Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Günstiges PA Topteil

Allgemeine Diskussionen/Fragen zum Thema DIY im Bereich PA

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

#21

Beitrag von KX292 »

1. Meine Empfehlung: Hochtöner zurückschicken und JB-Sat10 (ULB-10) nehmen (ca. 99€ lt. Webseite)
2. Würde ich sinnvollerweise als geschlossene Box bauen. Ansonsten Bausatz bei Strassacker kaufen. Dann gibt es Pläne dazu.
3./4. Mir nicht bekannt

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#22

Beitrag von Mistral »

Jobsti fragen ob es das noch gibt, wenn ja, wie der aktuelle Kurs ist:
Januar-Spezial-Deal: Fami-8
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... =36&t=3746 8)

#23

Beitrag von hugo350z »

Die Fami kann ich nur empfehlen. Können recht laut (ich hab zu mindestens weniger erwartet) und auch anständig Bass. Für den Preis eine super Box.

#24

Beitrag von Jobsti »

Für die L Serie kommt in den kommenden 4-8 Wochen eine 8" Kiste.
Komplett Faital bestückt.
Wird preislich als Bausatz zwischen 130-150 EUR liegen (Inkl. Weichenkit und Zubehör)

Falls hier bereits Interesse an Fertigkisten bestehen sollte,
würde ich direkt nach den Entwicklung 2 Stück fertig aufbauen und diese günstig abgeben.


Alternative:
Die Fami-8.
Die Fane Chassis verkaufe ich allerdings nicht, könnte im Notfall aber auch welche besorgen,
nur eben nicht mehr ganz so günstig wie zum Deal damals.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#25

Beitrag von AlChapuchino »

Wie viel ist den "günstig" ?

#26

Beitrag von Jobsti »

Hab's mal zum Deal für 65,- angeboten.
Jetzigen preis müsste ich mal checken, würde auf grob 79-89 tippen, je nachdem wo die Chassis derweil liegen.

Damaliges Thema
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#27

Beitrag von AlChapuchino »

Hallo zusammen,

Ich habe mir nun die beiden Eminence Treiber für das Em 8 B. Nur bin ich mir nicht sicher mit der Grequenzweiche die direkt auf dem shop angegeben ist.

Ich hab dazu einiges in den forne gelessen unter anderem das sich die box mit der weiche nach müll anhört das der gewählte ptc viel zu hoch ist (anscheinen muss einer mit gerigerem nenn strom) das es einige viel bessere alternativ frequenzweichen gibt ( deren links aber nicht mehr funktionieren ) Elkos weren für PA totaler mist usw.

Die daten direkt auf der Strassacker seite find ich aber durchaus überzeugend. Aber die frage ist ob das stimmt ?


grüße Al

#28

Beitrag von Jobsti »

Dann nutzt anstatt den Elkos doch einfach 160V MKT Kondensatoren, das sollte nicht das Problem sein.
Die Frage ist immer, von wem solche Aussagen kommen und ob sie net nur Besserwisserei sind oder gar nur Nachgeplapper von einer einzelnen Person.
Ich selbst kenne die Kiste nicht.

Ich würde sagen: Bau die Weiche auf und entscheiden selbst, so teuer sind die Teile ja jetzt auch net.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#29

Beitrag von SelectaMota »

Hm...

also ich habe überall MCaps verwendet, aber auch nur weil ich die noch da hatte...
Ich denke dass man da klanglich keinen großen Unterschied hören wird, grad bei so günstigen Chassis lohnt sich das eh kaum...

Kann dir auch gerne anbieten das Teil mal anzuhören, je nach dem woher du kommst....

#30

Beitrag von Jobsti »

Idee:

Schick mit den Beta, den Hochtöner und einen Prototyp (oder das Fertige) Gehäuse rüber.
Ich mach kostenfrei ne Weiche dafür samt allen Messungen.
Beim Rückversand bekommste die Weichenteile für das Paar direkt mit dazu.

Stell ich natürlich auch für die Community hier komplett kostenfrei bereit.
Wird dann zu finden sein unter "Sonstige Bausätze".

Sollte bei der kleinen Kiste net länger als einen Tag dauern.
Kannst aber auch gerne mit dem Kram hier vorbei kommen und die das Prozedere nen Tag lang anguggen ;)

Auf Wunsch mach ich dir auch ne Zeichnung für ein anderes Gehäuse, evtl. MuFu oder Trapez?!
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#31

Beitrag von AlChapuchino »

Danke mal für das angebot,

Ich würde zwar echt gerne mal vorbeikommen, das sind aber so 400 km einfach zu dir !

Zu dem alternative gehäuse. Ich hätte gerne etwas in Trapezform eventuell mit BR Ports ? Macht das Sinn ?

Ich weiß noch nicht wie ich in den nächsten wochen dazu komme die Gehäuse zu bauen um es dir eventuell zu zusenden.

#32

Beitrag von Jobsti »

Dann zeichne ich dir da mal was inkl. BR Ports.
Würde das einfach neben das Horn machen oder unten drunter und gut is,
muss mal sehen, am besten aber aus Holz.

Abstimmung würde ich dann nicht wie bei Strassacker machen, lieber weniger Tiefgang dafür aber Pegelfest, is ja keine HiFi Box ;-)

Wenn du Zeit hast, dann bauste einfach mal und sendest den Klumbatsch rüber ;-)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#33

Beitrag von Mark Halbedel »

Jobsti84 hat geschrieben:Die Bauteilewerte stehen ja dabei, die Schaltung kann man sich ja locker denken bei den paar Teilen!
Kurz dachte ich, er übertreibt, aber ja, kein Problem...

