Die Suche ergab 56 Treffer
- 19. Jun 2019 15:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Belastbarkeiten & Limiter - AES und RMS - Nennbelastbarkeit/Nominalbelastbarkeit
Servus, da wird das Thema in der FB-Gruppe hatten, will ich dies auch mal hier anschneiden, bzw. eher ausführlicher behandeln. Da es immer wieder Verwirrung um AES und RMS-Belastbarkeit gibt. Die AES -Methodik habe ich mal grob zusammengefasst aus der AES2 der Audio Engineering Society, Inc.. LF-Cha...
- 18. Jul 2019 14:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Um mal kurz zwei, drei Sachen zu erklären: die Ausgangsleistung hängt einzig und allein von der Betriebsspannung des internen Netzteils ab. Diese Spannung variiert zwischen 150 bis 160 Volt je Rail bei den 10er Baureihen, und 2 x 190 bis 195V bei den 14ern. Diese Spannungen sind sogar einstellbar, w...
- 7. Aug 2019 18:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Gisen MM14k im Vergleich Dynacord L3600FD
Hallo in die Runde, wo fange ich nur an?! Vorab mächte ich mich gleich bei "mm-audiotechnik" für das Bereitstellen des Demogerätes bedanken! Ich benutze seid dem letzten Jahr eine Dynacord L3600FD an 4x B&C 15SW100 (je 4Ohm). Nachdem wir nun auch Infra mit dem 18SW100 gebaut haben, ste...
- 12. Sep 2019 19:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: passende Tops für 4x JM-Sub212
Er spekuliert auf meine Aussage, zwecks "SingleTops" gegenüber "Doppeltops". Bei Doppelten Topteilen wird der Mindesthörabstand ne Ecke größer (je größer die Chassis oder deren Anzahl, desto mehr), als auch die Vertikale Abstrahlung wesentlich enger, bzw. größerer Sweetspot (Ausg...
- 14. Sep 2019 08:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 10. Okt 2019 03:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1,4" Fullrange
Ich buddel das Thema noch mal aus, da ich euch ja noch einen Antwort schuldig bin. Eigenentwicklung mit dem B&C 12NDL88 und dem 18S ND1424BT am Oberton H1464. Weiche ist ein 12dB Filter für den TT und ein 18dB Filter für die HT mit zwei kleinen Korrekturen für den Hochtöner (Impedanz bei 2kHz un...
- 10. Okt 2019 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "falsches" EFA
Das Thema kann man sehr weit ausdehnen... ich versuche es kurz zu halten. ff550dd2-105f-4f84-8d07-d5d8b31c6a19.jpg Hier sieht man einen Probeaufbau für eine Techno VA. Ich habe dort einen Sub gedreht. Man könnte denken, dass dies ein Gradient Cardioid Setup ist. Hier ist jedoch der "gedrehte&qu...
- 25. Nov 2019 23:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
@wiesel77 Hättest du paar Technische Daten parat? Oder eine Internetseite o.Ä.? Konnte im Netz nämlich nichts finden, klingt aber interessant. gerne: die Endstufen sind von der Verarbeitungsqualität bisher allen bekannten Clonen deutlich überlegen. Das geht bei den Originalen NeutrikBuchsen los und...
- 18. Feb 2020 13:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
FP10000 an 2 Ohm kann man nicht machen. Die FP+ Baureihe Geräte haben in jedem Ausgang einen Strommesswandler mit aktiver Spitzenwertdetektion, die bei Impedanzunterschreitung mit entsprechendem Überstrom den Kanal ziemlich sicher kurz ausmacht. Rote, blaue, grüne, oder gelbe Platinen ist eigentlich...
- 28. Mär 2020 19:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erfahrungen Ram Audio XTR-18K // allg. Dämpfungsfaktor bei Endstufen
Ich behaupte mal, dass man sich mit den Haltezeiten nicht groß beschäftigen muss, wenn schon die Crestfaktoren zwischen Peakleistung und möglicher Dauerleistung nicht passen. 18kW als Angabe im Datenblatt bedeutet generell 3dB drauf für die Spitzen, da von den Spitzenwerten einfach mit „Sinusverhält...
- 29. Mär 2020 17:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Test: Electro Voice ELX 112p mit ELX 118p - Review
Servus, vor einigen Wochen hatte ich hier die Kombi aus ELX 112P Topteil und ELX 118P Sub zur Reparatur, die Version mit "P" sind die aktiven Modelle. Nach der Reparatur konnte ich das System auch vermessen und hören, wobei ich es schon vorher kannte und bei Kofferjob darüber schon Bands m...
- 30. Mär 2020 09:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
SONGXU SX-MH90
Hallo Leute, nachdem ich ja viel durch dieses Forum in Erfahrung bringen durfte, möchte ich euch hier auch eine Kleinigkeit zurück geben. Habe ja bereits bei den neuen Errungenschaften über einen Movinghead geschrieben, welchen ich mir nun zugelegt habe ... IMG_1752.jpg Also hier mal ein kurzer Erfa...
- 17. Mai 2020 20:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Große Fasen auf der Schallwand - Diskussion/Ideen/Erfahrungen
Donhighend hat dazu mal eine einfache Lösung mit Hausmitteln gezeigt:
http://www.donhighend.de/?page_id=1441
Selbst probiert. Hat einwandfrei funktioniert.
Alex Heißmann hat das mal messtechnisch untersucht:
https://heissmann-acoustics.de/schraege-fasen/
http://www.donhighend.de/?page_id=1441
Selbst probiert. Hat einwandfrei funktioniert.
Alex Heißmann hat das mal messtechnisch untersucht:
https://heissmann-acoustics.de/schraege-fasen/
- 23. Jun 2020 12:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aktion "Night of Light" - 22-06-2020
Bei mir gibt's keine tollen Gebäude, somit wurde meine Werkhalle behellt.
- 24. Jun 2020 11:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aktion "Night of Light" - 22-06-2020
Mein praktikum kommt gerade zur richtigen zeit, Montag haben wir die Messehalle München ost beleuchtet - wir hatten sogar noch gobos mit firmenlogo per Spedition bekommen
hier ist ein kleines video dazu
https://youtu.be/9cERZSbBBEc

hier ist ein kleines video dazu

https://youtu.be/9cERZSbBBEc
- 16. Jul 2020 09:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Trendanalyse Endstufen im PA Bereich - Von Digital Physics AI GmbH
Servus zusammen, Digital-Physics (www.digital-physics.com) macht gerade eine Umfrage bezüglich PA-Endstufen/Aktivmodule, um so mehr mitmachen, um so genauer die Ergebnisse. Die Auswertung bekomme ich danach mitgeteilt und werde ich hier dann auch gerne mit euch teilen. Zur Umfrage geht's hier lang: ...
- 25. Sep 2020 12:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welche PA Marke für Konzerte
Der Sinn von Ridern ist ja eigentlich, dass man sich sein Material mieten und aufbauen lassen kann und es selbst nicht rumschleppen muss. Die Band will gerne immer gleich klingen und nicht nur der Mischer will immer den gleichen Sound, was ja oftmals auch Sinn macht, da Zeit nicht nur kostet, sonder...
- 26. Okt 2020 15:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Youtube: Omnitronic DXO-88E / DXO-48E online
Servus, heute ging das Review zum Omnitronic DXO-88E online. Dieses kann auch für den DXO-48E betrachtet werden, da dieser zum 88er identisch ist, jedoch 4 Inputs weniger bietet. Videolink: https://youtu.be/HigfDQSssx8 Im Video solltet ihr soweit alles erfahren, hier könnt ihr gerne darüber diskutie...
- 19. Nov 2020 09:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Die FP10000Q sind pro Kanal quasi „Sparversionen“ der Kanäle einer FP7000. Um genau zu sein, wurde an Transistoren gespart. Das begrenzt die Dauerstromfähigkeit der Ausgangsstufe. Daher hat sie zwar die gleichen Ausgangsspannungen wie eine FP7000 und auch die gleiche Leistung an 8 Ohm, aber an 4 Ohm...
- 16. Dez 2020 00:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Temperatur und Belastung von Keramikwiderständen - Infos zu PCB und Weichenbauteilen
Ich mache hieraus mal ein eigenes Thema, sonst geht's verloren. Es ging darum, ob Widerstände Glühen können und wie nah man diese neben weiteren Bauteilen platzieren kann. Hier schnell die Daten anderer Bauteile einer Frequenzweiche: Spulenträger : 95-110°C Schmelztemperatur wenn aus üblichem ABS Sp...
- 12. Jan 2021 16:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kuriose Bilder - LoL, Fail, Boa-Fett & Aua - Teil 2
Wurde von einem Verleiher in meiner Umgebung so aufgebaut, war wohl gerade nicht das passende oder ausreichendes Material zur Hand. Ich hätte sie in der Not wenigstens ausser Reichweite ans obere Ende montiert und nicht mitten auf der Tanzfläche an allen 4 Enden so stehen lassen. Das wurde so gemac...
- 14. Jan 2021 12:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kuriose Bilder - LoL, Fail, Boa-Fett & Aua - Teil 2
... Wenn man dann wenigstens noch ne schöne Siebdruckplatte im Halbrund drauf gemacht hätte - dann wäre die Kletterhilfe ein wenig hübscher und man hätte wenigstens noch die Dinger als "Ruhezone" deklarieren können, wie im Baumarkt und beim real 

- 9. Mär 2021 10:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bassauslöschung Monocluster Messeinstieg
Weiterhin würde ich von USB-Mikrofonen Abstand nehmen. Die sind für Raummessungen daheim gut. Wenn man (PA-)Lautsprecher messen will fehlen zwei wichtige Sachen: 2-Kanalige Messung und robuste, lange Kabel. Ich möchte hier mal eine Lanze brechen zumindest für das UMIK-1, da ich immer wieder lese, d...
- 3. Apr 2021 15:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 4x B&C 18 sw115 Welches gehäuse ? Bitte um HILFE
Hallo Revo, sprich Mal kurz mit deinem Rücken und nenne danach 1 guten Grund wieso es ein Doppel 18"er werden soll.. Größter Blödsinn überhaupt. Hast du mal einen Doppel 18er bewegt oder glaubst du einfach nur, dass es unhandlich ist? Jedes Case hat 4 Rollen, komplett mit Kabeln voll gepackt w...
- 19. Apr 2021 03:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 4x B&C 18 sw115 Welches gehäuse ? Bitte um HILFE
Ich hab mal den Doppel 18er auf unserer Webseite hinzugefügt.
http://www.selbstbau-lautsprecher.de/21 ... Subwoofer/
http://www.selbstbau-lautsprecher.de/21 ... Subwoofer/
- 27. Apr 2021 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 4x B&C 18 sw115 Welches gehäuse ? Bitte um HILFE
Lasst das bitte mit dem Offtopic, diskutiert auf einem vernünftigem Niveau und klärt eure Streitereien z.B. im Discord oder per PN. Andernfalls ist das Thema hier ganz schnell dicht. Verwarnungen sind raus, u.a. wegen Forenregeln #2 Nochwas zum alten Renommee-System: Wurden Beiträge gelöscht, gespe...
- 28. Mai 2021 16:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FR Box für Power HiFi 8,10, oder 12"
Wenn Du Dir dazu noch einen stabilen Bügel bastelst, kannste das ganze auch als Kopfhörer nutzen. Wenn dann die Trommelfelle Mittenkopfs zusammen schlagen, ist es laut genug. Tschuldigung, der mußte sein.