[HowTo] verschmutzte Bass-Membran & Sicke reinigen
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: 28. Okt 2009 23:25
- Bedankung vergeben: 16 Mal
verschmutzte Bass-Membran & Sicke reinigen
Hallo,
ein Achenbach Subwoofer lief einige Zeit nur mit Lochblech ohne Frontschaum davor (nicht von mir gebaut).
Der darin enthaltene RCF LF15 N401 hat jetzt eine total verkrümelte und staubige Membran und Sicke.
Sieht in echt noch viel schlimmer aus, als hier auf den Fotos.
Wie reinige ich diese Membran und Sicke jetzt am besten sinnvoll?
RCF schreibt nicht, ob Membran und Sicke wasserfest sind. Da steht nur: Cone Material: No pressed pulp (ungepresster Zellstoff), Surround Material: Polycotton (Baumwoll-Polyester-Mischgewebe) Aber wer das Chassi kennt, es sieht von außen irgendwie glänzend beschichtet aus.
Freue mich über alle Tips, wer sowas schon mal erfolgreich gemacht hat.
Gruß, Tom
ein Achenbach Subwoofer lief einige Zeit nur mit Lochblech ohne Frontschaum davor (nicht von mir gebaut).
Der darin enthaltene RCF LF15 N401 hat jetzt eine total verkrümelte und staubige Membran und Sicke.
Sieht in echt noch viel schlimmer aus, als hier auf den Fotos.
Wie reinige ich diese Membran und Sicke jetzt am besten sinnvoll?
RCF schreibt nicht, ob Membran und Sicke wasserfest sind. Da steht nur: Cone Material: No pressed pulp (ungepresster Zellstoff), Surround Material: Polycotton (Baumwoll-Polyester-Mischgewebe) Aber wer das Chassi kennt, es sieht von außen irgendwie glänzend beschichtet aus.
Freue mich über alle Tips, wer sowas schon mal erfolgreich gemacht hat.
Gruß, Tom
-
- Lautmacher
- Status: Online
- Beiträge: 486
- Registriert: 21. Dez 2006 11:57
- Wohnort: Jübek
- Beruf: Energieelektroniker
- Firma: JJJJ
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 20 Mal
Re: verschmutzte Bass-Membran & Sicke reinigen
Super Hilfe!stuijve hat geschrieben:Spühlmaschine. Gibt auch spezielle Tabs dafür

Ich würde es vorsichtig mit Druckluft und einem Pinsel versuchen. Ggf. auch einen Staubsauger mit Bürsten Aufsatz.
- Für diesen Beitrag von Pichl bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
4x DCX2496
3x FP10000Q
1x Pronomic XA1400
4x AW PS12
4x JM-Sat12
4x JB-Sub15
4x Achat 208h
4x HD215 (PD1550)
8x WSX (PD1850)
3x FP10000Q
1x Pronomic XA1400
4x AW PS12
4x JM-Sat12
4x JB-Sub15
4x Achat 208h
4x HD215 (PD1550)
8x WSX (PD1850)
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: 24. Jul 2010 21:44
- Beruf: Energieelektroniker
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 11 Mal
Re: verschmutzte Bass-Membran & Sicke reinigen
Staubsauger mit Bürste funktionierte bei mir einwandfrei. (Saugleistung anpassen)
- Für diesen Beitrag von Powerlight_77 bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: 28. Okt 2009 23:25
- Bedankung vergeben: 16 Mal
Re: verschmutzte Bass-Membran & Sicke reinigen
Staubsauger mit Bürstenaufsatz + Pinsel und Druckluft. Beides tolle Ideen! Vielen Dank
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: 28. Jun 2010 01:14
- Bedankung vergeben: 37 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: verschmutzte Bass-Membran & Sicke reinigen
ich habe genau ein solches Chassis erst vor kurzem gereinigt - mit Wasser und Wattestäbchen die Sicke, die Membrane mit einer weichen Bürste
- Für diesen Beitrag von wiesel77 bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 18. Nov 2010 18:07
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 18 Mal
Re: verschmutzte Bass-Membran & Sicke reinigen
feuchter Lappen, feuchter Schwamm, feuchte Bürste, und dann Fööhn.
ist doch kein Lowther Treiber
ist doch kein Lowther Treiber

- Für diesen Beitrag von Big Määääc bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
nur ein dummes Pferd springt höher als es muß !
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste