Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Keinen Bass....

PA Lautsprecher, dazugehörige DSP Setups und ganze Systeme

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von SkiD87 »

Also diese Location treibt mich noch in den Wahnsinn. Und zwar werde ich regelmäßig von einer Gaststätte gebucht. Jetzt hatte ich vor meinem letzten Auftritt mal Zeit ein bisschen zu Probieren wie ich alles am besten stelle, da die Akustik in dem Raum wirklich mal fürn A***** ist. Tops sind auf Stativen so verteilt das ich das schonmal vor den Füßen weg habe und das wenigstens nen recht gutes Klangbild ergibt.

Aber der Bass...Der bringt mich um. Egal wo ich die beiden hinstelle habe ich extreme Auslöschungen gerade auf der Tanzfläche. Muss also viel Leistung fahren um überhaupt nen bisschen tiefen Ton auf die Tanzfläche zu bekommen. Das wiederrum bringt mit sich, in der Dj ecke und im Durchgang zum WC sind die Bässe sehr extrem. Über nen paar Stunden kaum auszuhalten. Und das man denkt das die Decke runterkommt. Man hört den Raum dann halt wirklich durch den Bass arbeiten, aber da wo es sein soll ist halt kaum was.

Achtung Paint-Skillz incoming :D

[ externes Bild ]

Hatte es jetzt so das die beiden Bässe links unten in Ecke aufeinander standen. War bis jetzt das Beste ergebnis. Rechts unten in die Ecke kann ich keinen stellen weil da 2 Schreibtische mit Pcs stehen. Rechts oben sieht es auch schlecht aus da die Bässe dann den durchgang zu den Toiletten einschränken würden.

Also bleibt mir nur Links unten oder Links oben in den ecken.

Um das ganze mal auf den Wahrscheinlich ausschlaggebenden Punkt zu bringen. In dem Raum wo ich mit meinem Zeug bin, wurde nen 2ter Boden aus Holz eingezogen der etwa 3-5 cm höher liegt. Dazu kommt das der Boden dann über einen relativ schlechten unterbau verfügt, ergo man merkt bei jedem schritt wie sich der Boden unter den Füßen bewegt. Also gehe ich mal davon aus das die Bässe einfach von dem Holzboden mehr als nur geschluckt werden. Jetzt meine Frage.. Was kann ich dagegen machen? Hab mal Gelesen man sollte dann vllt ne Holzplatte unter die subs packen. Kann mir aber iwie nicht Vorstellen das dass was bringen soll.

Würde mich über Antworten freuen. Bin echt am Verzweifeln ^^
p.s. Die Subs sind 2 RCF s 8001

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von think »

Was du hast sind ausgeprägte Raummoden! Probiere noch mehr mit anderen Positionen. Ich hatte auch mal einen Raum: Bass in der Ecke und auf der Tanzfläche war auch Null Bass. Dann habe ich den Bass mittig vor eine Wand gestellt, dann klappte es ;)

#3

Beitrag von Ralle14 »

Stell die Bässe diagonal in 2 Ecken auf, dann hast du Bass in der Mitte. ;)

#4

Beitrag von Deathwish666 »

Ich würde mal ausprobieren, wie think anmerkte, die Bässe übereinander mittig zwischen DJ und Ecke zustellen, also quasi mittig vor die Wand. Das mal ausprobieren und evtl. mit dem Wandabstand austesten, vielleicht wird's besser. TRY&ERROR bis es gelingt und besser ist. Andersfalls messen und evtl. mit EQ nen bisschen nachhelfen. Manchmal gehts damit auch schon.
- Better to reign in hell, than serve in heaven -

#5

Beitrag von SkiD87 »

Ok..Das mit dem Mittig hatte ich auch schon ausprobiert, war aber das gleiche ergebnis wie in der Ecke. Diagonal gegenüber geht leider nicht da ich ja nur die beiden Ecken der linken Seite zur verfügung habe :/ Als Controller habe ich leider derzeit nur nen Driverack PX, konnte das sehr sehr günstig ergattern deswegen kein Dcx oder ähnliches. Delay hat das dingen ja nicht. Phasendrehung zumindest per PX nicht möglich. So ist das Gerät an und für sich ja nicht schlecht. Aber in solchen Situationen merkt man doch das da nen paar dinge fehlen^^ Mal nen Kabel für das nächste mal fertig machen wo ich die dann getauscht habe. Aber sonst gibts nichts?

#6

Beitrag von engelharz »

Habe ich mal gelesen:
keine Ahnung ob es funktioniert, aber probieren kann ja nicht schaden:
Zitat:
"Ich habe mal für die Subwoofer Aufstellung folgenden Trick gelesen:
Man soll den Sub da hinstellen wo man normalerweise Sitzt und dann im Raum umhergehen und sich anhören wo der Klang am besten ist und an diesen Ort dann den Subwoofer aufstellen."

gruß

#7

Beitrag von Tegi »

Hallo skiD87,
evtl. hast du ja einen Verstärker, an dem du die Phase umdrehen kannst.
Habe mit dieser Möglichkeit auch schon gute Erfahrungen gemacht.
Schaue mal auf der Rückseite deines Gerätes nach.

Gruß Tegi

#8

Beitrag von SkiD87 »

Danke erstmal für die Tipps ;) Heute nen anruf bekommen das ich schon Morgen da aufschlagen soll. Hab diesmal auch nochmal genügend Zeit zum stellen und testen. Werde dann weiter berichten. Hoffe das es irgendwie klappt :)

#9

Beitrag von hiandreas »

Damit du mal ein Bild davon bekommst wie Wellen sich im Raum ausbreiten:
http://www.fbh-berlin.de/people/bader/j ... idtlm.html

Spiel mal mit Edit herum, oder Load
MS-DOSn´t .....!

#10

Beitrag von Deathwish666 »

schönes Applet hiandreas...wirklich sehr gut! wieder mal was gesehen/gelernt!
- Better to reign in hell, than serve in heaven -

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Lautsprecher & Systeme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste