ich habe mir letztes Jahr ein paar Heimlautsprecher selbst gebaut (SB18 reloaded mit Walnussfurnier, über ADW) und nächsten Monat sollen die den Sound für eine Party liefern.
Aber wenn dann bei dem ein oder anderen das flüssige Gold in Strömen fließt und er sich nicht sicher ist ob die Musik so leise oder das Rauschen auf den Ohren so laut ist und deshalb eventuell den Lautstärkeregler an meinem Verstärker auf Anschlag rechts dreht habe ich ein bisschen Angst um meine Lieblinge.
Da ich keinen Limiter besitze und mir auch nicht wegen dem einmaligen Fest einen zulegen möchte habe ich mir etwas überlegt, von dem ich euren Rat brauche, ob das sinnvoll ist:
Ich könnte mir ja in das Lautsprecherkabel eine Glühbirne als Sicherung einbauen, die bei Überlastung einfach durchbrennt. Das wäre eine einfache Sicherung und gäbe gleichzeitig einen schönen Lichteffekt. Ich hatte da an eine 40W Birne gedacht, da ich den Lautsprecher bei der Raumgröße nicht ans Limit treiben muss.
Bevor ich jetzt losbastle wollte ich euch fragen, was ihr grundsätzlich von der Idee haltet und ob ich da vielleicht einen Denkfehler eingebaut habe (irgendwie habe ich so das Gefühl

Hier noch ein Bild von dem Lautsprecher, für alle, die es interressiert:
Liebe Grüße
Johannes