Die Ausfuhr aus D ist kein Problem, höchstens vielleicht die Einfuhr nach Indien. Dass sich in einem so kleinen deutschsprachigen Forum jemand mit indischen Einfuhrbestimmungen auskennt ist wohl ehr unwahrscheinlich.
Gruß Stefan
Die Suche ergab 247 Treffer
- 30. Jan 2020 20:51
- Forum: HiFi & Studio - DIY
- Thema: Anlagen ins Ausland schicken?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2754
- 28. Dez 2019 18:51
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Neue 2-Kanal Endstufen bei Thomann
- Antworten: 10
- Zugriffe: 24621
Re: Neue 2-Kanal Endstufen bei Thomann
So, heute hatte ich mal Zeit, ein bisschen rum zu spielen. Es wurden vier JM-Sub18N (Faital 18HP1022) aufgestellt, je zwei an die E-1200 und an eine TSA 4-1300. Das Gain im DCX wurde mittels eines Sinus so eingestellt, dass die beiden Endstufen ein exakt gleich lautes Signal ausgeben. Peak Limiter a...
- 16. Dez 2019 13:14
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Neue 2-Kanal Endstufen bei Thomann
- Antworten: 10
- Zugriffe: 24621
Re: Neue 2-Kanal Endstufen bei Thomann
Verstehe ich das richtig, dass du an je 1x 8 Ohm getestet hast und selbst da nicht wirklich Bass raus kommt? Dass sie keine 2x 4 Ohm Bass können hab ich mir schon gedacht, aber dass es so schlimm ist nicht für möglich gehalten. Ich hab momentan zufällig eine E1200 von einem Bekannten hier rumliegen,...
- 7. Nov 2019 10:50
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: Gehäuse für 18“ Einzelstücke
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11390
Re: Gehäuse für 18“ Einzelstücke
Nach vorne lässt sich die Membran weiter auslenken, gut 10mm und da ist vom hinteren Ende der Schwingspule noch nichts in Sicht. Wir wissen also, dass die Schwingspule mindestens 16mm lang ist, wahrscheinlich länger. Die Chassis haben bis der Fehler gefunden wurde ja auch ca 6 Monate problemlos funk...
- 6. Nov 2019 21:20
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: Gehäuse für 18“ Einzelstücke
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11390
Re: Gehäuse für 18“ Einzelstücke
Aha, da sind seitlich tatsächlich Lüftungskanäle, durch die man das vordere Ende der Schwingspule sieht. Ich kann die Membran ca 5mm nach innen drücken, bis das Ende der Wicklung aus dem sichtbaren Bereich verschwindet. Scheint also auch etwas mehr als 5mm echtes x-max zu haben und dementsprechend k...
- 6. Nov 2019 15:22
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: Gehäuse für 18“ Einzelstücke
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11390
Gehäuse für 18“ Einzelstücke
Hallo zusammen, Ich habe hier noch zwei 18“ Unikate liegen, die wohl so entstanden sind, dass B&C 18PS76 Körbe genommen wurden und mit Reconekits reconed wurden, die da eigentlich nicht rein gehören. Benny vermutete, dass es sich um Reconekits für B&C 18RXB handelt, der B&C Vertrieb Deut...
- 12. Okt 2018 23:33
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Jb-Sat 1121
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8334
Re: Jb-Sat 1121
Da scheint es das Chassis noch zu geben: http://www.plus-elektronik.de/shop/inde ... toener.htm
Sicherheitshalber vielleicht vorher mal da anrufen, die Website schaut schon recht antiquiert aus.
Gruß Stefan
Sicherheitshalber vielleicht vorher mal da anrufen, die Website schaut schon recht antiquiert aus.
Gruß Stefan
- 19. Jun 2016 03:18
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: JM-Sat212 <=> Kling&Freitag - Line212
- Antworten: 39
- Zugriffe: 26773
Re: JM-Sat212 <=> Kling&Freitag - Line212
Ich habe nur gesagt, dass ich bisher immer tendenziell eher anderes gehört habe. Also das die JM-Sat212 eher etwas "krasser/aggressiver" abgestimmt sein soll. Falls sich Das auf das bezieht, was wir geschrieben haben: Im Vergleich zu deinen JL-Sat10 bzw. JL-Sat210 (die imho recht weichges...
- 1. Jun 2016 23:26
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: PA Anlage mit ordentlich Bassdruck
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9087
Re: PA Anlage mit ordentlich Bassdruck
Bei mir ist beim JM-Sub18N das Verhälltniss von Preis/Leistung/Transportmöglichkeiten am besten gewesen. Besonders das Letzte muss natürlich jeder selbst ermitteln.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
- 1. Jun 2016 23:21
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Eierlegende Wollmilchsau oder verschiedene Systeme?!
- Antworten: 41
- Zugriffe: 26339
Re: Eierlegende Wollmilchsau oder verschiedene Systeme?!
Für 4 LF-Sub112W und 2 JL-Sat10 reicht die TSA4-700 gut aus. Zwei Kanäle 4R Bass und 2 Kanäle 8R Top funktionieren problemlos. Der DS2/4 hat gegenüber dem DCX leider einen paar Nachteile: Erstens ist nur ein sehr kurzes Delay möglich und zweitens leuchtet die Limiter LED schon lange bevor der Limite...
- 1. Jun 2016 21:50
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: PA Anlage mit ordentlich Bassdruck
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9087
Re: PA Anlage mit ordentlich Bassdruck
Vom Druck her gibt es da keinen wirklichen Unterschied, mir persönlich gefällt die Form des M-Serie Gehäuses allerdings optisch besser und minimal kompakter ist er auch. Ich hab auch 8 von den Dingern, bestückt mit Faital 18HP1022. Dieser legt definitiv noch 'ne Schippe drauf gegenüber dem B&C 1...
- 1. Jun 2016 16:36
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: [L-Serie] JL-Sat8 - Topteil
- Antworten: 56
- Zugriffe: 70570
Re: [L-Serie] JL-Sat8 - Topteil
Ein Solches Setup kann nur gut sein, wenn es auch auf die Subs angepasst is. Universal für alle Subs gibt's da nix. Von wo kommst du denn? Evtl findet sich ja jemand mit dem nötigen Equipment und Know-How in deiner Nähe.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
- 18. Nov 2015 23:12
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: 10" Chassis für kleinen Subwoofer
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11189
Re: 10" Chassis für kleinen Subwoofer
Wenn das im Budget ist: Eminence Kappalite 3010LF.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
- 10. Nov 2015 20:33
- Forum: Offizielle Forenboxen
- Thema: LF-Sat12 - 12"/1" MuFu Topteil mit 12-280A
- Antworten: 284
- Zugriffe: 285446
Re: LF-Sat12 - 12"/1" MuFu Topteil mit 12-280A
Nö, das ist gar kein Problem. Schau halt, dass Volumen und Portmaße gleich bleiben.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
- 9. Nov 2015 17:14
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Achat 112sub upgrade
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5247
Re: Achat 112sub upgrade
Für's Geld wird's wohl nix besseres als den 12-280/8W geben, aber falls das keine so große Rolle soielt könnte man ja mal den Kappalite 3012LF drin simulieren. (Du müsstest halt mal Volumen und Portmaße ausmessen)
Gruß Stefan
Gruß Stefan
- 25. Okt 2015 13:58
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Preiserhöhung Behringer DCX 2496 PRO!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 20711
Re: Preiserhöhung Behringer DCX 2496 PRO!
Da is er auch noch auf 248, ist aber gerade nicht mehr vorrätig, ich würde mich also auf ein paar Wochen Lieferzeit einstellen: http://www.session.de/BEHRINGER-DCX2496-Ultradrive-Pro.html?utm_source=soquero_de&utm_medium=cpc&utm_content=textlink&utm_campaign=feed_soquero&campaign=Soq...
- 24. Okt 2015 16:24
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Preiserhöhung Behringer DCX 2496 PRO!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 20711
Re: Preiserhöhung Behringer DCX 2496 PRO!
Da wäre er auch noch für 248 zu haben: http://www.woodbrass.com/de/product_inf ... 904&af=904
- 21. Okt 2015 10:36
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: [B-Serie] JB-Sat12 - Topteil
- Antworten: 29
- Zugriffe: 42160
Re: [B-Serie] JB-Sat12 - Topteil
Da der Proto vom JB-Sat12 schon weg ist, kann es wohl kaum vorführbereit sein. Auch der JB-Sat10v2 Proto ist soweit ich mich erinnern kann nicht mehr beim Benny.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
- 11. Okt 2015 16:34
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Eigenbau 18er Sub + 12er Tops
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9478
Re: Eigenbau 18er Sub + 12er Tops
Das aktuelle Chassis für den JM-Sub118h (http://www.jobst-audio.de/public-address/m-serie/90-m-serie/121-jm-sub118h) ist der Faital 18HP1040, in's JM-Sat12 (http://www.jobst-audio.de/public-address/m-serie/90-m-serie/114-jm-sat12) gehören 18s 12ND710, BMS 4554 und B&C ME90. Das ist aber alles sc...
- 11. Okt 2015 14:18
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Eigenbau 18er Sub + 12er Tops
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9478
Re: Eigenbau 18er Sub + 12er Tops
Schau dir doch mal die Kombination aus 2x JL-Sat12 und 4x JM-Sub18N an. Das könnte ganz gut passen.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
- 9. Okt 2015 21:25
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Kennt jemand die "SE-181 F250"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2987
Re: Kennt jemand die "SE-181 F250"
Hallo, das Top is von TechCReeCH hier aus'm Forum. Das hatten wir auch schon auf einem kleinen Forentreffen neben dem JL-Sat8 stehen: http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?f=30&t=4855&start=140#p67952 (Das is der erste Post wo was über das Top steht, da sind aber noch mehr) Ich hatte...
- 8. Okt 2015 13:54
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: 2x LF-Sat12 + 2x JM-sub212
- Antworten: 36
- Zugriffe: 24014
Re: 2x LF-Sat12 + 2x JM-sub212
Wichtig bevor du die Portbretter rein leimst: unbedingt hinten nen Radius dran machen gegen Strömungsgeräusche. Ich mach zur Innenseite r10 und nach außen r5.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
- 8. Okt 2015 00:22
- Forum: Mods / Modweichen
- Thema: Thomann the box pro Achat 110 M & MA | Modweiche
- Antworten: 15
- Zugriffe: 19499
Re: Thomann the box pro Achat 110 M & MA | Modweiche
Ruf doch einfach mal beim Benny an, kann gut sein dass er ein paar Kits da hat. Ansonsten schaut's bei den üblichen Verdächtigen vor allem mit der 1,5 mH HQ40 Spule schlecht aus. Höchstens halt bei IT selber, wobei die sehr hohe Endkundenpreise aufrufen. Da kommst du beim Benny auf jeden Fall besser...
- 7. Okt 2015 20:27
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: JM-Sub112 mit JM-Sub212 kombinierbar ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8275
Re: JM-Sub112 mit JM-Sub212 kombinierbar ?
1x12" Version JM-sub12: Einfach die Innenbreite des Gehäuses halbieren. Gesamter Aufbau ähnlich JL-sub15N. Die hintere, horizontale Strebe kann hier weg gelassen werden, oder sollte auf 2 Streben aufgeteilt werden, falls das Terminal mittig angebracht wird. Tiefgang und Klang bleibt identisch,...
- 6. Okt 2015 20:39
- Forum: Offizielle Forenboxen
- Thema: LF-Sat12 - 12"/1" MuFu Topteil mit 12-280A
- Antworten: 284
- Zugriffe: 285446
Re: LF-Sat12 - 12"/1" MuFu Topteil mit 12-280A
Nein. Als Fulllrange würde da auch zu wenig raus kommen unten rum, als Topteil dann zu leise für die Abmaße. Zudem bräuchte man da auch nen dickeren HT. Wenn ein günstiges doppel 12er Top gesucht wird einfach zum JL-Sat212 greifen.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
- 6. Okt 2015 20:31
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Aus JL-sub28 soll JL-sub48 werden.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7329
Re: Aus JL-sub28 soll JL-sub48 werden.
Auch mit viel Erfahrung bleibt das mit den 5-10% 'ne Schätzung. Eigentlich gehört da mal drüber gemessen. Und auch die Rechnung is Falsch. Von 20cm 5% abgezogen und noch die 1,5cm Schallwand abgezogen ergibt 17,5cm, zieht man 10% ab sind's noch 16,5cm. Irgendwo dazwischen wird's vermutlich liegen. G...
- 3. Okt 2015 02:30
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Leichtes Breitband Chassis gesucht für Mobile Bluetooth Box
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9659
Re: Leichtes Breitband Chassis gesucht für Mobile Bluetooth
z001815 (4D1 CS 16)
Gruß Stefan
Gruß Stefan
- 30. Sep 2015 16:29
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Delete
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7490
Re: JM-sub118h / MBH118: Beschallung Hardtekk
Zum Phil (hier im Forum: TechCReeCH) sind es 25km weniger, dauert aber genauso lang
Gruß Stefan
Gruß Stefan