Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

LMB 115

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von sabaschlasch »

wie sind die maße vom LMB 115 ?
http://www.jobst-audio.de/Entwicklungen ... -118-1.jpg
es sind ja soweit alle gegeben aber sind keine maße für die lautsprecher angegeben.......

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Anton »

das liegt daran das verschiede bässe passen, die aber verschiedene durchmesser haben

#3

Beitrag von BERND_S »

Tach,
da in den Lautsprecher mehrere Chassis eingesetzt werden können, sind die Maße wohl nicht angegeben.
Je nachdem, welchen Lautsprecher du einsetzten willst, musst du wohl ein Datenblatt zu Rate ziehen.
Oder habe ich dich falsch verstanden?

MFG;
BERND

#4

Beitrag von Monodome »

Passen:

- Kappa 15 LF
- Kappalite 3015 LF
- RCF 15AK200

#5

Beitrag von Severin Pütz »

Kappa 15 LF Pro
Kenford 15
dirverse 18sound Chassis

#6

Beitrag von Gast »

-Kenford 15"

-noch viele andere, 120 Liter abgestimmt auf ~40Hz ist´n Allterweltsgehäuse!

#7

Beitrag von tthorsten »

wie wahr wie wahr FLOH - wobei die Protfläche etwas klein ist beim LMB und LMT und dem ganzen jobst zeugs

#8

Beitrag von Monodome »

Mei mei..... Thorsten wieder gegen die große böse Welt.... :devil:

#9

Beitrag von Mistral »

Ja schon aber sind wir mal nicht kleinlich man kann es heute lesen verstehen und sich seinen Teil denken
die PC Technik sorgt heute nicht für Erheiterung

#10

Beitrag von Jobsti »

Lieber Tthorsten,

dann bitte selbst machen und dann besser und bitte 4 free, wenn nicht, dann bitte spare dir deine Kommentare, vor allem wenn du die Kisten nicht kennst.
Ich wüsste nicht, warum die Portfläche beim LMB-115 zu klein sein sollte, für RCF und 18s könnte sie minimal größer sein, der Großteil verbaut aber Kappas und hier ist das mehr als genug,
die LMTs sind Topteile, wieso sollte man hier die Ports größer machen... Achso, zu wenig Portresos da net tief genug, ich vergaß ;)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast