Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Neues Heimkino: NuVero (140, 70, 30) oder KEF (R7 Meta, R6 Meta und R3 Meta)

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#57

Beitrag von Ernst_Reiter »

mxmzd hat geschrieben: 13. Nov 2024 11:37.... die KEF R Serie in verschiedenen Räumen ausgiebig testen. Die ELAC Vela 408.2 habe ich auch ... getestet, aber empfand sie als etwas emotionsloser, wenngleich ebenfalls gut.

Kurzum, ....... es wird die KEF R7 Meta. Hauptthema ist für mich tatsächlich die gefühlte Natürlichkeit der KEFs, ohne das es je anstrengend wird.
.... welche ja von anfang an Dein favorit war (Du mich jetzt bitte auch nicht steinigen), es also eine klassische biased entscheidung war.

Interessant, dass Du die 408.2 emotionsloser fandest. Bei mir damals schied die KEF R11 genau wegen emotionslosigkeit (und fehlender höhen) aus. Hörte die 408.2 auch letztes jahr und war erstaunt wie sehr sie sich von der 409.1 unterschied (dumpf, zugeschnürt, deutlich weniger spielfreude). Die neue Jet generation scheint dunkler zu klingen als der vorgänger, dafür die KEF Meta serie heller als die vorgänger (wie es auch mein eindruck von der R3 Meta war).

welche farbe wird es werden? walnuss oder weiß?
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#58

Beitrag von mxmzd »

Bravado hat geschrieben: 13. Nov 2024 18:22
mxmzd hat geschrieben: 13. Nov 2024 11:37 ... bei den NuVero 140 in SG ...
Ich glaube ja nicht, dass Du in Solingen warst ... :mrgreen:
;)
Das hat man nun von der eigenen Faulheit, weil auf meinem US MacBook keine Umlaute sind :-) Es ist natürlich Schwäbisch Gmünd gewesen.
carolite hat geschrieben: 13. Nov 2024 17:59 Schön zu lesen dass du das Richtige für dich gefunden hast und in diesem! Forum muss es ja nicht immer Nubert sein ;) Hattest du auch Gelegenheit in die Q Meta Serie zu hören? Die soll auch ein großer Wurf sein, wenn auch von der Verarbeitung her vermutlich eher unter der R Serie zu verorten - aber die akustische Performance soll wohl ziemlich nah ran kommen.
Die habe ich leider nicht hören können. Gerade der Concerto soll wohl dicht dran sein, das stimmt.
Ernst_Reiter hat geschrieben: 13. Nov 2024 18:26 .... welche ja von anfang an Dein favorit war (Du mich jetzt bitte auch nicht steinigen), es also eine klassische biased entscheidung war.

Interessant, dass Du die 408.2 emotionsloser fandest. Bei mir damals schied die KEF R11 genau wegen emotionslosigkeit (und fehlender höhen) aus. Hörte die 408.2 auch letztes jahr und war erstaunt wie sehr sie sich von der 409.1 unterschied (dumpf, zugeschnürt, deutlich weniger spielfreude). Die neue Jet generation scheint dunkler zu klingen als der vorgänger, dafür die KEF Meta serie heller als die vorgänger (wie es auch mein eindruck von der R3 Meta war).

welche farbe wird es werden? walnuss oder weiß?
Jein, so würde ich das nicht sagen. Ursprünglich war ich beim Händler, um die Canton Reference Serie zu hören. Dort hätte mir grundsätzlich die 3er gefallen (die 5 war im Moment nicht da, die 7 im Bassbereich zu dezent), aber aufgrund der Konstellation (Preis & Größe) wurde mir dort die KEF R Meta Serie vorgeschlagen. Ich hatte KEF merkwürdigerweise selbst nicht auf dem Schirm, wegen meines Nubert Bias. Die Nuberts waren daher für mich noch genauso im Rennen, wie auch nach dem Besuch in Schwäbisch Gmünd. Einen Bias könnte man vielleicht aufgrund der Posts reininterpretieren, der war aber höchstens bei der eigenen Klangpräferenz vorhanden.

Wir werden das Heimkino relativ dunkel gestalten, aber sind noch in der Planung. Die Akustik-Holzpaneele werden entscheiden, ob die Lautsprecher dann in Walnuss oder Schwarz bestellt werden

#59

Beitrag von aaof »

„ELAC Vela 408.2 habe ich auch in dem Rahmen kurz getestet, aber empfand sie als etwas emotionsloser, wenngleich ebenfalls gut.“

Jupp, beschreibt ELAC ganz gut. Rund, unkompliziert, besonderen Pfiff und Überraschungen - bitte weitergehen. Die sind eher gemütlich und weniger fordernd. Wobei ich den Preis für die 408.2 schon krass finde. Meine Güte, sind die teuer. :roll:

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste