Die Suche ergab 45 Treffer
- 10. Mär 2018 14:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Bernd vergleicht das wozu viele sich einen Vergleich wünschen! In einer gewissen Weise können die Produkte also nicht "richtiger" dafür sein. Ich verstehe diese Gegenreden hier mal wieder nicht. Hier wird mit Geldeinsatz (!) etwas für die Community gemacht was sich viele wünschen aber dann...
- 7. Nov 2018 22:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1,4" Fullrange
Meine 12"/1,4" Kiste nähert sich der Finalen Version. Denke das passt gut ins Thema, da die WuBo ja nie fertig gestellt wurde und meine Kiste in etwa in die gleiche Richtung geht. Nachteil meiner Kiste: Preis! Bestückt ist sie mit dem B&C 12NDL88, 18Sound ND1424BT am Oberton H1464 Horn...
- 8. Feb 2019 02:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Beschallung "trägt" zu weit..
Bei solch nem kleinen Aufbau wird das nicht viel aus machen. Was du machen könntest wäre ne Zahnlücken-Aufstellung. Klar, das sind nur 4 Bässe, aber das geht damit auch halbwegs, hiermit haste mehr Auslöschung nach Links/Rechts, feuerst dafür aber gerade heraus weiter. Dennoch, großartig abstellen&q...
- 8. Feb 2019 15:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Beschallung "trägt" zu weit..
...................
- 8. Feb 2019 17:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Beschallung "trägt" zu weit..
Man kann durchaus auch mit 2 Subs eine Richtwirkung erziehen. Das kann man auch als Cardio (mit Pegelverlust) oder als Endfire Minimalkonfiguration aufbauen. Nur muss man halt von den Nachbarn wegfeuern, was anderes bleibt einem nicht übrig. Die einzige alternative wäre zu versuchen so breit wie mög...
- 27. Feb 2019 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Am 03. März 2019 ist der Uploadfreie Sonntag - Auch bei uns!
Grüßt euch, ihr fragt euch sicherlich was ein "Uploadfreier Sonntag" sein soll, warum es das gibt und was das ganz soll? – oder ihr lest diese News weil ihr am 03. März 2019 im Forum seid, keine Bilder sowie Avatare mehr seht oder keine Anhänge hochladen könnt :shock: https://www.lautsprec...
- 7. Apr 2019 14:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Vorgestern kam die aktuelle Tools, darin ist'n Artikel über "Clone", wie auch PSSO.
Hab diesen leider noch nicht gelesen, bin aber schon sehr gespannt drauf
Hab diesen leider noch nicht gelesen, bin aber schon sehr gespannt drauf

- 7. Apr 2019 20:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Hab den Artikel gelesen und es hört sich sehr gut an. Leisten das gleiche wie die Original, Schutzschaltungen sind bis auf die Strombegrenzung der Primärseite alle vorhanden. Es hört sich sogar so an als wäre diese "überflüssig" da der Strom an den Lautsprecherausgängen zur not begrenz wird.
- 29. Apr 2019 15:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frontgitter - Lackieren oder Pulverbschichten?
Moin, lackierte Gitter kann man nötigenfalls selbst nacharbeiten, wenn sie leichte Kampfspuren tragen. Pulverbeschichtetes Finish ist um einiges robuster als eine lackierte Oberfläche; wenn sie aber mal ne gescheite Macke hat, dann ist die meist auch so tief, dass ein bissl Sprühnebel oder ein Tüpfc...
- 2. Mai 2019 16:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erfahrungen mit Sanway DSP-Endstufen 10KQ/D10Q
Aber warum kaufst du nicht einfach die neuen thomann dsps zu den normalen fp10000q? Aber wenn dann bitte blind, rein aufgrund Foren-Hörensagen - auf gar keinen Fall mehrere Produkte kaufen und tatsächlich selbst feststellen welches das bessere ist ;) Wieder so ein "Hauptsache etwas schreiben&q...
- 7. Mai 2019 18:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Richtiges Dämpfungsglied für Behringer DCX 2496
Hallo, bevor ich ein neues Thema aufmache, dachte ich mir, dass ich meine Frage auch einfach hier reinhauen könnte. Falls das unangemessen ist, bitte ich um Entschuldigung! Also: hier im Forum wurde ja schon viel geschrieben über t.amp Proline 3000 mit Behringer DCX davor. Hab ich alles gelesen, bin...
- 7. Mai 2019 19:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Richtiges Dämpfungsglied für Behringer DCX 2496
Hierfür perfekt sind die Dämpfungsglieder von Monacor Habe schon paar duchgemessen, funken einwandfrei. Für sowas perfekt, sogar für Messungen absolut zu empfehlen, dann aber inkl. Kalibrierung (Primär wegen Pegel) Stell das Ding auf -10dB und den Limiter easy Going von z.B. -24dB auf -14dB Gerade b...
- 15. Mai 2019 17:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
IWATA AZ3 HTE Concept - Der erste Test
Heute bei schönem Wetter kam ich dazu die Air Gunsa zu testen. lack1.jpg lack2.jpg Die erste Schicht Lack: lack4.jpg Erster Test der reinen Struktur: lack3.jpg Bekomme ich sicher noch besser hin, bin mal auf's Endergebnis gespannt. Bisher aber bin ich sehr zufrieden mit der Kiste, nach 2h hat sich a...
- 16. Mai 2019 17:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 4x 15" Subwoofer & 2x 210v2 Bollerwagen
Akkus kannst schon mal verzehnfachen.
- 22. Mai 2019 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Ich hatte vorher auch nach anderen Herstellern ausschau gehalten, doch mir war dann der Support durch einen deutschen Händler wichtiger als die 200€ weniger zu einer Sanway oder Sinbosen. Hallo, ich habe mir eine Sanway FP10000Q aus China kommen lassen. Zwei Jahre Garantie und offiziellen Service g...
- 19. Jun 2019 15:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Belastbarkeiten & Limiter - AES und RMS - Nennbelastbarkeit/Nominalbelastbarkeit
Servus, da wird das Thema in der FB-Gruppe hatten, will ich dies auch mal hier anschneiden, bzw. eher ausführlicher behandeln. Da es immer wieder Verwirrung um AES und RMS-Belastbarkeit gibt. Die AES -Methodik habe ich mal grob zusammengefasst aus der AES2 der Audio Engineering Society, Inc.. LF-Cha...
- 27. Jun 2019 14:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Youtube: Thomann the t.racks DSP 204 online
Mal eine kurze Erklärung der Messungen: 1. Frequenzverlauf: Wir messen ob das Ding eine lineare Wiedergabe hat, oder unser Eingangssignal verfälscht, bzw. wie viel dieses abweicht. 2. Rauschfaktor: Hier wird das Signal normalerweise bei Vollgas gemessen, also Vollaussteuerung, 0dB. Dann wird das Si...
- 11. Jul 2019 16:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Muss es immer eine Reihenfolge geben? Nein, nicht immer. Hier finde ich sie aber sinnvoll. Wenn die (durchschnittliche) Verarbeitungsqualität bei Hersteller A besser ist als bei Hersteller B, dann bin ich bereit, für akzeptabel mehr Geld von A zu kaufen. Eher OT: Laut (unverbindlicher) Auskunft des...
- 16. Aug 2019 07:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BS-TEK: BS.M12 & BS.18s
Sehr feiner Aufbau. Gefällt mir sehr.
Kleiner Tipp: Ich hätte den dritten Eingang des DCX für Messungen oder nen evtl. Monitorweg auch auf die Blende geführt und zusätzlich einen RS232 / USB Adapter mit USB Anschluss auf der Frontblende eingebaut.
Kleiner Tipp: Ich hätte den dritten Eingang des DCX für Messungen oder nen evtl. Monitorweg auch auf die Blende geführt und zusätzlich einen RS232 / USB Adapter mit USB Anschluss auf der Frontblende eingebaut.
- 16. Aug 2019 13:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BS-TEK: BS.M12 & BS.18s
Sehr schöne Fotos vor allem, finde ich gut. Das Grün ist echt geil, muss ich mir mal merken, aber bin mir uneinig ob das mit Gitter zusammen dann noch so schön aussieht - mir fällt gerade aber auch keine andere Lösung ein.
- 6. Sep 2019 06:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BS-TEK: BS.M12 & BS.18s
Sehr cooles Projekt, ich bin bezüglich den Subs auch am Überlegen...
Wie schwer sind die Subs am Ende geworden und kann man sie alleine einigermaßen tragen?
Wie schwer sind die Subs am Ende geworden und kann man sie alleine einigermaßen tragen?
- 6. Sep 2019 08:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BS-TEK: BS.M12 & BS.18s
Saubere Arbeit, Respekt
Gibt es denn auch noch Messungen, wenn Du das richtige Setup gefunden hast?


- 9. Sep 2019 11:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Behringer DCX 2496 Wifi Remote Fernsteuerung
Wie bereits im Hifi-Forum geschrieben, möchte ich euch ebenfalls an meinen Erfahrungen mit dem DuinoDCX Projekt teilhaben lassen. Vor einiger Zeit bin ich durch Zufall auf das Projekt von lasslukkari gestoßen. https://lasselukkari.github.io/DuinoDCX/ Um es kurz zu machen, wird über einen kleinen Bas...
- 10. Sep 2019 01:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BS-TEK: BS.M12 & BS.18s
saubere Arbeit !!
eine Frage habe ich aber:
schwingt da nicht die Rückwand am Subwoofer wegen zu geringer Versteifung ?
Würde mich mal die Einzelmessung von Bernd interessieren.
eine Frage habe ich aber:
schwingt da nicht die Rückwand am Subwoofer wegen zu geringer Versteifung ?
Würde mich mal die Einzelmessung von Bernd interessieren.
- 10. Sep 2019 09:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Behringer DCX 2496 Wifi Remote Fernsteuerung
Den Gender changer habe ich in der Aufstellung vergessen (korrigiert). Der wird benötigt um den weiblichen Anschluss des TTL Adapterboards auf männlich zu ändern, damit das Nullmodemkabel richtig angeschlossen werden kann. Zum aufspielen der Software benötigt man ein Micro-USB Kabel und einen freien...
- 10. Sep 2019 11:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Behringer DCX 2496 Wifi Remote Fernsteuerung
Ich habe eine kleine Kerbe in die Rückwand des DCX gefräst und das RS232 Kabel mit dem 9-Pol Stecker nach außen geführt. Das hat den Vorteil, das man bei Bedarf auch noch einen RS232/USB Adapter anschließen und den DCX per Kabel programmieren kann. Sicherlich kann man das ganze auch intern verlöten,...
- 18. Sep 2019 08:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Behringer DCX 2496 Wifi Remote Fernsteuerung
Hier mal ne kleine Einkaufsliste mit links zu pollin.de ESP32 9,95 € https://www.pollin.de/p/joy-it-esp32-node-mcu-modul-810873 RS232-TTL Adapter 1,95 € https://www.pollin.de/p/rs232-ttl-wandler-mit-max3232-810358 Genderchanger 2x 1,90 € (0,95 € pro Stück) https://www.pollin.de/p/sub-d-adapter-72041...