Servus Jungs und Mädels,
ich bin auf der Suche nach einem Verstärker bis maximal 500 €, der erstmal 2-4 Tops (LMT-210 oder 212) und 2-4 Subs (15er Kappa) antreiben soll, später dann nur noch 4 Tops.
Mein Einsatzgebiet sind vor allem kleine (rock)konzerte und partymusik.
Auswahl gibt es ja genügeng
t.amp 2400
http://www.thomann.de/de/t-amp_ta2400.htm
t.amp tsa4700
http://www.thomann.de/de/the_tamp_tsa_4700.htm
ldpa1000x
http://www.musikhaus-mueller.de/ld-syst ... -1000.html
oder die 1600, obwohl die ja schon knapp drüber is
aa v4001
http://www.heise.de/preisvergleich/a276273.html
oder digital t.amp d2800
http://www.thomann.de/de/the_tamp_d2800.htm
oder doch lieber was völlig anderes ?
fragen fragen fragen nur keine antworten
kommt hilfe von euch ?
Welchen Verstärker für max. 500 €
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
also ne TSA 4-700 könnte gerade so ausreichen für 4 Kappa Subs und 2 der Tops, wäre die leichte Budgetlösung.
Ansonsten eine LDPA für die Subs und ne TA 2400 für die Tops, damit haste noch etwas Headroom,
ist allerdings schwer.
Wenn's leicht sein soll, hätte ich gesagt,
TSA 4-700 in Brücke für die Tops.
Dann haste für Notfälle, Monitoring, kleine Sprachbeschallung, oder kleine VAs wo nur 1-2 Subs benötigt werden usw. auch mal 4 Kanäle in 2HE mit nur 11kg.
Und für Subs, kommt's dann drauf an worauf Wert gelegt wird
TSA 4-700 in brücke oder eben TSA 2200, wobei eine LDPA 1600x noch etwas mehr im Bass schiebt.
MfG
also ne TSA 4-700 könnte gerade so ausreichen für 4 Kappa Subs und 2 der Tops, wäre die leichte Budgetlösung.
Ansonsten eine LDPA für die Subs und ne TA 2400 für die Tops, damit haste noch etwas Headroom,
ist allerdings schwer.
Wenn's leicht sein soll, hätte ich gesagt,
TSA 4-700 in Brücke für die Tops.
Dann haste für Notfälle, Monitoring, kleine Sprachbeschallung, oder kleine VAs wo nur 1-2 Subs benötigt werden usw. auch mal 4 Kanäle in 2HE mit nur 11kg.
Und für Subs, kommt's dann drauf an worauf Wert gelegt wird

MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast