Wenn du das so siehst, ist selbst der MBH von Jobsti ein BR

Ich denke schon dass die schräge Schallwand da noch mal ein bisschen was bringt. Ist vom Winkel ja schon noch mal was anderes als bei dem BR 118EX (bei welchem selbst Dirk behauptet, dass die leichte Schrägung eine Pegelerhöhung erzielt)
Dass der G Sub tiefer geht als der B1801 ist ja klar. Der B1801 ist ja auch nur auf Pegel bzw Nutzbass abgestimmt. Klanglich auch überhaupt nicht meins.
Wo wir hier gerade bei so schönen Vergleichen sind, hat jemand mal den LMB 118N mit dem Paveo Sub 18 verglichen? Von den reinen Daten dürfte der Paveo ja tiefer gehen, aber wie sieht es pegeltechnisch und klanglich aus? Der Paveo hat zwar tieferes Tuning und mehr Volumen, aber dafür auch ne leichtere Pappe. Wenn der vom Kickanteil genau so gut ist wie der LMB und unproblematisch bis 160 Hertz spielt, wäre das für mich fast schon ein kompromissloser Sub, sofern er Pegeltechnisch auf LMB 118N niveau ist..
Gruß
David