Ich habe vor ein paar Monaten ja von meiner Planung für ein lautes, vertikal breit / horizontal schmal abstrahlendes Topteil für einen Karnevalswagen (anderweitige Nutzung natürlich nicht ausgeschlossen, daher drehbares Horn

) geschrieben. Die Boxen sind in ca. 3,5m Höhe am Heck des Wagens im Abstand von ca. 2,5m nach hinten abstrahlend, Einbaumaße maximal (BxH) 56cm x 70cm, Tiefe kein Problem. Ich hatte mich dann für eine 2x10 in angewinkelter Anordnung entschieden (Sica 10L2,5 SL 8Ohm / P-Audio SD-63BN und PH94) à la K20, angetrieben mit Hypex PSC 2.700d Modulen. Ist auch fertig geworden (hat Spaß gemacht bzgl. der Anordnung und BR-Öffnungen ein bisschen zu tüfteln), hat aber leider die üblichen Auslöschungen einer gewinkelten LS Anordnung (hier im Forum gab es dazu ja schon mal eine Diskussion). Keine Ahnung wie die das bei der K20 gemacht haben, ich zumindest habe eine fette Auslöschung bei 650Hz

Daher überlege ich, doch eher eine simple 1x12 / 1.4" zu bauen. Vorhanden sind 2x 12NDL76, Horn/Treiber der 2x10 von P.Audio, alternativ hätte ich noch ein PH64 und ME90 hier rumliegen. Gibt es einen erprobten Gehäusebauvorschlag, damit ich nicht bei Null anfangen muss? Das Hypexmodul hat die Maße (HxB) 38cm x 21 cm, dazu kommt ein 18er Sub mit 18XL1800, also Trennung so bei 100-120Hz. Trennfrequenz Mitten/Höhen bin ich frei, was (und welches Horn der drei) würdet ihr vorschlagen?
Gruß,
Martin