: 206,25 qcm (27,5x7,5)
Portlänge: 25,6 cm
Gehäuse sind schon vorhanden und können nicht mehr geändert werden...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 5505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ONV78
-
- 7 Antworten
- 4178 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ronny
-
- 5 Antworten
- 2802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jens Droessler
-
- 1 Antworten
- 4607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arthur78