Vor kurzem hatten wir mit nem befreundeten Musiker nen Gemeinschaftsgig.
Dieser ist hauptberuflich als Alleinunterhalter unterwegs und hat für uns alle zusammen seine Anlage gestellt(schön wenn man mal als Band weniger schleppen und einstellen muß

Es handelte sich um 2 zusammengekoppelte aktive Anlagen von KME also kein Mist.
Typenbezeichnung weiß ich jetzt nicht mehr. Die "größere" Anlage besteht aus einem 15" Sub und 2 10" Tops.
Die kleinere aus einem 12" ???? Sub und zwei winzigen Tops(vermutlich so ähnlich wie beim Paps)
Ich weiß, keine berauschenden Angaben ...da können ja jetzt einige deswegen

Die kleinere KME Anlage diente uns als Sidefill.
Und das war der Hammer! Glasklarer Sound,saulaut(wirklich erstaunlich für die winzigen Tops) aber das beste: ungemein unkompliziertes Handling als Side-Monitoring.
Absolut keine Probleme mit Rückkopplungen und jeder bis zum Drummer hinten war bedient.
Nun ist die Idee folgende, daß wir u.U. die Monitore rausschmeißen und 2 kleine (möglichst aktive) Sidefills quasi als Monitore verwenden>>>würde vollkommen reichen.
So 2 Winztops wiegen fast nix, nehmen kaum Platz weg.
Auf den Subwoofer könnte verzichtet werden weil der Basser mit seiner Kiste eh deutlich auf der Bühne zu hören ist.
Wäre sowas im Stil der LM Paps Tops als aktive Variante machbar?
Fullrange ?