#34

Beitrag von AlChapuchino »

Jobsti wann kann ich ungefähr mit dem gezeichneten plan rechenen ?


Und noch mal zur weiche: Meintest du mit kostenfrei eigentlich nur die Entwicklung der Weiche oder auch die Weichenbauteile für das Paar ?

Ich denke das ich eventuell nächstes Wochenende mal ein Prototyp Gehäuse bauen könnte.

#35

Beitrag von Jobsti »

Moin,

zeichne ich evtl. heute (Sonntag).
Kostenfrei wird die Entwicklung der Weiche und eventuelle neue BR-Abstimmung, Gehäuse etc.
Wird's danach frei verfügbar für alle auf der Homepage geben.

Die Weichenteile werde ich dann aber nicht mehr kostenfrei zur Verfügung stellen, die musste schon kaufen ;-)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#36

Beitrag von tthorsten »

Kauf Monacor PAB 506 super Box muss man nix bauen kommt fertig 6"1" mit WG

#37

Beitrag von Jobsti »

Thorsten, das is ne ganz andere Kiste und um die geht es hier auch net.
Solche Kommentare kannste dir in 95% der Fälle sparen.

Beta 8 kann lauter und hat mehr Membranfläche, mit APT klingt das Ding auch typisch nach "Pa-Box",
ganz im Gegensatz zur PAB. Andere Box, anderes Einsatzgebiet.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#38

Beitrag von SelectaMota »

Hey,

wäre es möglich mir die Skizze auch zukommen zu lassen?
Würde meine vier Stück auch gern auf BR umbauen

#39

Beitrag von Jobsti »

Bittesehr.

Ports werden IT BR-30, ist am einfachsten denke ich.
Sobald das Xmax erreicht ist, hört man deutliche Portgeräusche, sobald ein Hochpass für den Topteilbetrieb gesetzt ist,
sollte man nix mehr hören bis Vollgas ;)

Liegt grob bei 15L mit 82Hz Tuning. (Pegelfest, f3 grob 85Hz)
Bei dem Proto werde ich dann sehen, ob ich die Ports noch kürzen muss,
bisher schaut's aus, als könne man die Originallänge lassen.
Also grob wie bei Strassacker, nur kompakter ;-)

Mit 12dB Bessel bei 120Hz sind genau 100Hz f6 (angepeilte akustische Xover zum bass) drinnen
und Belastbarkeit mit grob 150W.

Der 8"er sollte eingefräst werden, weiß wer die genaue Tiefe von dem Ding (Korbrand und komplett [inkl. dem Papier]?)
Habe einfach mal 6mm geschätzt. 15mm - 9mm Einschlagmutter = maximal 6mm Einfrästiefe ;) (Evtl. hab ich auch M5 6mm, muss ich mal messen nachher)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#40

Beitrag von SelectaMota »

Super, danke

Das Chassis hat 8mm Einfrästiefe - grad gemessen :)

#41

Beitrag von Jobsti »

Bis Korb, oder bis Vorderkante Papier gemessen?
Ich check die M5 Einschlagmuttern, aber denke 6mm Einfrästiefe reicht, ansonsten doch 8mm.

Achso, nennen wir das Ding einfach erstma Emi-8
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#42

Beitrag von SelectaMota »

die 8mm sind inkl dem Papier-Dichtstreifen, ohne (also nur der Blechkorb) sind es 5mm

#43

Beitrag von Jobsti »

Dann fräs 5mm ein, das passt.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#44

Beitrag von AlChapuchino »

Hey Jobsti wie kommt es eigentlich das Strassacker die box mit 200 W belastbarkeit angibt und du deine Version auf 150 W schätzt ?

ist ja doch ein recht ordentlicher unterschied.

#45

Beitrag von Deathwish666 »

AlChapuchino hat geschrieben:ist ja doch ein recht ordentlicher unterschied.
zumindest Pegelmässig kaum
- Better to reign in hell, than serve in heaven -

#46

Beitrag von Jobsti »

Chassis hat 225W rms, mit dem HF zusammen können wir grob 235W anpeilen.
Die 150W rms sind mit 120Hz 12dB Bessel Filter bis Xmax.
Der Beta kann aber ne ganze Ecke mehr bevor er wirklich hässlich klingt ;-)

Wer aber innerhalb des Xmax bleiben will, der trennt noch ne Ecke höher (nicht steiler!),
160Hz Bessel 12 sollte gut zu einer akustischen 120Hz Trennung passen laut Simulation,
hier kann man durchaus Vollgas geben mit 230W und bleibt unter dem Xmax.

ob 230W oder 150W macht genau 1,9dB in der Theorie aus,
in der Praxis wenn überhaupt 1dB.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#47

Beitrag von bauersound »

Wir haben vor kurzem ne doppel 10"/1" MTM Box mit Delta 10 und BMS 4550 an H100 gebaut. Läuft im moment noch Aktiv getrennt, wird aber gerade ne Weiche entwickelt.....

#48

Beitrag von Jobsti »

Ach das sollte doch recht nett werden.
Was war der Grund für das vertikal doch recht breite H100 anstatt was anders und für MTM-Anordnung?
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Public Address - DIY“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste