the t.racks DSP 408 204 - Hat den schon wer?
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
the t.racks DSP 408 204 - Hat den schon wer?
Gude zusammen,
hat wer zufällig schon eine der neuen Kisten?
Falls ja, könnte ich den mal 1-2 Wochen zum Vermessen haben?
Habe jetzt noch 3 DSP hier liegen welche ich kommende Woche vermesse und vergleiche,
da wär der neue Thomann auch super praktisch dabei zu haben.
Ab Mi kommende Woche ist bei mir die Straße für mindestens ne Woche gesperrt,
also kein Raus- und Reinkommen mehr.
Wer mir also einen bereitstellen mag, dann müsste das Ding bis spätestens Mittwoch hier sein,
Rückversand dann circa eine Woche später, ich sag mit Vorsicht mal 2 Wochen.
Den DSP-Artikel (ja ich weiß immer noch net online, wird aber immer umfangreicher),
wird dann denke ich zu erst hier im Forum veröffentlicht, noch im Frühling.
hat wer zufällig schon eine der neuen Kisten?
Falls ja, könnte ich den mal 1-2 Wochen zum Vermessen haben?
Habe jetzt noch 3 DSP hier liegen welche ich kommende Woche vermesse und vergleiche,
da wär der neue Thomann auch super praktisch dabei zu haben.
Ab Mi kommende Woche ist bei mir die Straße für mindestens ne Woche gesperrt,
also kein Raus- und Reinkommen mehr.
Wer mir also einen bereitstellen mag, dann müsste das Ding bis spätestens Mittwoch hier sein,
Rückversand dann circa eine Woche später, ich sag mit Vorsicht mal 2 Wochen.
Den DSP-Artikel (ja ich weiß immer noch net online, wird aber immer umfangreicher),
wird dann denke ich zu erst hier im Forum veröffentlicht, noch im Frühling.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 380
- Registriert: 28. Mai 2012 17:35
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 9 Mal
Re: the t.racks DSP 408 204 - Hat den schon wer?
viewtopic.php?f=44&t=7530
Hier hab ich schonmal was zum 204 geschrieben und gerade ergänzt, allerdings ist der Beitrag von heute irgendwie nicht sichtbar
Viele Grüße
Hier hab ich schonmal was zum 204 geschrieben und gerade ergänzt, allerdings ist der Beitrag von heute irgendwie nicht sichtbar
Viele Grüße

-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: the t.racks DSP 408 204 - Hat den schon wer?
Wieder lesbar 
Dennoch brauch ich so ne Kiste

Dennoch brauch ich so ne Kiste

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 261
- Registriert: 26. Okt 2017 10:52
- Bedankung vergeben: 34 Mal
- Bedankung erhalten: 32 Mal
Re: the t.racks DSP 408 204 - Hat den schon wer?
Nur den DSP 206, aber damit soweit zufrieden.
Nur bei dem dBu-Wert habe ich noch die Hosen voll, weniger als 3 in deinem Limiter-Tool einzustellen und dementsprechend die Limiter anzupassen.
d-c stellt 0 beim Limiter-Tool als dBu-Wert ein.
Wenn Du auch so ein DSP hast, bin ich gespannt, welchen Du dBu-Wert Du angibst.
Nur bei dem dBu-Wert habe ich noch die Hosen voll, weniger als 3 in deinem Limiter-Tool einzustellen und dementsprechend die Limiter anzupassen.
d-c stellt 0 beim Limiter-Tool als dBu-Wert ein.
Wenn Du auch so ein DSP hast, bin ich gespannt, welchen Du dBu-Wert Du angibst.
Grüße
Andreas
Andreas
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: the t.racks DSP 408 204 - Hat den schon wer?
Wenn die Kiste in dBu eingestellt wird, benötigt es gar keinen Bezugspunkt, da dBu direkt in Spannung umgerechnet werden kann, bzw genau dieser Wert am Ausgang anligt.
Wenn dann was nicht passt, stimmt was mit dem DSP nicht.
0dBu sind immer 0,775V, welche dann am Ausgang des DSP anzuliegen haben.
Liegen diese an, aber der Amp macht was anderes, passt das VoltageGain im Datenblatt nicht, bzw. Eingangempfindlichkeit.
Wenn dann was nicht passt, stimmt was mit dem DSP nicht.
0dBu sind immer 0,775V, welche dann am Ausgang des DSP anzuliegen haben.
Liegen diese an, aber der Amp macht was anderes, passt das VoltageGain im Datenblatt nicht, bzw. Eingangempfindlichkeit.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 380
- Registriert: 28. Mai 2012 17:35
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 9 Mal
Re: the t.racks DSP 408 204 - Hat den schon wer?
Ne ich benutz das Limiter Tool eigentlich nicht, ich Messe die Vrms am Endstufenausgang.Partybeschallung hat geschrieben: ↑1. Mär 2019 21:30 Nur den DSP 206, aber damit soweit zufrieden.
Nur bei dem dBu-Wert habe ich noch die Hosen voll, weniger als 3 in deinem Limiter-Tool einzustellen und dementsprechend die Limiter anzupassen.
d-c stellt 0 beim Limiter-Tool als dBu-Wert ein.
Wenn Du auch so ein DSP hast, bin ich gespannt, welchen Du dBu-Wert Du angibst.
Habe auch schon diverse Endstufen gesehen bei denen die Eingangsempfindlichkeit nicht mit dem Datenblatt übereinstimmt. Bestes und bekanntestes Beispiel wäre die Proline 3000
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 261
- Registriert: 26. Okt 2017 10:52
- Bedankung vergeben: 34 Mal
- Bedankung erhalten: 32 Mal
Re: the t.racks DSP 408 204 - Hat den schon wer?
Danke Euch beiden für die Infos.
Ich werde dann bei den Endstufen die Ausgangsspannung messen.
Was ich nicht verstehe, dass in der Anleitung bei Ausgangspegel +20dBu angegeben ist.
Handelt es sich dabei wieder um eine falsche Angabe wie beim DS2/4?
Ich werde dann bei den Endstufen die Ausgangsspannung messen.
Was ich nicht verstehe, dass in der Anleitung bei Ausgangspegel +20dBu angegeben ist.
Handelt es sich dabei wieder um eine falsche Angabe wie beim DS2/4?
Das wäre ja ärgerlich, wenn man trotz Limiter seine Lautsprecher grillt und nur, weil der Endstufenhersteller schludrig arbeitet oder die Serienstreung so groß ist.Habe auch schon diverse Endstufen gesehen bei denen die Eingangsempfindlichkeit nicht mit dem Datenblatt übereinstimmt. Bestes und bekanntestes Beispiel wäre die Proline 3000
Grüße
Andreas
Andreas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste