Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

DIY PA-Anlage für kleinen Sportverein

Allgemeine Diskussionen/Fragen zum Thema DIY im Bereich PA

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

#29

Beitrag von tthorsten »

wie wärs mit ner Fullrange box und gut isses

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#30

Beitrag von Jobsti »

Typische Fullrangebox ist bei sowas ein NoGo wie ich finde.... Immerhin ist Sprachverständlichkeit hier wichtig und Bass/Grundton völlig nebensächlich,
also in der gleichen Preisklasse lieber Richtung Kleinpappen gegangen.

Ne Fläche von 60m ist schon ein ganzes Stück, da würden mehrere Kisten definitiv Sinn machen, damit weiter hinten auch noch gescheit was an kommt.
ohne, dass man die ersten Reihen taub macht ;-) (Sagen wir 99dB in 2m, haste auf 60m nurnoch ~70dB, was schon etwas wenig sein sollte bei sowas)
Oder man müsste was Richtung Zeile probieren, welche recht hoch aufgestellt werden.

Geht man Richtung passiv, wäre das aber kein Problem erst mal einfach mit nur 2 Tops und nem Bass (der ja für Indoor etc. dann wichtiger ist) zu beginnen,
und später einfach noch 2 Topteile dazu gekauft/gebaut.


Kosten für Gehäuse kommen auf deine lokalen Holzpreise an.
Im Durchschnitt würde ich sagen: 40-60€ inkl. Zuschnitt für beide JL-Sat26 bei 9-12mm MPX und grob 70€ für den einen Bass.
Paar 2,5x25er Spax und Ponal Express, macht grob nochmal 10-20€.
2kg Warnex dazu (~44€), paar Gitter (46€) und bissel Frontschaum (~10€)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#31

Beitrag von systec »

Thomann 10-250/8-A mit nem 1" drüber, maximaler Output zum kleinen Taler!
Dazu die T. 12" Subs im einzel- oder doppelten Gehäuse, je nach Budget.

#32

Beitrag von wiesel77 »

wenn man die 60x15 meter "quer" angeht, also bei 20 und 40 meter jeweils 2 kleinere tops, eins nach außen, eins nach innen gedreht, dann sollte man doch recht gut hinkommen können.
15 meter tiefe sind meines erachtens nach leichter zu beschallen als 60 meter.
abgesehen davon spielt man beim rugby doch auch über die lange seite des feldes, oder?

#33

Beitrag von tthorsten »


#34

Beitrag von Jobsti »

Die Kiste schaut durchaus sehr gut aus.... ob sie aber geeignet ist, kann dir denke ich noch keiner sagen.
Falls der 10er warm und zurückhaltend klingt, würe ich's net nehmen, wenn direkt und auf die 12, dann ja.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#35

Beitrag von Severin Pütz »

Der the box 10er kann was, aber da kann man auch die pa 110 kaufen, da steckt der auch drin, hier ist die Weiche nur etwas schwach, aber fürs Geld ok
Habe mir zwei billigst Monitore damit gebaut, drüber comp 34 und ne fertigweiche die bei 2khz trennt, im jl-sat 10 Gehäuse, kann wircklich laut und Klingt annehmbar
Hätte die pa 110 eigentlich gekauft, aber Gehäuse gab's für lau und die kenford hatte ich noch da ebenso die weichen

#36

Beitrag von systec »

Jobsti84 hat geschrieben:Die Kiste schaut durchaus sehr gut aus.... ob sie aber geeignet ist, kann dir denke ich noch keiner sagen.
Falls der 10er warm und zurückhaltend klingt, würe ich's net nehmen, wenn direkt und auf die 12, dann ja.

Der T 10" klingt richtig beschaltet neutral und kann extrem laut,
der "auf die Fresse Faktor" wird erreicht durch z.B. durch einen kernigen 1"...BMS mit 44mm Vc, oder wenn es billig bleiben muss Comp 50, P.audio etc.

#37

Beitrag von BERND_S »

Vor allem im Sprachbereich ist der Einfluss, des TMTs, auf die Verständlichkeit nicht zu vernachlässigen!

Gruß,
Bernd

#38

Beitrag von hitower78 »

Hi
In Heidelberg standen wir auch zum Gucken eher mittig und einseitig! Man sieht halt beide Seiten besser!

Bässe wie gesagt "lagern" nicht weit! Hätte da ggf. auch was in der "Pipeline". Tops werden Günstig, wenn man teure Anbauteile weglässt und bauen Minimiert.

Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen :catch:

#39

Beitrag von Soundfreak85 »

Also zur besseren Vorstellung der Situation:
Heimplatz.jpg
Wobei der dunkle Bereich am Rand, ein dichtes gemisch aus Bäumen und Büschen ist. Der Zuschauerbereich hat in seiner mitte meist einen Pavillion un dem Getränke usw. verkauft werden und wo die Anlag gesteuert werden soll. Und eine Änderung im Budget. wir haben wahrscheinlich nen neuen Sponsor aufgetan, so dass weil an anderen Stellen gespart etwas mehr Geld zur Verfügung. 2000€ sollten nun drinn sein! Was meint ihr?
"Rugby is a game for hooligans played by gentlemen and soccer is a game for gentlemen played by hooligans" deshalb Rugby Tourists Münster for ever!

#40

Beitrag von Soundfreak85 »

Was ich aktuell für sinnvoll halte:

2 * JL-sat26 => 2 * 219€
+ Gehäuse => 2 * 199€
1 * JM-sub212 (mit the.box speaker) => 1 * 99€
+ Gehäuse => 1 * 305€
1 * DCX 2496 => 1 * 299€
1 * DP4950 => 1 * 499€
--------------------------
1938€

Wenn ich mal den Preis der fertig-CNC Gehäuse von Jobsti nehme und seine Preise, auch wenn man das ein oder ander evtl. etwas günstiger bekommt. Dafür fehlt aber ja auch noch das ein oder andere. Z.B. Kabel, Stativ, Rack, ...
"Rugby is a game for hooligans played by gentlemen and soccer is a game for gentlemen played by hooligans" deshalb Rugby Tourists Münster for ever!

#41

Beitrag von Soundfreak85 »

Eine weiter Überlegung die ich gerade habe ist es das Pa-Modul "mpa A 3220 PA 2.1" für eine idiotensichere Bedienung zu verwenden. Weiterhin denke ich, dass zwei JL-sat26 eine gute Wahl für unseren Einsatz sind. Aber in welchen Sub könnte man diese Modul dazu passend einsetzen oder macht dies keinen Sinn?

#42

Beitrag von hitower78 »

Hi
Hatten wir ja schon im anderen Beitrag! Wegen der geringen Leistung evtl im Subkanal muss man Abstriche machen. Einfacher im Handling als ein Rack ist es jedenfalls...

Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen :catch:

#43

Beitrag von uwekulle »

Hallo zusammen !
Lese gerade zufällig diesen Beitrag.
Muß mich in Kürze umzugsbedingt von meiner Selbstbau-Party-Anlage trennen:
2 x LBT 1121
2 x LMB 115 Pro (mit RCF-Lautsprecher)
DCX 2496
2 Endstufen Palladium 1600 und KME 850
Vielleicht ist das was für Euch ?
Bei Interesse einfach mal melden

#44

Beitrag von Soundfreak85 »

Trotz mehrmaliger anfrage an Jobsti bezüglich eines Angebotes habe ich da leider keins bekommen. Hier weiter Überlegungen. Vielleicht wäre das "HK Audio Elements Acoustic Two" für 2.759€ auch eine Überlegung Wert. Oder ich Warte auf den großen Bruder vom PAPS, aber eigentlich soll sich die Anschaffung nicht mehr so lange hin ziehen! Was meint ihr?

#45

Beitrag von Klangart »

Ähm, hab mir jetzt nicht alle 3 Seiten hier durchgelesen ...

wenn ich aber jetzt das momentane Budget sehe würd ich Selbsbau in aktiv Intern mal gaaaaaaanz schnell vergessen.

2x EV ELX 112P und erst so viele ELX 118P dazu bis Geld alle ist ... auspacken ... anschliessen ... spielt wie Deubel ... alle zufrieden und das sicher für lange Zeit. :D

Das mit dem HonogKong Audio System lass mal in HongKong. Spielt um Welten schlechter und kosstet auch noch mehr. :hrhr:
Solche "Stäbchensysteme" sind reine "Trend und Modeprodukte" die nicht unbedingt Sinnig sein müssen. :D

:top: Klangart

#46

Beitrag von Soundfreak85 »

Klingt durchaus nach einer alternative. Aber die Aktiven TOPs stören mich ein wenig. Da die Lautsprecher regelmäßig auf dem Sportplatz verwendet werden müssen dann immer zwei Kabel gezogen werden Musik und Strom-Kabel. Zumal Strom an unserem Platz ehh ein Problem ist. Zur Zeit nur mit Generator, aber vorraussichtlich im nächsten Sommer über ein etwa 50m langes Starkstromkabel.
"Rugby is a game for hooligans played by gentlemen and soccer is a game for gentlemen played by hooligans" deshalb Rugby Tourists Münster for ever!

#47

Beitrag von Deathwish666 »

Gibt aber extra gebündelte Leitungen mit Signal und Strom in einem "Schlauch" / Mantel.
Ganz "nett" eigentlich für PAR Kannen
- Better to reign in hell, than serve in heaven -

#48

Beitrag von Soundfreak85 »

Ja gibt es. Aber Strom für einen Bass und einen TOP über so eine Kombinierte-Leitung, da habe ich doch etwas Bedenken. Zumal ich solche Kabel nur mit 2 x 1,5mm² für den Strom gefunden hab. Den BASS in die Nähe des Pultes zustellen und nur die TOPs außen aufzustellen ist, da die Weiche in den TOPs ist ja leider auch kein Option!
"Rugby is a game for hooligans played by gentlemen and soccer is a game for gentlemen played by hooligans" deshalb Rugby Tourists Münster for ever!

#49

Beitrag von juZe2k »

Also das HK-Teil würde ich dir nicht empfehlen, ich habe bislang nicht sonderlich viel positives gelesen. Das ist ein Spielzeug in einer Preisklasse wo du deutlich mehr rausholen könntest. Das Jobsti sich bezüglich eines Angebotes nicht meldet ist natürlich Schade, ist aber seit ca. einer Woche wie vom Erdboden verschluckt ...

#50

Beitrag von stinkebiber »

mein Ansatz wären 2 fertige Tops wie pro achat 110 M oder Nova VS 10, eine QSC GX 5 und 2 ULB Subs mit A&D Audio R 1230 in Baßreflexbauweise mit passendem Holzzuschnitt vom Baumarkt - somit kann man zumindest ein bisschen basteln (Schallwandausschnitt, runde Lautsprechergitter undso) und bleibt im Budget

#51

Beitrag von Soundfreak85 »

Hi Leute,

hab mal nen örtlichen Verleiher/Verkäufer befragt und hab nen guten Preis für nen Set um zwei aktive LD System Stinger 15" G2 bekommen. Was ist von den Lautsprechern zu halten, hat jemand Erfahrung mit dennen?

Gruß Janis
"Rugby is a game for hooligans played by gentlemen and soccer is a game for gentlemen played by hooligans" deshalb Rugby Tourists Münster for ever!

#52

Beitrag von BERND_S »

...so, wie ich das hier mitbekommen habe, sollen die Kisten auf vermehrt, für die Sprachübertragung eingesetzt werden.
Ich kenne die 15er Stinger nicht (die anderen schon), aber ich halte ein günstiges 15" Top nicht wirklich, für eine perfekte Lösung.

Gruß,
Bernd

#53

Beitrag von Soundfreak85 »

Neben Sprachübertragungen soll auch Musik gespielt werden und sie auch für Party's verwendet werden. Aber auch ich hätte spontan nicht zu 15" Kisten gegriffen. Erst dachte ich an ein 2.1 oder 2.2 System, aber mittlerweile bin ich bei 2 guten TOPSs, welche sich für Sprache und Musik auf einem Sportfest so verwenden lassen. Für Partys wird dann nen Sub dazu geliehen! Vielleicht dann lieber die 12" Version?
"Rugby is a game for hooligans played by gentlemen and soccer is a game for gentlemen played by hooligans" deshalb Rugby Tourists Münster for ever!

#54

Beitrag von BERND_S »

Ja, ich würde die 10, oder 12" Variante nehmen.
HT ist ja bei allen gleich.

Benny hat mal drüber gemessen:
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... +12#p66571


PS: Die 10" Variante hat keinen Neigeflansch.


Gruß,
Bernd

#55

Beitrag von Soundfreak85 »

Hatte ein meines Erachtens ssuper Angebot für nen "LD Stinger" - System, aber ich konnte mich im Verein nicht durchsetzen soviel Geld auszugeben. :-( Muss anscheint was gebrauchtes her.
"Rugby is a game for hooligans played by gentlemen and soccer is a game for gentlemen played by hooligans" deshalb Rugby Tourists Münster for ever!

#56

Beitrag von Soundfreak85 »

Hi Leute,
ich bin es nochmal. Der ältere Kern des Vereins ist wie gesagt nicht bereit so viel Geld für Neuware auszugeben. Also wenn jemand etwas passendes gebrauchtes zu verkaufen hat, meldet euch einfach bei mir. Ich würde mich freuen!
Gruß Janis
"Rugby is a game for hooligans played by gentlemen and soccer is a game for gentlemen played by hooligans" deshalb Rugby Tourists Münster for ever!

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Public Address - DIY“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast