Hey,
zum Fragen stellen und daraus was lernen sind wir ja alle hier

Und wir haben auch alle mal klein angefangen. Nachfragen sind einfach dazu da, ein Bild von Deinem Vorhaben und Deinem Wissen zu bekommen - sonst kann man nur im Nebel stochern.
Vier MTH30 für 50 Leute. Okay - ich würds erst mal mit zwei machen, auch wenn vier kein Fehler sind - dann muss man das Material nicht so quälen.
(Falls Dir das weiterhilft: Just dieses WE habe ich mit 4 MTH30 in L-R und 2 LF-Sat12 eine Polterhochzeit von nem Freund gemacht - Open Air an der Grillhütte, 150-200 Pax. Die meiste Zeit anlassbezogen weit unter Standgas, also begleitende nicht allzu laute Musik; dennoch angenehme Präsenz. Ab Mitternacht bissl draufgelegt und auch noch lange kein Standgaslevel, eben Party-Lautstärke, bei der noch Unterhaltung möglich war. Für die ganz verrückten 40-50 übrig gebliebenen gab es von etwa halb fünf bis Abbau in den ersten Sonnenstrahlen mal drittelgas - ein befreundeter Landwirt schrieb gegen halb sechs, es könnte nen Tick lauter sein: zum Rinder füttern in 3 km Entfernung

)
... bis zu 500 W ohne Probleme belastbar...
Ja, sie sind schon ziemlich leidensfähig.
Aber ernsthaft: das ist kein ziemlich guter Ansatz. Wie oben schon erwähnt, man muss das Zeug net quälen. In den Worten eines Entwicklers, der hier öfters mal gute Infos schreibt: "Es besteht keine gesetzliche Verpflichtung, Chassis dermaßen zu foltern..."
Anders ausgedrückt: Gesetzt den Fall, Du schaffst es, einen Sack Putz à 40 kg von der Straße hinters Haus zu tragen, so wärest Du in kürzester Zeit ziemlich beleidigt, wenn das jemand von Dir pausenlos, in gesteigerter Geschwindigkeit und die ganze Nacht durch verlangen würde, oder?
Jochen hat es schon geschrieben - MTH spielen nicht sauber weit rauf*. 12" Tops sind da kein Fehler, wenn's ordentlich klatschen soll...
Ich denke da v.a. an Reserve im Low-Mid-Bereich / Kickbass und Co, da ist Membranfläche einfach kaum zu ersetzen. Und das Material ist im Zweifel - jeweils vergleichbare Budgetklasse vorausgesetzt - etwas leidensfähiger, da erst später am Limit. Ne 8" oder 10" Kiste kann das theoretisch auch leisten, aber dann muss sie einfach schon etwas höherwertiger sein.
*) Weiter oben im Thread habe ich geschrieben: oberstes Ende zur sauberen Trennung, ohne die dröhnige Resonanz hörbar mitzunehmen: 120 Hz, LR24. Drüber wird nix.
Den Tipp mit der 4-700 finde ich übrigens recht gut, das dürfte auch sehr nett passen. Ich selbst habe keine, aber ein paar mal eine beim Kollegen in der Nutzung erlebt. Fand ich sehr Okay mit relativ guten 10" Tops über nem Mittelklasse 18" BPH der 800W Klasse dran.
Grüße Andy