Sry besser spät als nie.
Absolut kein Problem.
Die Suche ergab 27 Treffer
- 19. Mär 2018 14:50
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: unterschiedlich lange Lautsprecherkabel?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8764
- 12. Sep 2017 22:09
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: unterschiedlich lange Lautsprecherkabel?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8764
Re: unterschiedlich lange Lautsprecherkabel?
Gut dann werde ich das mal ausprobieren. Ja optimal ist es nicht das weiß ich.
Vielen Dank
Vielen Dank
- 12. Sep 2017 16:26
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: unterschiedlich lange Lautsprecherkabel?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8764
Re: unterschiedlich lange Lautsprecherkabel?
Welche Auswirkung hätte denn ein zu geringer Querschnitt ?? Leider hat unser Verein nur 2,5mm Querschnitte zur verfügung. Die Endstufe auf beiden Enden zu verteilen geht leider auch nicht. Am DCX den Pegel ausgleichen wäre aber kein Problem. Ich hab vergessen zu erwähnen das die Anlage nur für den H...
- 12. Sep 2017 15:46
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: unterschiedlich lange Lautsprecherkabel?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8764
unterschiedlich lange Lautsprecherkabel?
Hallo, ist es Problematische unterschiedlich lange Lautsprecherkabel zu benutzen? Für eine Sporthalle muss ich ein Lautsprecherkabel diagonal am Spielfeldrand verlegen ca 70m, für den anderen Lautsprecher benötige ich aber nur 10 Meter. Ist der Unterscheid hörbar? Welchen Querschnitt sollte ich nehm...
- 17. Feb 2017 12:46
- Forum: Mischpulte & Mixing
- Thema: DBX GoRack mit Handy zu leise
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9247
Re: DBX GoRack mit Handy zu leise
Hatte ich auch schon überlegt. Nur welches?
- 15. Feb 2017 19:03
- Forum: Mischpulte & Mixing
- Thema: DBX GoRack mit Handy zu leise
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9247
Re: DBX GoRack mit Handy zu leise
Ich habe gerade mal das Kabel ausprobiert, es ist wirklich deutlich lauter...
Ich denke aber auch das der Pegel vom Handy einfach zu schwach ist. Mit einem Laptop habe ich da keine Probleme..

Ich denke aber auch das der Pegel vom Handy einfach zu schwach ist. Mit einem Laptop habe ich da keine Probleme..
- 15. Feb 2017 13:25
- Forum: Mischpulte & Mixing
- Thema: DBX GoRack mit Handy zu leise
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9247
DBX GoRack mit Handy zu leise
Hallo, für eine Sporthalle soll über ein Handy Musik abgespielt werden. Da oft das Mischpult verstellt wurde und das Anschließen für viele zu kompliziert war wurde mir das GoRack empfohlen. Allerdings ist die Anlage dann viel zu leise. Hat jemand Erfahrungen mit dem DBX GoRack? Ein Mitarbeiter von T...
- 24. Feb 2015 21:50
- Forum: Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
- Thema: LD PA 1600x rauschen/knacken
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6031
Re: LD PA 1600x rauschen/knacken
So der Amp läuft wieder ohne Brummen und Rauschen. Hab die Platine mit Alkohol und den Poti mit Teslanol® T6-OSZILLIN Kontakt- und Tunerspray gereinigt. Super die beiden Reiniger, einsprühen... ausblasen... fertig. Mit Wasser wäre es durchaus auch sauber geworden, allerdings nicht so schnell wie mit...
- 19. Feb 2015 21:04
- Forum: Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
- Thema: LD PA 1600x rauschen/knacken
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6031
Re: LD PA 1600x rauschen/knacken
Ich will nicht unbedingt den Kühlkörper abschrauben daher suche ich was zum sprühen.
Ich werde den Alkohol mal in eine Pumpsprühflasche füllen und damit ein bisschen auf die Platine sprühen. Ich hoffe ich bekomme dann alles runter.
- 18. Feb 2015 22:10
- Forum: Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
- Thema: LD PA 1600x rauschen/knacken
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6031
Re: LD PA 1600x rauschen/knacken
Okay vielen Dank ich werde mir mal diesen Reiniger bestellen und berichten wenn ich wieder alles zusammen gebaut habe.
- 18. Feb 2015 20:26
- Forum: Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
- Thema: LD PA 1600x rauschen/knacken
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6031
LD PA 1600x rauschen/knacken
Hallo, Habe seit kurzem das Problem, dass die Endstufe ohne Eingangssignal rauscht und knackt. Wenn ich an den Potis drehe wird das Geräusch auch lauter bzw. leiser. Die Signal LED blinkt beim drehen auch immer kurz auf. Naja Endstufe aufgeschraubt. Die Platinen sind alle leicht verölt und mit Staub...
- 7. Dez 2012 16:21
- Forum: Newsarchiv
- Thema: Bausatzverlosung!
- Antworten: 79
- Zugriffe: 60114
Re: Bausatzverlosung!
Ich müsste endlich nichtmehr meine 2 MBH´s für kleine Party´s mit mir rumschleppen.
- 14. Nov 2010 21:10
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: RCF L18S801 Reconen??
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5387
Re: RCF L18S801 Reconen??
Danke für die Antworten. Ich werde beides mal ausprobieren.
Bin mal morgen gespannt wie teuer das reconen ist ^^ Hab ne Firma gefunden die das macht.
Bin mal morgen gespannt wie teuer das reconen ist ^^ Hab ne Firma gefunden die das macht.
- 14. Nov 2010 20:06
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: RCF L18S801 Reconen??
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5387
Re: RCF L18S801 Reconen??
Was für Material brauch ich bzw. Hilfsmittel oder Werkzeuge??also wegen reconen braucht ihr euch echt keinen Kopf machen.
Hab selbst schon 4 Speaker reconed und liefen dannach alle wieder wie am ersten tag!
Kannst du mir erklären wie ich vorgehen muss,
worauf ich achten muss?
- 14. Nov 2010 14:19
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: RCF L18S801 Reconen??
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5387
Re: RCF L18S801 Reconen??
jetzt kannst du die Suchfunktion mal ausprobieren .. Ansonsten frag mal google, für die DCX gibt es ein Haufen Excel Tabellen mit der man recht einfach die brauchbaren Limitereinstellungen findet. Hab da ne Excel Tabelle gefunden. Maximum Amplifier Output @ nominal impedance ????? Watt Maximum Ampl...
- 14. Nov 2010 13:47
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: RCF L18S801 Reconen??
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5387
Re: RCF L18S801 Reconen??
Die Platine ist aber ganz schön nah am gehäuse ^^. Hat funktioniert das Störgeräusch ist weg. Danke!!!DCX Aufschrauben, Buchsen neu einlöten und zwischen Kontakten und Gehäuseblech gut isolieren. Danach sollten die Geräusche weg sein, ist ne typische DCX-Macke.
- 13. Nov 2010 15:55
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: RCF L18S801 Reconen??
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5387
Re: RCF L18S801 Reconen??
Mit der LD hättet ihr die MBHs eigentlich nicht grillen können, es sei denn die lief ständig im Clip. Bin mir nicht sicher ob der MBH mal im Clip war. Nur manchmal haben wir das Problem das Lieder schlechte Qualität haben. Dann Dröhnt der bass nurnoch. Der DJ will natürlich wieder den Kick haben un...
- 13. Nov 2010 15:41
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: RCF L18S801 Reconen??
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5387
Re: RCF L18S801 Reconen??
Tante Edith sagt: Die Spule kann auch schleifen, wenn der ganze Korb des Chassis verzogen ist durch zu festes Verschrauben oder zu groben Umgang mit dem Material. Dann würde auch reconen nichts mehr nützen. Wird schon die Spule sein die verbrannt ist. Wärend der Party hats auch ein bisschen nach gu...
- 13. Nov 2010 14:56
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: RCF L18S801 Reconen??
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5387
Re: RCF L18S801 Reconen??
Ja das wäre nicht schlecht wenn mir einer genau erklären kann wie ich vorgehen muss beim reconen bzw. was ich noch alles brauche kleber etc. Wir hatte auch ein Störgeräusch, sind uns noch nicht sicher ob es der DCX ist. Mal ist es auf Kanal 2 dann wackelt man am Stecker dann isses wieder weg. Dann i...
- 13. Nov 2010 01:00
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: RCF L18S801 Reconen??
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5387
RCF L18S801 Reconen??
Hallo Mein MBH mach plötzlich komische Geräusche, hört sich an als wenn iwas mitvibrieren würde. Ich dachte erst es wäre das Gitter aber nachdem ich das abgeschraubt habe war das Geräusch immernoch da. Also Lautsprecher ausgebaut, Pappe hin und her gedrückt dabei musste ich feststellen das die Spule...
- 2. Okt 2009 20:31
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Chassis einspielen ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3091
Chassis einspielen ?
Hallo
sollte ich den MBH vor einer basslastigen VA einspielen?
Wenn ja kann ich das so machen wie in dieser Anleitung? http://www.hifi-forum.de/viewthread-70-4310.html
Gruß Mark
sollte ich den MBH vor einer basslastigen VA einspielen?
Wenn ja kann ich das so machen wie in dieser Anleitung? http://www.hifi-forum.de/viewthread-70-4310.html
Gruß Mark
- 1. Sep 2009 18:50
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Startprobleme beim Bau meiner MBH - 118 (Winkelsägen?)
- Antworten: 88
- Zugriffe: 39968
- 31. Aug 2009 17:07
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Startprobleme beim Bau meiner MBH - 118 (Winkelsägen?)
- Antworten: 88
- Zugriffe: 39968
- 29. Aug 2009 06:52
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Startprobleme beim Bau meiner MBH - 118 (Winkelsägen?)
- Antworten: 88
- Zugriffe: 39968
Das Brett für das Terminal ist in der Stückliste nicht aufgeführt. Nimm einfach ein Reststück was halt an den Seiten 1 - 2 cm größer ist. Ansonsten so wie im Tutorial Die Löchen habe ich übrigens mit 2 Forstnerbohrer gemacht da mein Fräszirkel nicht son kleinen Radius hat. Nur dann sollte man mit de...
- 28. Aug 2009 21:05
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Startprobleme beim Bau meiner MBH - 118 (Winkelsägen?)
- Antworten: 88
- Zugriffe: 39968
- 28. Aug 2009 20:38
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Startprobleme beim Bau meiner MBH - 118 (Winkelsägen?)
- Antworten: 88
- Zugriffe: 39968
- 28. Aug 2009 19:39
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Startprobleme beim Bau meiner MBH - 118 (Winkelsägen?)
- Antworten: 88
- Zugriffe: 39968
Gehrungen habe ich für 20€ bei einem Schreiner machen lassen. Danach kannse auch schon direkt loslegen: http://ftp.jobst-audio.de/upload/bild.php/2,103,dsc00034D16OT.jpg http://ftp.jobst-audio.de/upload/bild.php/2,104,dsc00036FK7XF.jpg http://ftp.jobst-audio.de/upload/bild.php/2,106,dsc000419RSSK.jp...