Hallo,
aktuell plane ich ja meine Subs und baue ein paar Testmodelle. Nun habe ich einen LF-SUB212W gebaut und bin klangtechnisch prinzipiell auch sehr zufrieden. Nur ein Problem habe ich:
Bereits bei meiner Meinung nach geringem Pegel gibt es ein sehr nerviges Vibrations/Rüttel geräusch in der nähe des Chassis. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?
Habe die Chassis mit normalen Spax festgemacht, ist das vielleicht der Grund? Oder ist irgendein Holzstück ist nicht gut angeleimt, Chassis ist defekt, was auch immer. Ich weiß es nicht.
Ein Video dazu hab ich verlinkt:
https://youtu.be/PnFYwYsEbak
Ich denke man hört was ich meine.
Vielen Dank!
Vibrations / Rüttel Geräusch aus Subwoofer (Chassis?) schon bei geringer Lautstärke
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Vibrations / Rüttel Geräusch aus Subwoofer (Chassis?) schon bei geringer Lautstärke
Ist Dichtband unter den Chassis?
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 88
- Registriert: 4. Sep 2013 20:50
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 7 Mal
Re: Vibrations / Rüttel Geräusch aus Subwoofer (Chassis?) schon bei geringer Lautstärke
Würde auch sagen, dass da was undicht ist.
- Für diesen Beitrag von criwo bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- DIY-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 1037
- Registriert: 14. Mär 2016 22:28
- Beruf: Stifteschubser
- Firma: MuellerSound
- Bedankung vergeben: 517 Mal
- Bedankung erhalten: 142 Mal
Re: Vibrations / Rüttel Geräusch aus Subwoofer (Chassis?) schon bei geringer Lautstärke
Schließe mich an.
Dichtband sollte unter den Chassis, unter den Speakonbuchsen und eventuellen Griffen verbaut werden, so dass definitiv die Dichtbandwurst überall lückenlos abschließt.
Wahrscheinlich ist dann Ruhe.
Sollte das Gehäuse selbst undicht sein (was sich aber meist etwas anders anhört) kann nachdichten mit Acryl (nicht Silikon!) helfen.
Dichtband sollte unter den Chassis, unter den Speakonbuchsen und eventuellen Griffen verbaut werden, so dass definitiv die Dichtbandwurst überall lückenlos abschließt.
Wahrscheinlich ist dann Ruhe.
Sollte das Gehäuse selbst undicht sein (was sich aber meist etwas anders anhört) kann nachdichten mit Acryl (nicht Silikon!) helfen.
- Für diesen Beitrag von Andy78 bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 16 Antworten
- 4168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Big Määääc
-
- 0 Antworten
- 2561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von doncruchot
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste